Hinterläufe schwach
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Hinterläufe schwach
seit längerem beobachte ich,d ass beim Altkater (13) die Hinterläufe schwach sind. also er geht vorsichtig Treppen, springt bedächtig die Couch hoch und lt. Tierarzt ist die Muskulatur auch schon zurückgebildet.
Bekommen hat er Canosan Tabletten (jetzt 2. Schachtel, Wirkung Null) und solch ein Zeug was ich ins Futter mische, ich vermute er verträgt es nicht, da er das zeug wieder rauswürgt.
Vor 1 Woche hatte ich Kontrolle, habe das auch so weitergegeben, aber Reaktion war, wenn er davon erbricht gibbet keine anderen Mittel mehr, die für katzen zugelassen sind.
okay, neuer Tierarzt, oder?
Ich warte auch schon seit dem Termin auf Anruf, da er ein Hundemittel überprüfen wollte, dass auch große katzen bekommen können.
Null Reaktion. Püh
Bekommen hat er Canosan Tabletten (jetzt 2. Schachtel, Wirkung Null) und solch ein Zeug was ich ins Futter mische, ich vermute er verträgt es nicht, da er das zeug wieder rauswürgt.
Vor 1 Woche hatte ich Kontrolle, habe das auch so weitergegeben, aber Reaktion war, wenn er davon erbricht gibbet keine anderen Mittel mehr, die für katzen zugelassen sind.
okay, neuer Tierarzt, oder?
Ich warte auch schon seit dem Termin auf Anruf, da er ein Hundemittel überprüfen wollte, dass auch große katzen bekommen können.
Null Reaktion. Püh
-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Canoson ist ja kein Medikament, nur ein Nahrungsergänzungsmittel.
Und wenn Dein Doc dann sagt:
Das kann ja eine Arthrose sein, er kann Schmerzen haben.
Habe gerade diese Seite gefunden http://vetdiscount-tiershop.de/info/arthrosekatze/index.html
Würde das mal von einem anderen Doc checken lassen.
Und wenn Dein Doc dann sagt:
dann ist das schon komisch.keine anderen Mittel mehr, die für Katzen zugelassen sind.
Das kann ja eine Arthrose sein, er kann Schmerzen haben.
Habe gerade diese Seite gefunden http://vetdiscount-tiershop.de/info/arthrosekatze/index.html
Würde das mal von einem anderen Doc checken lassen.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
ebenfalls als nahrungsergänzung kann ich noch wärmstens fortiflex 225 empfehlen. für katzis eine halbe tablette pro tag, wird gerne gegessen (habs gemörsert und unters futter gemischt).
gilt als arthroseprophylaxe und wird als kur von einem monat (2-3 mal pro jahr) empfohlen.
such dir nen neuen ta, lass den spatz mal röntgen und wenns arthrose ist, wäre eben ein schmerzmittel angesagt
gilt als arthroseprophylaxe und wird als kur von einem monat (2-3 mal pro jahr) empfohlen.
such dir nen neuen ta, lass den spatz mal röntgen und wenns arthrose ist, wäre eben ein schmerzmittel angesagt

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
okay, so der neueste Stand.
Ganz ehrlich, ich bin nicht glücklich damit.
also bin heute morgen früh in einer Gemeinschaftspraxis aufgeschlagen und traf dort eine resolute, aber durchaus nette Tierärztin.
Festlegen wollte sie sich natürlich nicht direkt und hat Untersuchungen angeregt. Okay, verstehe ich auch.
Sie wollen ein MRT machen Kosten ca 200 Euro
Röntgen wäre auch nicht schlecht ca 85 Euro, etwas mehr, wenn sediert werden muss.
liefe es Richtung Arthrose bekäme ich einen Paketpreis je nachdem ob 1 oder 2 Gelenke betroffen zwischen 220 Euro bis 450 Euro einfach, ist es schwerwiegender bis 620 Euronen.
Darin ist keine Untersuchung enthalten, keine Medis und auch nur Auswertung der Diagnose mit Therapieplan mit Strahlensitzungen.
Für ne Katze, Hund wäre noch teuerer.
man empfahl mir einen Akkupunkturblock zu buchen mit 250 Euro 8 Wochen je Woche 2 Termine.
Ähem, es muss sich wirklich was tun, aber wird das 4-stellig???

Ganz ehrlich, ich bin nicht glücklich damit.
also bin heute morgen früh in einer Gemeinschaftspraxis aufgeschlagen und traf dort eine resolute, aber durchaus nette Tierärztin.
Festlegen wollte sie sich natürlich nicht direkt und hat Untersuchungen angeregt. Okay, verstehe ich auch.
Sie wollen ein MRT machen Kosten ca 200 Euro
Röntgen wäre auch nicht schlecht ca 85 Euro, etwas mehr, wenn sediert werden muss.
liefe es Richtung Arthrose bekäme ich einen Paketpreis je nachdem ob 1 oder 2 Gelenke betroffen zwischen 220 Euro bis 450 Euro einfach, ist es schwerwiegender bis 620 Euronen.
Darin ist keine Untersuchung enthalten, keine Medis und auch nur Auswertung der Diagnose mit Therapieplan mit Strahlensitzungen.
Für ne Katze, Hund wäre noch teuerer.
man empfahl mir einen Akkupunkturblock zu buchen mit 250 Euro 8 Wochen je Woche 2 Termine.
Ähem, es muss sich wirklich was tun, aber wird das 4-stellig???


-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris
- ChrisSu
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 23.02.2007 13:30
- Vorname: Chris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
TinaL hat geschrieben:okay, so der neueste Stand.
Ganz ehrlich, ich bin nicht glücklich damit.
also bin heute morgen früh in einer Gemeinschaftspraxis aufgeschlagen und traf dort eine resolute, aber durchaus nette Tierärztin.
Festlegen wollte sie sich natürlich nicht direkt und hat Untersuchungen angeregt. Okay, verstehe ich auch.
Sie wollen ein MRT machen Kosten ca 200 Euro
Röntgen wäre auch nicht schlecht ca 85 Euro, etwas mehr, wenn sediert werden muss.
liefe es Richtung Arthrose bekäme ich einen Paketpreis je nachdem ob 1 oder 2 Gelenke betroffen zwischen 220 Euro bis 450 Euro einfach, ist es schwerwiegender bis 620 Euronen.
Darin ist keine Untersuchung enthalten, keine Medis und auch nur Auswertung der Diagnose mit Therapieplan mit Strahlensitzungen.
Für ne Katze, Hund wäre noch teuerer.
man empfahl mir einen Akkupunkturblock zu buchen mit 250 Euro 8 Wochen je Woche 2 Termine.
Ähem, es muss sich wirklich was tun, aber wird das 4-stellig???![]()
Das hört sich doch sehr nach einer Praxis an die ihre sauteuren Apparate noch abbezahlen muß und deshalb alles mögliche an Untersuchungen und Behandlungen empfiehlt. Denn Besitzer damit aber nur noch mehr verunsichert.

Soweit ich das aus meiner Erfahrung beurteilen kann, sagt auch ein Röntgenbild schon sehr viel aus. Im Moment kommt ja noch alles in Betracht von Arthrose über Nerven bis hin zu Spondylosen.
Fortiflex 225 kann ich ebenfalls nur empfehlen, hilft meinem Arthrosekater immer wieder sehr gut. Aber in erster Linie sollte jetzt schnell eine Daignose her denn deinem Kater geht es nicht gut und der Muskelabbau wird sich erfahrungsgemäß immer mehr beschleunigen und ein Wiederaufbau wird schwierig bis unmöglich (je nach Erkrankung), leider

Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Ich würde es ebenfalls erstmal mit einer "simplen" Röntgenuntersuchung versuchen.
Mein Bounty (der bei meinen Eltern lebt) hat schwere Hüftgelenksathrose, aufgrund seines Alters (er ist 16) kann er auch nicht operiert werden.
Diagnostiziert wurde seine Athrose auch mithilfe eines Röntgenbildes, da hat der Arzt schon alles drüber sehen können. Leider wurde es bei ihm auch zu spät diagnostiziert und es ist daher sehr schlimm geworden - der alte Tierarzt bei dem meine Mutter mit Bounty war hatte ihn immer nur auf eine alte Verletzung behandelt die er als junger Kater an dem Bein mal hatte.
Er bekommt nun (nicht täglich, um die Gewöhnung zu vermeiden) Metacam und mittlerweile wohl auch ein Medikament aus Grünlippmuschelextrakt (was übrigens auch bei Menschen gut hilft bei Athrose
).
Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen!
Mein Bounty (der bei meinen Eltern lebt) hat schwere Hüftgelenksathrose, aufgrund seines Alters (er ist 16) kann er auch nicht operiert werden.
Diagnostiziert wurde seine Athrose auch mithilfe eines Röntgenbildes, da hat der Arzt schon alles drüber sehen können. Leider wurde es bei ihm auch zu spät diagnostiziert und es ist daher sehr schlimm geworden - der alte Tierarzt bei dem meine Mutter mit Bounty war hatte ihn immer nur auf eine alte Verletzung behandelt die er als junger Kater an dem Bein mal hatte.

Er bekommt nun (nicht täglich, um die Gewöhnung zu vermeiden) Metacam und mittlerweile wohl auch ein Medikament aus Grünlippmuschelextrakt (was übrigens auch bei Menschen gut hilft bei Athrose

Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen!

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex


oje danke für Eure Meinungen! Also ich fühl mich da unwohl und werde von imaginären Summen irgendwie erschlagen und ich werde jetzt mal in eine andere Tieraztpraxis gehen, die mir heute empfohlen wurde.
Mir ist durchaus klar, dass die Geschichte chronisch ist und nicht mit 3 Kröten zu therapieren, aber die Kostenaufstellung war schon der Hammer heute morgen

Beim nächsten Doc lasse ich mal direkt röntgen, mal sehen, vielleicht reicht das ja zur richtigen Diagnose.
Mal sehen, morgen früh rufe ich an und hoffe man kann mir und noch vielmehr der Miez helfen

Danke für Erue anteilnahme und Mithilfe!
-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris
- ChrisSu
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 23.02.2007 13:30
- Vorname: Chris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Meistens kann der Arzt auch durch Abtasten und Bewegen der evtl. betroffenen Gelenke schon einiges feststellen. Wird bei meinem Balou auch regelmäßig gemacht um die Beweglichkeit des Gelenkes zu beurteilen.
Übrigens habe ich unseren Doc einige Mittelchen gegen Arthrose ansehen und lesen lassen. Er hat das Fortiflex 225 eindeutig für das beste befunden da es, im Gegensatz zu den meisten ähnlich gelagerten Medis bzw. Nahrungsergänzungmitteln, nicht nur Grünlippmuschelextrakt u.s. beinhaltet.
Das bringt seiner Meinung nach wenig bei bereits geschädigtem Knorpel. In dem Fortiflex ist ein Stoff (Namen habe ich vergessen
) der für Knorpelaufbau sorgen kann/soll.
Ich bemerke bei Balou auch deutliche Besserung nach einer Fortiflex-Kur
und hoffe das wir so noch lange ohne Schmerzmittel auskommen.
Von einer Tierphysiotherapeutin wurde mir noch Zeel empfohlen, dazu will ich aber demnächst erst noch unseren TA zu befragen
Übrigens habe ich unseren Doc einige Mittelchen gegen Arthrose ansehen und lesen lassen. Er hat das Fortiflex 225 eindeutig für das beste befunden da es, im Gegensatz zu den meisten ähnlich gelagerten Medis bzw. Nahrungsergänzungmitteln, nicht nur Grünlippmuschelextrakt u.s. beinhaltet.
Das bringt seiner Meinung nach wenig bei bereits geschädigtem Knorpel. In dem Fortiflex ist ein Stoff (Namen habe ich vergessen

Ich bemerke bei Balou auch deutliche Besserung nach einer Fortiflex-Kur

Von einer Tierphysiotherapeutin wurde mir noch Zeel empfohlen, dazu will ich aber demnächst erst noch unseren TA zu befragen

Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
und wieder ein neuester Stand
nachdem ich mir nun einen weiteren Tierdoc empfehlen ließ bin ich da heute morgen aufgeschlagen, er hat die Katz eingehend untersucht, und ihm Tabletten mitgegeben. Fortiflex bekommt er auch und die Tabletten seien besser verträglich als das Metacam. Röntgen will er, wenn nach 1 Woche tablettengabe keine Besserung besteht!
das war mal ne humane Aussage und das lasse ich dann auch gerne machen!
Preislich gesehen, so als Vergleich zur ersten Begegnung, Untersuchung 15 Euro + 3 Euro die tabletten.
Röntgen wird 65 Euronen kosten, irgendwie alles überschaubarer


nachdem ich mir nun einen weiteren Tierdoc empfehlen ließ bin ich da heute morgen aufgeschlagen, er hat die Katz eingehend untersucht, und ihm Tabletten mitgegeben. Fortiflex bekommt er auch und die Tabletten seien besser verträglich als das Metacam. Röntgen will er, wenn nach 1 Woche tablettengabe keine Besserung besteht!
das war mal ne humane Aussage und das lasse ich dann auch gerne machen!
Preislich gesehen, so als Vergleich zur ersten Begegnung, Untersuchung 15 Euro + 3 Euro die tabletten.
Röntgen wird 65 Euronen kosten, irgendwie alles überschaubarer


-------
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris
GLG
Tina mit Hermine & Luna Lovegood & Miss Norris
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste