Gestern brachte uns die neue Familie von "Idem" die Kleine wieder vorbei, da Sie nicht mehr weiterwissen.

Sie wurde am Dienstag bei Ihrem TA sterilisiert (da der näher ist als unser TH) - und Mittwoch morgen wieder abgeholt, und wurde im Laufe des Mittwochs wieder richtig munter. Seit dieser Zeit kann Sie Ihre Hinterläufe nicht mehr richtig kontrollieren. Danach wurde der TA erneut aufgesucht - er kam mit der Diagnose "PIF" ( Feline Infektiöse Peritonitis ) und die hat eben die Nerven geschädigt ... und wollte das Kätzchen einschläfern.
Nun war aber die Kleine VOR der OP - ein munteres Kätzchen - sprang nur so herum, und da ist es IMO sehr unwahrscheinlich, daß gerade während der OP das Virus ausbricht.

Somit haben die neuen Eltern von Idem, bei uns angerufen - und danach sofort bei uns vorbeigebracht.
Es gibt bei uns zwei Theorien;
1) Bei der OP wurde ein Nerv beschädigt .. (ist aber ein wenig unwahrscheinlich)
2) Bei der OP wurde die Kleine einfach zu heftig überdehnt fixiert .. oder ist nach der OP von Tisch gefallen.
Die Reflexe funktionieren ... die Nervenversorgung nach einem kurzen Test auch gegeben ... nur eben nicht optimal. Stuhlinkontinenz ist auch manchmal zu merken. Somit haben wir einen neuen Pflegling - denn die Familie ist damit nach Ihrer Ausage sichtlich überlastet.
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden ...
Liebe Grüße
Walter