Kreuzbandriß - Umgang danach und "Eigenbehandlung"

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 28.12.2006 22:31

Hi Laura!

Ist schon was komisch mit Emma. Würde dann auch lieber nochmal nachfragen. Aber klasse, daß die Narbe schon so toll verheilt ist und das Fell scheint ja auch prima zu wachsen. :wink: Am Bauch scheint das wohl doch was länger zu dauern, aber da scheint das Fell ja auch doch was länger zu sein.

Ich bin schon ganz gespannt auf neue Emma-Fotos! :D Aber wenn Emma im Allgemeinen eher ruhiger Natur ist - war das bei der Geschichte doch irgendwie ein Vorteil. Unsere beiden wären da nicht so leicht zu bändigen. Gipsy spielt auch nicht so super viel - ist auch eher selten. Aber Kartons findet er auch toll - setzt sich immer rein und wenn sie was dünner sind, dann zerlegt er die Außenwände :lol: tolles Spiel - und Dosis können anschließend saugen. Dummerweise hat er sich bei so einer Aktion aber mal einen seinen tollten langen Reißzähne was abgebrochen. :( Aber mit den Fretts kann sie sicherlich auch schöner spielen. :wink:

Hoffe mal, daß bei Emma wirklich alles gut über die Bühne geht. Würde aber auch lieber nochmal auf Nummer sicher gehen und sie nächste Woche mal durchchecken lassen. Drück der Süßen weiterhin die Daumen. :wink: und warte schon ganz ungeduldig auf Fotos :D

@Jessiz
Hmmm - bei so einer Sache würde ich nicht gerade die Ansicht Deiner TÄ vertreten. Klar viele wollen nur Kohle machen - haben wir am eigenen Leib erfahren. Aber gerade eine Bandruptur sollte genäht werden. Die wächst nicht unbedingt wieder zusammen und so weit ich weiß nicht so komplett, daß alles wieder o.k. ist. Kommt auch drauf an, ob das Band ganz durch ist oder nur teilweise. Aber wenn sie weiter das Beinchen belastet, wird das nicht ohne weiteres ausheilen denke ich - das muss doch dann bestimmt ruhig gestellt werden. Hab selber eine Teilruptur von einem Band im Handgelenk, was vor 20 Jahren nicht erkannt wurde und mir jetzt ziemlich derbe Probleme bereitet. Ich kann mir echt nicht vorstellen, daß das ohne OP wieder richtig ausheilt. Hole Dir lieber noch eine zweite Meinung - und mit sowas würde ich wirklich in eine Tierklinik fahren! Wann ist das denn bei Deiner passiert mit dem Kreuzbandriss? Soweit ich weiß ist so eine Bandnaht nur innerhalb eines gewissen Zeitraums möglich. Also hole Dir lieber schnell noch eine weitere Meinung ein. Drück Dir die Daumen.

Viele liebe Grüße

Dany
Bild
Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.


Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 29.12.2006 10:28

Hallo,

@ Jessiz

Als ich die Diagnose bekam, habe ich mich auch im Netz schlau gemacht und herausgefunden, daß man einen Kreuzbandriß in 3 Grade einteilen kann.

Grad 1 ist mehr oder minder ein Anriß des Bandes, Grad 2 ist ein richtiger Riß, aber ohne Instabilität des Kniegelenks und Grad 3 ist ein heftiger Riß mit einer hohen Instabilität des Kniegelenks. Bei den ersten 2 Graden muß man wohl nicht unbedingt operieren, das heilt auch wieder von selbst. Die Gefahr besteht allerdings, daß sie an diesem Bein dann irgendann mal Athrose bekommen können, was auch sehr schmerzhaft sein kann. Bei dem 3. Grad raten eigentlich alle zu einer OP, vorausgesetzt natürlich, daß der Gesundheitszustand der Katze in Ordnung ist und sie auch altersmäßig eine OP gut wegstecken kann.

Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, daß eine OP generell unnütz ist. Bei Emma stand ja die ganze Zeit noch im Raum, daß durch die Wucht des Risses eventuell noch der Meniskus betroffen sowie ein Knochensplitter in der Kniescheibe stecken könnte, was man auf einem Röntgenbild nicht unbedingt klar sieht.

Ich würde Dir daher auch raten, unbedingt noch mal eine 2. Meinung einzuholen. Die Aussage, daß man damit nur Geld verdient, es aber weiter keinen Nutzen hat, finde ich jetzt nicht so wirklich richtig. Das sind ja keine OPs, die just for fun durchgeführt werden.

Liegt bei Deiner Katze denn eine Instabilität des Kniegelenks vor? Habt Ihr das mal röntgen lassen?

Ich wünsche Deiner Mieze auf jeden Fall gute Besserung!

@ Dany

Meine Freundin meinte gestern, daß es ja auch sein könnte, daß sie aufgrund von Bewegungsmangel wieder schlechter läuft. So gesehen liegt ein Bewegungsmangel ja auch vor, da es ja jetzt im WoZi nicht so spannend ist. Sie läuft zum Klo, zum Fressen und zur Couch, andere Strecken ja nicht. Das könnte ich mir schon vorstellen. Vielleicht lasse ich sie jetzt am Wochenende auch mal raus, bleibe aber dabei, sperre die Fretts weg und mache die restlichen Türchen auf. So kann sie wenigstens mal was anderes sehen. Mir ist auch aufgefallen, daß sie manchmal besser läuft. Zwar jetzt auch nicht supergut, aber eben besser als das totale Humpeln. Wenn ich mit einem Küken oder Fleisch reinkomme, ist sie sehr schnell am Napf. Wie gesagt - auch vom verhalten her macht sie mir nicht den Eindruck, als hätte sie Schmerzen. zwar spreizt sie das Bein manchmal extrem ab, aber manchmal auch nicht, dann liegt sie ganz normal da. Ist schon komisch. Trotzdem hab ich natürlich Bammel, daß da irgendwas wieder kaputt ist, aber das ist, glaube ich, normal.

Neue Emmabilder muß ich mal reinstellen. Ich mach am Wochenende mal ein paar *versprochen*!

LG Laura
Bild

Jessiz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2006 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: korschenbroich

Beitragvon Jessiz » 30.12.2006 15:18

Hallo Dany,

vielen dank für die schnelle Antwort.
Das ist natürlich alles an Heiligabend passiert-dann hat sich die Katze erst einmal im (für uns in den unzugänglichen Teil des Dachstuhls verkrochen)-wir wussten ja garnicht was passiert war sie hätte ja auch angefahren sein können -was für eine Aufregung..Dann bin ich am ersten Feiertag zur Tierärztin gefahren (die Katze kam aus Ihrem Versteck zum Fressen) die hat das nur ertastet, also kein Rötgenbild gemacht.
Wir haben auch noch einen Tierarzt im Bekanntenkreis, der ist natürlich im Urlaub. Die Katze hat auch was für die Schmerzen bekommen und humpelt auch wieder durchs Haus-soll keine Treppen steigen-völlig unmöglich bei einem offenen Treppenhaus. Aber sie schont sich selbst, macht nur was geht.
So können wir im neuen Jahr die Sache in Angriff nehmen.

Liebe Grüße Jessica

Gutes neues Jahr an alle Katzen- bzw. Tierfreunde

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 30.12.2006 20:59

Hallo Laura!

Mit dem Bewegungsmangel hört sich schon logisch an. Die Muskulatur muß ja auch erst wieder aufgebaut werden - ist ja nicht viel anders als bei uns. Hast Du sie heute schon rausgelassen? Wie hat es denn geklappt? Kann mir vorstellen, daß sie total aufgeregt ist dann - nach so einem langen Wohnzimmerarrest! :wink:
Das Du Angst hast, daß da was nicht in Ordnung ist, ist doch ganz normal! Die hätte ich genauso. Fahr am besten mal nächste Woche mit ihr in die Tierklinik. Dann bist Du beruhigt, wenn alles soweit o.k. ist und falls es nicht so ist, wie es sein sollte, dann wäre die KG ja vielleicht doch noch eine Überlegung. Aber erstmal sehen, was die meinen. Hoffe, daß Deine Emma auch ohne KG alles übersteht - wäre ja wesentlich stressfreier für Sie! Vielleicht kann Dir der Tierarzt ja auch ein paar Übungen oder sowas zeigen, die Du dann mit ihr zu Hause machen kannst. Aber erstmal drück ich ganz fest die Daumen, daß alles o.k. ist mit der Süßen!

