Spielgefährtin für Minou?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- xMuckelitax
- Senior
- Beiträge: 58
- Registriert: 19.02.2010 14:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Spielgefährtin für Minou?
Hey Zusammen,
nachdem ich ja vor einiger Zeit mit Minou einiges durchgemacht habe. Not Op wegen Gebärmuttervereiterung und dann ein Umzug von ihrer bisherigen Umgebung in eine neue.Sie ist nun etwas älter als 1 Jahr und lebt mit Mir allein in einer 60 qm Wohnung jedoch ohne Balkon.
Minou ist ansich eine aufgeweckte Katze absolut lieb, spielt extrem gerne mit Ihren Murmeln und weckt mich morgends mit küsschen auf die Nase. Hört auf's Wort wenn man Sie ruft zwecks essen, oder oder oder oder...
Jedoch macht Sie zwischendurch auf mein Bett. Oft ist es nachdem ich Besuch hatte die mit einem Hund hier waren. Zuvor hatte Minou keine Angst vor Hunden , denn Sie ist ja mit einem Hund groß geworden. Daher denke ich das sie hinmacht durch Angst. Diese Angst würde ich Ihr nun gerne nehmen und eine zweitkatze dazuholen. Nur leider stell ich mir zig Tausend fragen.
1.) Soll es lieber ein Kater sein, oder eine Katze?
2.) Sollte ich dann noch ein drittes Katzenklo kaufen?
3.) Soll ich mich dann mehr um die Babykatze kümmern oder eher versuchen beide gleich zu behandeln? (Ich meine, das würde ich eh machen, aber ich muss die kleine ja dann auch erziehen)
4.) Wie könnte Minou sich denn der neuen Katze gegenüber Verhalten?
5) Wirde Sie dann erst recht irgendwo hinpuschen oder sich ins negative verändern da sie hier nicht mehr alleine ist?
6.) Was sollte ich machen, wenn sich die beiden nicht verstehen?
nachdem ich ja vor einiger Zeit mit Minou einiges durchgemacht habe. Not Op wegen Gebärmuttervereiterung und dann ein Umzug von ihrer bisherigen Umgebung in eine neue.Sie ist nun etwas älter als 1 Jahr und lebt mit Mir allein in einer 60 qm Wohnung jedoch ohne Balkon.
Minou ist ansich eine aufgeweckte Katze absolut lieb, spielt extrem gerne mit Ihren Murmeln und weckt mich morgends mit küsschen auf die Nase. Hört auf's Wort wenn man Sie ruft zwecks essen, oder oder oder oder...
Jedoch macht Sie zwischendurch auf mein Bett. Oft ist es nachdem ich Besuch hatte die mit einem Hund hier waren. Zuvor hatte Minou keine Angst vor Hunden , denn Sie ist ja mit einem Hund groß geworden. Daher denke ich das sie hinmacht durch Angst. Diese Angst würde ich Ihr nun gerne nehmen und eine zweitkatze dazuholen. Nur leider stell ich mir zig Tausend fragen.
1.) Soll es lieber ein Kater sein, oder eine Katze?
2.) Sollte ich dann noch ein drittes Katzenklo kaufen?
3.) Soll ich mich dann mehr um die Babykatze kümmern oder eher versuchen beide gleich zu behandeln? (Ich meine, das würde ich eh machen, aber ich muss die kleine ja dann auch erziehen)
4.) Wie könnte Minou sich denn der neuen Katze gegenüber Verhalten?
5) Wirde Sie dann erst recht irgendwo hinpuschen oder sich ins negative verändern da sie hier nicht mehr alleine ist?
6.) Was sollte ich machen, wenn sich die beiden nicht verstehen?
Re: Spielgefährtin für Minou?
Ich seh den Zusammenhang nicht ganz zwischen der Angst und einem Katzenkumpel, finde aber die Idee von Gesellschaft prinzipiel gut.
1. Der Karakter und das Temerament der neuen Katze sollen ähnlich sein wie das von deiner, dann ist es relat iv egal, on Katze oder Kater.
2. In den meisten Fälle ist kein 3. Klo erforderlich.
3. -du sollst dich mehr und deine jetzige Katze kümmern, damit sie sich nicht vernachlässigt fühlt und nicht eiversüchtig wird. Immer die Erstkatze zuerst streichel, bespielen, Essen geben usw...
Der Rest ist sehr spekulativ und es ist schwierig, dazu was zu sagen. Minou ist aber noch jung, da sollte sie sich, zumindestnach ein paar Tagen, über einen Spielgefährten freuen.
1. Der Karakter und das Temerament der neuen Katze sollen ähnlich sein wie das von deiner, dann ist es relat iv egal, on Katze oder Kater.
2. In den meisten Fälle ist kein 3. Klo erforderlich.
3. -du sollst dich mehr und deine jetzige Katze kümmern, damit sie sich nicht vernachlässigt fühlt und nicht eiversüchtig wird. Immer die Erstkatze zuerst streichel, bespielen, Essen geben usw...
Der Rest ist sehr spekulativ und es ist schwierig, dazu was zu sagen. Minou ist aber noch jung, da sollte sie sich, zumindestnach ein paar Tagen, über einen Spielgefährten freuen.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Spielgefährtin für Minou?
Ich finde deine Gedanken total klasse!
Keine Ahnung, ob Minou nun vor dem Hund Angst hat, oder nicht. Auf jeden Fall wird sie sich über kätzische Gesellschaft sehr freuen. Da sie keinen Freigang hat, fehlen ihr die Ebenbilder. Es gibt Katzen, die das ganz o.k. so finden, aber das ist eher selten.
Kater/Katze ist, wie Khito schon schrieb, relativ unwichtig, solange du eine Fellnase suchst, die vom Wesen her passt.
Ob ein drittes Klo vonnöten ist, weiß man nicht. Kommt auf die Katzen an. Manche brauchen die große Auswahl, manche betrachten es als eher nebensächlich.
Ganz bestimmt braucht deine Minou dann ganz viel Bestätigung! Allerdings muss es aus meiner Sicht nicht unbedingt eine Babykatze sein. Minou ist selber noch sehr jung und ich glaube, mit einer etwa gleichaltrigen Katze würde sie sich auch recht schnell zusammen raufen. Sie sind ja doch noch sehr verspielt in dem Alter
Ich vertrete, aus eigener Erfahrung, ja den Standpunkt: erst organische Probleme ausschließen, und dann an der Psyche herumdoktern. Da du die Unsauberkeit in Zusammenhang mit dem Besuch (mit Hund) festgestellt hast, ist da ein Zusammenhang schon sehr naheliegend. Dennoch würde ich eine Urinprobe zum TA bringen, um Blasenentzündung und Blasenkristalle sicher ausschließen zu können. Vielleicht war der Hund auch einfach nur "unverschämt" und ist in ihre Privatsphäre eingedrungen. Aber man weiß es ja nicht.
Tja, wenn die beiden sich nun wirklich überhaupt nicht verstehen? Vielleicht findest du die Möglichkeit, dass du die Fellnase dann zurückgeben kannst. Aber da lass dich bitte erst hier im Forum beraten, denn es gibt hier Einige, die aus einer fürchterlichen Ausgangssituation eine halbwegs bis komplett harmonische Katzengruppe hingekriegt haben.
Ich bin gespannt. Erzähl' mal, wie du dich entschieden hast.
Keine Ahnung, ob Minou nun vor dem Hund Angst hat, oder nicht. Auf jeden Fall wird sie sich über kätzische Gesellschaft sehr freuen. Da sie keinen Freigang hat, fehlen ihr die Ebenbilder. Es gibt Katzen, die das ganz o.k. so finden, aber das ist eher selten.
Kater/Katze ist, wie Khito schon schrieb, relativ unwichtig, solange du eine Fellnase suchst, die vom Wesen her passt.
Ob ein drittes Klo vonnöten ist, weiß man nicht. Kommt auf die Katzen an. Manche brauchen die große Auswahl, manche betrachten es als eher nebensächlich.

Ganz bestimmt braucht deine Minou dann ganz viel Bestätigung! Allerdings muss es aus meiner Sicht nicht unbedingt eine Babykatze sein. Minou ist selber noch sehr jung und ich glaube, mit einer etwa gleichaltrigen Katze würde sie sich auch recht schnell zusammen raufen. Sie sind ja doch noch sehr verspielt in dem Alter

Ich vertrete, aus eigener Erfahrung, ja den Standpunkt: erst organische Probleme ausschließen, und dann an der Psyche herumdoktern. Da du die Unsauberkeit in Zusammenhang mit dem Besuch (mit Hund) festgestellt hast, ist da ein Zusammenhang schon sehr naheliegend. Dennoch würde ich eine Urinprobe zum TA bringen, um Blasenentzündung und Blasenkristalle sicher ausschließen zu können. Vielleicht war der Hund auch einfach nur "unverschämt" und ist in ihre Privatsphäre eingedrungen. Aber man weiß es ja nicht.
Tja, wenn die beiden sich nun wirklich überhaupt nicht verstehen? Vielleicht findest du die Möglichkeit, dass du die Fellnase dann zurückgeben kannst. Aber da lass dich bitte erst hier im Forum beraten, denn es gibt hier Einige, die aus einer fürchterlichen Ausgangssituation eine halbwegs bis komplett harmonische Katzengruppe hingekriegt haben.
Ich bin gespannt. Erzähl' mal, wie du dich entschieden hast.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- xMuckelitax
- Senior
- Beiträge: 58
- Registriert: 19.02.2010 14:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spielgefährtin für Minou?
Danke für Eure Antworten.
Ja, war etwas unverständlich geschrieben von mir mit der angst und der zweitkatze.
Ich habe mich nun entschieden eine Katze zu holen die ich CoCo nennen werde. Am 18ten (Da ist CoCo dann 9 Wochen) darf ich Sie mir dann endlich abholen und hoffe doch sehr das die beiden sich dann verstehen.
Die Angst zum Hund werde ich jedoch weiter beobachten, nicht das es irgendwelcher protest ist und Coco dies dann nachmacht.
Ja, war etwas unverständlich geschrieben von mir mit der angst und der zweitkatze.
Ich habe mich nun entschieden eine Katze zu holen die ich CoCo nennen werde. Am 18ten (Da ist CoCo dann 9 Wochen) darf ich Sie mir dann endlich abholen und hoffe doch sehr das die beiden sich dann verstehen.
Die Angst zum Hund werde ich jedoch weiter beobachten, nicht das es irgendwelcher protest ist und Coco dies dann nachmacht.
Re: Spielgefährtin für Minou?
ich finde es toll, dass Minou nun Coco als Spielgefährte bekommt!
Bleibt nur die frage, warum Coco so früh schon von der Mutter und den Geschwistern weg muss? um eine optimale seelische Entwicklung der Kätzchen zu sichern, sollte diese mindestens 12 Wochen bei Mutter und Geschwisten bleiben. Dabei lernen sie sehr viel Sozialverhalten und unter andrem auch von der Mutter, wie man das Kistchen benutzt und andere nützliche Dinge.
Ich möchte dich bitten, wenn es irgend wie möglich ist, Coco noch etwas länger bei ihrem Wurf zu lassen, auch wenn es schwer fält, sich zu gedulden. Ihr wird mit 12 Wochen auch der Umzug leichter fallen, da sie dann schon etwas selbstst]andiger ist und die Geschwister und Mutter nicht mehr ganz so dolle vermissen wird.

Ich möchte dich bitten, wenn es irgend wie möglich ist, Coco noch etwas länger bei ihrem Wurf zu lassen, auch wenn es schwer fält, sich zu gedulden. Ihr wird mit 12 Wochen auch der Umzug leichter fallen, da sie dann schon etwas selbstst]andiger ist und die Geschwister und Mutter nicht mehr ganz so dolle vermissen wird.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Spielgefährtin für Minou?
Schöne Entscheidung einen Gefährten für Minou zu Euch zu holen.
Jedoch schließ ich mit Khitos Worten an....warum schon so früh?
9 Wochen ist definitiv noch zu früh für so ein kleines Wesen...

Jedoch schließ ich mit Khitos Worten an....warum schon so früh?
9 Wochen ist definitiv noch zu früh für so ein kleines Wesen...
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- xMuckelitax
- Senior
- Beiträge: 58
- Registriert: 19.02.2010 14:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spielgefährtin für Minou?
Die Mutter hatte CoCo abgestoßen, und diese wurde mit der flasche "großgezogen" .. und seit dieser woche frisst sie schon eigenständig. Daher fiel dieses entscheidung.
Sonst hätte ich Sie auch erst später genommen.
Sonst hätte ich Sie auch erst später genommen.
Re: Spielgefährtin für Minou?
Das is tnatürlich ein guter Grund, warum CoCo schon früher bei euch einziehen soll. Dann muss halt Minou der Kleinen zeigen, wie alles geht.
Dann heisst es jetzt also: HIBBELN!!!

Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- xMuckelitax
- Senior
- Beiträge: 58
- Registriert: 19.02.2010 14:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spielgefährtin für Minou?
Khitomer hat geschrieben:Das is tnatürlich ein guter Grund, warum CoCo schon früher bei euch einziehen soll. Dann muss halt Minou der Kleinen zeigen, wie alles geht.Dann heisst es jetzt also: HIBBELN!!!
ohja.. ich freu mich schon tierisch drauf
- xMuckelitax
- Senior
- Beiträge: 58
- Registriert: 19.02.2010 14:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spielgefährtin für Minou?
hier mal ein foto von meiner dritten katze 
hab sie noch nicht bei mir, aber bald


hab sie noch nicht bei mir, aber bald


- xMuckelitax
- Senior
- Beiträge: 58
- Registriert: 19.02.2010 14:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spielgefährtin für Minou?
Jaa..
Das ist dann die 2te bei Mir 


Re: Spielgefährtin für Minou?
Ist das jetzt die, die du CoCo genannt hattest? Ist auf jeden Fall eine ganz süsse! 

Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- xMuckelitax
- Senior
- Beiträge: 58
- Registriert: 19.02.2010 14:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Spielgefährtin für Minou?
Khitomer hat geschrieben:Ist das jetzt die, die du CoCo genannt hattest? Ist auf jeden Fall eine ganz süsse!
ja ich kann mich absolut bei namen nicht entscheiden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste