da ich hier noch relativ "neu" bin möge man es mir verzeihen, wenn dieses Thema schon angesprochen wurde oder gar in der falschen Rubrik steht.
Als erstes, sollte man wenn man eine Katze in seinem Haushalt bekommt gleich diese Internetadresse beifügen! Großes LOB! Wenn ich vorher von dieser Seite was gewusst hätte, hätte ich mit Sicherheit vieles anders gemacht!
Nun zum Thema.
Wenn ihr Spielzeug für die Kleinen kauft, bitte vorher nachdenken was ihr kaufen wollt! Es gibt leider genug Spielzeug welches chemisch übel belastet ist z.B. Giftstoffe -> Weichmacher, Farbstoffe. Es muss nicht bunt sein, damit es einer Katze gefällt.
Die einfachen, natürlichen Dinge tun es mit Sicherheit auch!
Dann noch die gefährlichen Spielzeuge.
Ich musste leider eine Erfahrung machen, dass diese Spielzeuge mit Gummibändern nix für unsere Freunde sind! Schon gar nicht, wenn man sie damit allein lässt!
Dazu ein böses Erlebnis von uns.
Pardon, dazu kopiere ich mal aus einem anderen Thema von mir ein Zitat hier hinein:
Wir hatten klein Lilly ca. 2 Wochen und wollten sie natürlich nicht zu lange allein lassen. Nun muss man ja "leider" arbeiten gehen und hatten daher eine Freundschaft gefragt, ob sie mal ab und an nach Lilly sehen können.
Natürlich, damit sie keine Langeweile bekommt, hatten wir der Kleinen zu Beschäftigung etliches an Spielzeug gegeben. Darunter war auch leider so eine Art Angel mit einem Gummizug+Maus unten dran, dieses hatten wir am Sessel befestigt.
Ich kann nur sagen, wenn unsere Freundschaft nicht zufälligerweise zum richtigen Augeblick gekommen währe, hätte Lilly eine Pfote weniger! Dieses Gummiband hatte sich beim spielen um ihre Pfote gewickelt und verzurrt. Die Pfote war ungelogen 3-mal dicker als normal. Sie hatte sich so ziemlich sämtliche Knochen an dieser gebrochen. Da sie aber noch ein "Baby" war hatten wir Glück im Unglück und mussten nix operieren lassen, da das bei Jungtieren (Babys) schneller und sauber verheilt. Sie hat auch keine Fehlstellung davongetragen.
Also, BITTE, schaut euch das Spielzeug genau an und denkt auch darüber nach ob man sich damit verletzten könnte!
Wenn du etwas mit Seilen, Stricken oder ähnlichen anbringen möchtest, achte bitte darauf, dass entweder der Strick richtig dick ist, damit er sich nicht um die Katze verwinden kann, und oder das der Strick leicht zerreißbar ist.
Ich habe meinen kleinen Scheißer auch noch nicht so lange aber muss nun schon feststellen, dass ich die hälfte von diesem Spielzeug nicht hätte kaufen müssen.
Das beste Spielzeug bei der Kleinen ist immer noch ein kleines Stück Papier zusammengeknüllt und quer ins Zimmer geschmissen, der Rest erledigt sich von selbst.
Ist zwar nicht sehr schön, wenn man nach ca. 2h das fast aufgeweichte, voll gesabberte Stück wiederfindet aber dennoch ein tolles einfaches Spielzeug.

Na dann, viele Späße mit dem Racker.
LG
Micha.