Hallo Jessiz!

Erstmal schließe ich mich Lauras Ausführungen an. Eine Bandruptur wird immer in 3 Grade eingeteilt. Und das sollte erstmal genau festgestellt werden. Auf einem Röntgenbild ist das nicht so zu beurteilen.
Ist Deine Süße denn so noch recht fit? Und wie heißt sie eigentlich?
Gerade wenn sowas an solchen Feiertagen passiert ist es natürlich noch bescheidener. Gerade dann haben viele Praxen zu. Aber mit sowas würde ich mittlerweile echt in eine Tierklinik fahren. Wir haben heute noch in der Tierklinik angerufen, wo wir mit Gipsy in Behandlung sind und die meinten noch, daß wir sie die ganzen Feiertage erreichen können, wenn was ist und auch vorbeikommen können. Ist dann schonmal beruhigend. Offenes Treppenhaus ist echt übel bei sowas. Wir hätten da mit unseren Treppen auch Probleme. Wie wäre es denn, wenn Du ihr erstmal wie Laura Wohnzimmerarrest gibts oder so - dann kann auch nicht so viel passieren. Fahrt bitte am Dienstag direkt mit ihr zum Tierarzt. Und am besten auch zu jemanden, der mit sowas Erfahrung hat. Wenn die eine schon beim letzten Mal nicht geröntgt hat, dann lieber nochmal woanders hin. Hast Du denn keine Tierklinik in der Nähe? Wenn die Silvester und Neujahr Notdienst haben, dann könntest Du das ja schonmal telefonisch mit denen abklären und den Termin klarmachen. Vielleicht sollte sie dann auch besser nüchtern sein, wenn die direkt was machen wollen. Das könntest Du schonmal alles klären. Ich drücke ganz fest die Daumen, daß es nicht all zu schlimm ist bei Deiner Süßen.

Viele liebe Grüße

Dany

P.S.: Ach ja und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsch ich Euch, falls wir uns hier nicht mehr lesen. :wink: Und Euren Fellnasen ein stressfreies Silvester. :putzen:
Bild

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 02.01.2007 16:20

Huhu,

zunächst einmal dickes Sorry, aber ich bin zur Zeit dermaßen im Arbeitsstreß, daß ich die freie Zeit nicht auch noch vorm Rechner sitzen mag!

Ich hoffe, Ihr seid gut reingerutscht und das neue Jahr beschert Euch und Euren Miezen vor allem Gesundheit (gell, Dany und helli?).

Sie ist seit Samstag wieder in der Wohnung unterwegs. Sie läuft nach wie vor nicht so ganz gut (manchmal aber schon, weswegen ich die Idee mit dem Bewegungsmangel auch sehr logisch finde).

Wie auch immer, heute Abend fahre ich zum TA und dann erzähle ich alles noch einmal ausführlich!

@ Jessiz

Wie geht´s Deiner Mieze? Gibt es Neuigkeiten?

LG Laura
Bild


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 02.01.2007 16:26

Oh ja mach das....bis später
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 02.01.2007 20:44

Guten Abend,

so, jetzt habe ich etwas mehr Zeit und kann ausführlich berichten.

Eigentlich sagte meine TÄ zu meiner Freundin, die wegen ihrer Tiere dort war, daß ich Emma schon an Weihnachten hätte rauslassen können. Da sie ja aber nicht ganz so toll gelaufen ist, habe ich das lieber noch einmal um eine Woche verlängert - sicher ist sicher.

Vom Verhalten her ist sie - wie mehrfachst gesagt - wirklich wieder die Alte. Sie frißt gut, geht gut auf´s Klo und macht auch ansonsten einen gepflegten, interessierten Eindruck. Nicht mehr dieses Apathische wie noch vor einiger Zeit.

Am Samstag, dem 30.12., habe ich mich entschieden, ihr unter Aufsicht ein wenig Auslauf durch die Wohnung zu gönnen - ohne Fretts, die habe ich in ihre Zimmer getan, so daß sie wirklich in aller Ruhe die Wohnung erkunden kann. Als die Zimmertür auf war und ich weg ging, um zu sehen, ob sie mir hinterher kommt, blieb sie liegen. Sie schien der Sache doch irgendwie noch nicht zu trauen. Erst nach mehrmaligem Locken, Rufen und Bitten ließ sie sich blicken. Sie dachte wohl, daß wir die Wohnung umgekrempelt haben, weil sie erst einmal bäuchlings und ganz langsam von Zimmer zu Zimmer ist :lol: . Am Abend habe ich dann wieder die eine Gruppe Frettchen zu ihr gelassen. Da die ohnehin sehr friedlich sind, stellte das auch - wie erwartet - kein Problem dar.

Dennoch gefiel es mir immer noch nicht so ganz, wie sie gelaufen ist, weswegen ich dann auch heute bei meiner TÄ reingesprungen bin.

Sie hat am Gelenk wohl eine dicke Entzündung, die logischerweise auch Schmerzen verursacht. Meine TÄ denkt nicht, daß es das Band an sich ist, was ihr Probleme bereitet, aber ihr gefällt der Gesamteindruck auch nicht. Sie hat dann heute ein Schmerzmittel mit einem speziellen Arthrose-Entzündungs-Hemmer gespritzt bekommen. Ab Morgen bekommt sie dann von mir wieder die gewohnten 2 Traumeels und ich muß sie mit dem Hemmer spritzen. Ich denke aber, das ich das ganz gut hinbekommen werde, da ja bei einer Katze schon etwas mehr Angriffsfläche als bei einem Frettchen ist - zudem ist sie ja wirklich ne ganz Liebe.

Bis Freitag muß diese Entzündung wesentlich besser bzw. weg sein. Dann können wir weiter mit ihr arbeiten. KG ist also in jedem Fall angesagt. Wenn jetzt alles nach Plan verläuft, wird sie mir ein paar Übungen zeigen, die ich mit ihr durchführen kann. Wenn ich merke, daß ich mir das nicht zutraue, kann ich immer noch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Mache ich das mit ihr selber, erspare ich ihr natürlich eine Menge Streß. Meine TÄ meinte aber, daß diese Übungen nicht sonderlich schwer sind und sie schon denkt, daß ich das gut hinbekommen werde.

Sollte es jetzt nicht nach Plan verlaufen und bis Freitag keine wesentliche Besserung eingetreten sein, werde ich mit ihr wieder in die Klinik müssen. Erst einmal, um eine gescheite Diagnostik machen zu lassen. Und ich will doch ganz arg hoffen, daß - sowieso alles nach Plan A verläuft und die Entzündung einfach weggeht und wenn nicht, daß sie dann wenigstens nix ganz arg Schlimmes hat, was wieder eine OP erfordern könnte *zitter*.

Natürlich mache ich mir jetzt die Vorwürfe, daß ich nicht schon zwischen den Jahren in die TK gefahren bin, aber jeder - mich eingeschlossen - fand das jetzt nicht so dramatisch, zumal sie ja auch stellenweise ganz gut gelaufen ist. Ist jetzt aber natürlich trotzdem ein superdummes Gefühl.

Bis Freitag soll ich sie eigentlich komplett in Ruhe lassen. Sie soll sich nun schonen, was sie zweifelsohne auch ohne Zutun macht. WoZi-Arrest gibt es aber nicht mehr, sie soll und darf in ihrer komplett gewohnten Umgebung bleiben. Wenn die "schreckliche" Frettchengruppe läuft, hat sie ja auch noch Rückzugsmöglichkeiten, so daß sie diesen aus dem Weg gehen kann.

Oooops, ist jetzt leider etwas länger geworden, aber ich hab ja auch ein Weilchen pausiert.

Drückt meinem Emmchen die Daumen, daß alles gut wird und sie diesen Horror bald hinter sich hat.

LG Laura
Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 02.01.2007 20:55

Hallo Laura,

och Mensch, das ist ja doof! Als hättet ihr nicht schon genug Ärger gehabt mit dem Kreuzbandriss... Ich hoffe doch auch mal sehr, dass ihr das bis Freitag mit den Mitteln gut in den Griff bekommt!
Vorwürfe musst Du dir sicher nicht machen, Du hast sie ja gut beobachtet und bist jetzt auch mit ihr zum TA. Katzen können es halt ganz gut verstecken, wenn sie Schmerzen haben und bei Emma war es ja sehr naheliegend, davon auszugehen, dass es nur Bewegungsmangel war...

Ich drücke euch feste die Daumen, dass es Emma bald wieder richtig gut geht und ihr das bald hinter euch habt!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 02.01.2007 21:05

Daumen und :pfote: :pfote: sind ganz fest gedrückt...
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 02.01.2007 22:48

Hallo Laura!

Ne, das ist doch jetzt nicht wahr, oder!? :(

Wie kann sich das denn jetzt so entzünden? Arthrose denke ich mal nicht - das hätte man wirklich bei der OP dann gesehen.

Du mußt Dir echt keine Vorwürfe machen! Damit würde doch keiner rechnen - und sie hat doch ansich einen guten Eindruck gemacht. Man will den Süßen ja auch so wenig Stress wie möglich antun. Klar ist das ein dummes Gefühl - aber rede Dir jetzt sowas nicht ein! Eine bessere Katzenmama könnte Emma nicht haben! :wink:

Stell mir gerade bildlich vor, wie Emma bäuchlings ihre erste Erkundungstour gemacht hat. :) War ja auch megaaufregend - könnte sich ja was verändert haben! Aber schön zu hören, daß das alles so prima geklappt hat - auch mit den Fretts. :wink:

Oh - da mußt Du ja morgen auch spritzen! Aber Emma ist ja echt ne ganz liebe - das wird schon klappen, wie ich Dich kenne! Drück Dir die Daumen!

Um mit ihr KG zum machen muß die Entzündung sicherlich erstmal weg sein. Hoffentlich klappt das bis Freitag mit den Medis. Ich würde es dann auch erstmal versuchen die Übungen selber zu machen. Aber gut zu wissen, daß Du auch Hilfe in Anspruch nehmen kannst, wenns nicht klappt. Vielleicht mag sie ja auch die Therapeutin. Aber sie vertraut Dir ja nunmal am Meisten - von daher denke ich schon, daß ihr zwei das hinbekommt.

Ich drück ganz ganz ganz ganz fest die Daumen, daß alles klappt, damit Emma bald wieder richtig fit ist. Knuddel sie mal von mir, die Süße.

Viele liebe Grüße und fühl Dich ganz lieb gedrückt

Dany
Bild

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 03.01.2007 14:45

Huhu,

so, jetzt hat es auch mich erwischt, ich bin total erkältet! Deswegen bin ich auch heute Morgen erst einmal im Bett liegen geblieben. Als ich um 11 Uhr aufwachte, lag Emma neben mir und schnurrte (wovon ich auch aufgewacht bin) :herzen2: . Sie ist echt ne Süße...

Jetzt hab ich mich doch auf die Arbeit gequält und bereue es bitterlich...

Nein, Athrose ist es nicht, das Medikament ist nur so ein Kombiding. Das bekämpft nicht nur Athrose, sondern auch akute Entzündungen. Ich muß nachher daheim mal schauen, wie das heißt, das hab ich jetzt nicht im Kopf.

Die Tablette habe ich jedenfalls heute Morgen prima in sie reinbekommen. Wenn ich nachher nach Hause komme, gehen wir das mit der Spritze mal an. Aber da bin ich eigentlich guter Dinge, wird schon irgendwie klappen!

Ich berichte natürlich, wie´s gelaufen ist!

LG und Danke für´s Daumen- und Pfotendrücken,

Laura
Bild

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 03.01.2007 19:06

Hallo Laura!

Wir müssen auch gleich spritzen. Wäre schön, wenn das bei Emma so prima klappt wie alles andere - ich drück die Daumen.

Oh je - da hats Dich ja richtig erwischt. Wenn man sich dann trotzdem auf die Arbeit schleppt, bekommt ja leider meistens eh nicht viel auf die Reihe. Pass nur auf, daß Du es nicht verschleppts. Hab ich letztes Jahr hinbekommen und lag dann nachher mit einer Lungentzündung da. Dann lieber ein paar Tage Bettruhe. Gute Besserung!

Hoffentlich schlägt bis Freitag alles gut an bei Emma!

Bin schon ganz gespannt, wie es mit der Spritze geklappt hat.

Viele liebe Grüße

Dany
Bild

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 03.01.2007 19:49

Hallo,

so bin wieder am heimischen PC und habe Emma´s erste Spritze mehr als gut hinter mich gebracht. Sie war ganz ruhig und entspannt, hat lediglich beim Einstich in die Haut mal leicht gezuckt. Sie kooperiert in diese Richtung wirklich total *steinvomherzenfall*. Eine Verbesserung zu gestern kann ich aber leider nicht feststellen :? . Gleich steht dann noch ihre Tablette an, aber auch da bin ich sehr zuversichtlich.

Ich werde heute Abend wieder in die Badewanne gehen und mich danach vor´s Rotlicht setzen. Dick mit Wick Vaporup einkleistern und einmummeln und dann hoffe ich, daß ich das bald hinter mich gebracht habe. Krank sein paßt gerade so gar nicht in mein Konzept! Das wird schon wieder!

LG Laura
Bild

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 03.01.2007 19:57

Hallo Laura!

Ja, mach das - das wird Dir bestimmt gut tun. Schön einpacken. :wink: Vielleicht noch ein paar Vitamine.

Hey - mit Emma ist ja wirklich traumhaft. Ich wollte eigentlich Gipsy die Spritze eben auch geben. Tja - als ob er schon Gedanken lesen kann - jetzt liegt er auf der obersten Liegefläche vom Kratzbaum. :? Hoffen wir mal, daß das Nickerchen nicht zu lange wird.

Vielleicht siehts morgen ja schon ganz anders aus bei Emma. Muß ja auch erstmal alles wirken. Drück weiter die Daumen für die Süße!

Viele liebe Grüße

Dany

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 05.01.2007 19:51

Huhu,

da heute Freitag ist, melde ich mich mal wieder mit den neusten Neuigkeiten.

Leider ist der worst case eingetreten :? , die Entzündung ist keinen Deut besser geworden, zudem hat sie auch anscheinend das pflanzliche Athroseentzündungsmedikament nicht vertagen und hat davon sowohl vorgestern als auch heute kräftig gebrochen :? . Sie humpelt jedenfalls ganz genauso wie vor ein paar Tagen.

Das Traumeel hingegen verträgt sie ganz gut, das soll ich jetzt auch weitergeben.

Kurzum, am 15. Januar habe ich um 18 Uhr einen Termin in der TK ergattert - der einzigst freie :? . Meine TÄ meinte zwar auch, daß das ok und nicht brandeilig ist, aber Ihr wißt ja bestens wie man sich dabei fühlt, so lange Ungewißheit ertragen zu müssen. Ich bin gespannt, was dabei rauskommt, Schiß hab ich ja schon. Ich will nicht hoffen, daß sie noch einmal operieren müssen.

Die Spritzerei jedenfalls hat prima geklappt. Gestern wollte mein Mann sie mal spritzen, um ein Feeling dafür zu bekommen (bei den Fretts hat er sich das bisher nicht getraut). Das hat er auch ganz gut hinbekommen und sie auch. Zwar war sie nicht ganz so entspannt, aber es ging.

Tja, das waren leider auch keine so guten Nachrichten :? .

Jetzt geh ich mal in Dany´s (und helli´s) Thread und will hoffen, daß es da wenigstens ein paar gute Nachrichten gibt!

LG Laura
Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste