ich bin mal auf Euren Rat angewiesen. Milo ist unser 1Jahre alter Kater. Er ist kastriert und lebt mit uns in einer 70qm Wohnung mit Balkon auf den er auch raus kann. Milo ist von seiner Natur aus ein kleines intelligentes Schlitzohr, verschmust und absolut liebenswert. Allerdings brauch er SEEEEEEEEEEEEEEEEEHR viel Aufmerksamkeit, die wir ihm auch gerne geben. Er hat auch noch nichts mutwillig kaputt gemacht wenn wir ihn 8 Std. alleine lassen, wenn wir auf der Arbeit sind. Wenn wir heimkommen wird natürlich erst mal ausgiebig gespielt und zwischen durch auch.....wir haben nur das Gefühl, dass Milo IMMER beschäftigt werden will und dass auch lautstark mit Dauermiauen zum Ausdruck bringt....es sei denn er schmust mit uns auf der Couch. Wenn wir ihn mal nicht beachten (quasi um ihm zu zeigen, dass er nicht IMMER alle Aufmerksamkeit haben kann) fängt er natürlich an auf sich aufmerksam zu machen indem er die Türrahmen hochspringt und an den neuen plasmafernseher geht (DER SCHLINGEL

Ich weiß, dass ihr mir jetzt alle zu einer Zweitkatze raten werdet

1) Meint ihr er würde weniger Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen, wenn eine Zweitkatze da ist, weil er sich dann eher mit ihr beschäftigen würde?
2) Eher eine Katze dazuholen, oder?
3) Ist es jetzt schon zu früh mit einem Jahr eine andere Katze dazuzuholen? BZW. würde die kleine Katze dann Milo`s Marotten annehmen? Zu 100% ist er ja noch nicht erzogen.
4) Werden 2 Katzenklos und Fressstellen benötigt? Wenn ja, wie weit müssen diese außeinander stehen?
5) Was ist, wenn Milo die Katze NICHT annimmt...bzw. wie lange kan es dauert, bis sie sich aneinander gewöhnen?
Für weitere Tipps bin ich seh dankbar.
Viele Grüße
Jessi
