Ja genau, Khito.
Jetzt wo du es sagst. Stimmt, so wird es bei Jones auch sein.
Gurren - versteht einer Katzensprache?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Re: Versteht einer Katzensprache?
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Versteht einer Katzensprache?
Nemo kann auch gurren - und ich glaube wirklich, er spricht mit sich selbst. Vor allem, wenn ihm langweilig ist. 

Re: Gurren - versteht einer Katzensprache?
Jones quatscht, als würde er einen Preis dafür bekommen.
Vlt war er ja mal Politiker in seinem früherem Leben.....

Vlt war er ja mal Politiker in seinem früherem Leben.....

Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Re: Gurren - versteht einer Katzensprache?
Das habe ich bei meiner Jessy auch schon beoabchtet. Aber es stimmt schon. Meist ist das eher ein positives Zeichen, also dass sie sich wohl fühlt.
My Kitty is my best friend
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Gurren - versteht einer Katzensprache?
Katzen sind von Natur aus schweigsame Tierchen.
Sie kommunizieren nonverbal.
Sie haben sich um Laufe der Evolution jedoch gemerkt, dass der Mensch auf Kommunikation steht und haben sich dementsprechend angepasst. Sie wissen genau, welche Gurrlaute oder Töne sie von sich geben müssen, damit wir sie verstehen.
Sie sind schon Halunken, die Fellis.

Sie kommunizieren nonverbal.
Sie haben sich um Laufe der Evolution jedoch gemerkt, dass der Mensch auf Kommunikation steht und haben sich dementsprechend angepasst. Sie wissen genau, welche Gurrlaute oder Töne sie von sich geben müssen, damit wir sie verstehen.

Sie sind schon Halunken, die Fellis.

Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
Re: Gurren - versteht einer Katzensprache?
Meine verstorbene Katze Mäuschen nutzte das gurren was sich wirklich wie von einer Taube anhörte um sich bei mir wieder einzukratzen wenn es mal wie öfters Kraul- Entzug gab.
Bei Erfolg wurde nochmal so laut geschnurrt!
Lady macht sich mit gehauchten lang gezogenen Jam Jam neben mir bemerkbar,als wolle sie Wörter unsereins nachmachen.
Bei Erfolg wurde nochmal so laut geschnurrt!
Lady macht sich mit gehauchten lang gezogenen Jam Jam neben mir bemerkbar,als wolle sie Wörter unsereins nachmachen.
Re: Gurren - versteht einer Katzensprache?
Ich habe letztes Jahr im Februar geschrieben "Jones quatscht, als würde er einen Preis dafür bekommen"
Ach, was war ich naiv
Ich weiß erst jetzt, dank der Ente, was so eine richtige Quatsche ist.
Aber Jonemann gurrt nach wie vor, klingt wie "ruuuhuuuuuuggggg, gggguuuurrrrrr"
Gut, wenn er sauer ist oder Hunger hat, heißt es MAUUU!!!
Ach, was war ich naiv

Ich weiß erst jetzt, dank der Ente, was so eine richtige Quatsche ist.
Aber Jonemann gurrt nach wie vor, klingt wie "ruuuhuuuuuuggggg, gggguuuurrrrrr"
Gut, wenn er sauer ist oder Hunger hat, heißt es MAUUU!!!
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Re: Gurren - versteht einer Katzensprache?
Ja,also das Gurren ist bei Merlin auch nicht weniger geworden
....manchmal ist es nur ein gurren und ein anderes mal kombiniert er es .wenn er Hunger hat,wird es zum Beispiel ein Brrrrräh oder mrrrrriiiieeee.Mogli lässt dafür nur sehr selten ein Gurren hören.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.11.2013 13:12
Re: Gurren - versteht einer Katzensprache?
Gurren macht meiner auch
aber am liebsten schmatzt er eigentlich laut wenn er Streicheleinheiten möchte.

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Gurren - versteht einer Katzensprache?
Nemo gurrt nicht, dafür gurrt Kibah immer, wenn wir sie streicheln, sie überrascht ist, oder sich wohlfühlt 
Das reicht von einem fragendem "brrrppp?" bis hin zu einem fordernden "grriiiippp"
Voll süß!

Das reicht von einem fragendem "brrrppp?" bis hin zu einem fordernden "grriiiippp"

Voll süß!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste