Brauche sehr schnell Rat.

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 29.12.2007 21:49

Die Ta vermutet das es durch ihren urin kommt da sie ja immer mit einem verband laufen mußte und der öfters nass war. sobald ich es gemerkt habe hab ich ihn gleich gewechselt aber bin ja nicht 24 std. zu hause. sie meinte das katzenurin sehr aggressiv ist und das es so vllt. kommt da sie ja schon ne ganze weile ne offene stelle an der pfote hat.


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 29.12.2007 21:55

eitert die Wunde??
gucke für dich grad Homöopatisches nach- wie sieht die Wunde aus, was für Symptome ausser berührungsempfindlich gibts noch??- heiss- kalt????
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 29.12.2007 22:00

sie ist heiß da sie entündet ist und chika auch fieber hat. eitern tut die wunde nicht daher haben wir auch verbot bekommen das wir 2 tage die pfote nicht verbinden dürfen was mir sorgen macht da die offene wunde schnell wieder auf gehen kann (zwischendurch ist ein bißchen haut drauf).
sonst gibt es keine symtome außer das die pfote auf das doppelte angeschwollen ist. zum glück hab ich gestern vom TA die handynr. bekommen für notfälle.

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 29.12.2007 22:04

solange die wunde entzündet ist, ist es gut, dass sie auf ist, wenn sie sich in diesem zustand zu schnell schließt bildet sich ein abszess und das ist noch viel schlimmer!

Lass Dich drücken!! Wir halten hier alle Daumen und Pfoten!

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 29.12.2007 22:07

warst Du denn noch in der Apotheke wg. der homöopat. Mittel??
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 29.12.2007 22:10

aber kann sie jetzt wider "normal" laufen...lahm sie noch, oder hat sich das verbesert wider...vielleicht war ja die pfote schuld dafür ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 29.12.2007 22:10

erlich gesagt hab ich es noch nicht geschafft. hier ist immoment die hölle los und erlich gesagt bekomm ich probleme mit dem finanziellen da meine katze echt sehr teuer ist in letzter zeit.

muß mal sehen wie ich das hin bekomme.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 29.12.2007 22:56

ich setzt das hier nochmal mt rein, für alle die es interessiert, falls siemal ein ähnliches Problem haben.

CALENDULA
augefranste u. eiternde Wunden, rohe offene und entzündete Wunden;
Abzesse, Furunkel, Verbrenunngen.....Bei Fieber,der Patient ist sehr empfindlich;fördert die Abzeßreifung, blutstillend. CALENDULA-TINKTUR SOLL AGEWÄRMT WIRKSAMER SEIN, als kalt.



melde mich morgen über pn bei Dir :flower:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
catwalk
Experte
Experte
Beiträge: 228
Registriert: 03.12.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Vielbach, Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon catwalk » 30.12.2007 02:49

Es ist wirklich schwer, hier die richtige Entscheidung zu treffen. Aber ein guter Tierarzt wird dir dabei helfen :!:
Wir standen vor ca. einem Jahr vor diesem schweren Problem und haben uns auf Anraten des Tierarztes für die "Regenbogenbrücke" entschieden.
Unser Kater fraß nicht mehr und wäre irgendwann erbärmlich verhungert und verdurstet. Nach 13 gemeinsamen Jahren fiel uns diese Entscheidung unglaublich schwer und ich habe mehrere Packungen Tempotaschentücher vollgerotzt. :cry:
Aber er ist friedlich eingeschlafen und wir hielten ihm bis zuletzt das Pfötchen.
Ich hoffe, wir haben richtig gehandelt und ihm dadurch viel Leid erspart.
Aber, wie gesagt, das muß jeder mit sich alleine ausmachen und entscheiden.
Dieses Thema ist zu sensibel , um einen Rat dazu abzugeben. :!:

Also, Kopf hoch und ich wünsche euch genug Einfühlungsvermögen, die richtige Entscheidung zu treffen.



Viele Grüße,


Catwalk. :s2466:
Nicht wir erziehen unsere Katzen, sondern unsere Katzen erziehen uns!
Eine Katze gehorcht nur, wenn sie dazu Lust hat.
Wäre es anders, wäre sie ein Hund.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 30.12.2007 09:53

hallo
darf ich fragen, warum sie kortison bekommt? das ist kontraproduktiv für die wundheilung und verlangsamt den heilungsprozess...
für mich ich das eine "ich weiss nicht was sonst tun" medikation...
oder wurde das kortison wegen etwas anderem verschrieben? wenn ja, wär die frage, ob man das nicht unterbrechen kann, bis die wunde geheilt ist...
als ich in indonesien meinen schwer kranken hund gepflegt habe und nicht viele medikamente hatte, hab ich echinacea tropfen (unterstützung des eigenen immunsystems) mit lauwarmem wasser verdünnt und die zugeschwollenen verklebten augen mehrmals pro tag sanft abgerieben. der erfolg war beachtlich, nach einem tag waren die augen wieder offen...
was meinen unsere fachleute hier dazu??
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon ZippeHB » 30.12.2007 11:46

Räubertochter hat geschrieben:ich setzt das hier nochmal mt rein, für alle die es interessiert, falls siemal ein ähnliches Problem haben.

CALENDULA
augefranste u. eiternde Wunden, rohe offene und entzündete Wunden;
Abzesse, Furunkel, Verbrenunngen.....Bei Fieber,der Patient ist sehr empfindlich;fördert die Abzeßreifung, blutstillend. CALENDULA-TINKTUR SOLL AGEWÄRMT WIRKSAMER SEIN, als kalt.


Da kann ich mich Räubertochter nur anschließen. Fussel hatte mal fiese entzündete Stellen am Hinterteil, weil er Rasiert werden musste und wohl auch immer wieder Pipi an die wunde Haut gekommen ist. Da hat meine Tierärztin mir Calendula empfolen. Es hat alle entzündeten Stellen innerhalb von 2 Tagen (!) verschließen lassen. Ich benutze es für mich jetzt auch, wenn ich mal eine Verletzung habe. Auch ohne Entzündung hift es super beim Heilungsprozess!

:s1958: Ich wünsche Chika gute Besserung!
Viele liebe Grüße!

:s2469:

Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 23.02.2008 01:02

Hallo ihr lieben,

ich bin echt verzweifelt.

Chika ging es die letzte zeit super und konnte sogar wieder richtig mit der Pfote auftretten. ich dachte ok dann laß ich sie impfen da sie schon überfällgig war. heute war es dann soweit es lief alles toll. 20 min. nach dem die TA weg war hat chika komisch miaut und ich bin zu ihr hin und ohje sie kann wieder ihre pfoten hinten nicht bewegen wieder ne lähmung drin. sie hatte große schmerzen so das die TA wieder kommen mußte und ihr kortison spritzen mußte. sie zeigt keine veränderungen außer das die schmerzen ein wenig weg gegangen sind.

shit!!!

LG Trauerauge

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 23.02.2008 09:00

ich frage mich ob das reaktion auf sprite oder TÄ ist ??? ...damit meine ich, Stress....
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Trauerauge
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 28.09.2007 02:54
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Trauerauge » 23.02.2008 11:17

denke es liegt an der impfung

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 23.02.2008 15:28

hallo trauerauge
wegen der pfote: wie wärs mit nem desinfizierenden puder? puder saugt die nässe auf und kann auch kühlen...
frag mal den TA, was für ein puder du geben darfst, wenn du die pfote schon nicht verbinden kannst.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste