Ataxie?FIP? -> Neues S. 5

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 06.01.2009 19:36

So ein FIP-Titer sagt ja nur aus, daß die Katze mal mit den Fip-Viren Kontakt hatte , nicht, daß er sich infiziert hat. Fip kann zu 100 % nur an einer verstorbenen Katze festgestellt werden. So eine Titerbestimmung ist nicht so teuer. Fip kann durch Streß zum Ausbruch gebracht werden.

Wie kommt sie denn drauf, daß er es haben könnte ?? Wurde der Titer mal bestimmt ??


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.01.2009 19:43

Taschentigermama hat geschrieben:Hi ihrs,

bin jetzt grad wieder total verunsichert :?

Hatte eben mit Ivonne telefoniert und sie meinte, dass sie mir halt nicht sicher sagen kann, ob Principe FIP hat.

Sie sagte auch noch, dass es egal wäre, von wo ich eine Katze hole, die Gefahr wäre immer da...

Könnt ihr mich bitte aufklären?

Das heisst ja, meine könnten es theoretisch auch haben? Und wie ist das dann, wenn die Katzen vom Züchter kommen?

Bitte um Hilfe... :(

Vielen Dank!

LG,
*Taschentigermama* :flower2:

Mit principe sollte man dann ein großes FIP Screening machen, da wird nich nur auf die Coronaviren getestet sondern auch alle anderen Blutwerte mit abgeklopft, die auf FIP hindeuten.

Alle meine 3 Katzen hatten einen Corona Titer von 1:100 bis 1:200.
Nach 2 Jahren sind 2 davon negativ geworden. Eine ist bei 1:100 geblieben :wink:
Der Corona Titer kommt und geht und man kann seine Katzen kaum davor bewahren, sich anzustecken. FIP bricht nur aus bei Immunschwachen Tieren, wenn das Virus im Körper der Katze mutiert.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 06.01.2009 19:44

Wonnie hat geschrieben:So ein FIP-Titer sagt ja nur aus, daß die Katze mal mit den Fip-Viren Kontakt hatte , nicht, daß er sich infiziert hat. Fip kann zu 100 % nur an einer verstorbenen Katze festgestellt werden. So eine Titerbestimmung ist nicht so teuer. Fip kann durch Streß zum Ausbruch gebracht werden.

Wie kommt sie denn drauf, daß er es haben könnte ?? Wurde der Titer mal bestimmt ??



Ivonne meinte, dass Angeles halt viele Katzen hat und, dass es da eher übertragen werden kann...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 06.01.2009 19:45

Taschentigermama hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:So ein FIP-Titer sagt ja nur aus, daß die Katze mal mit den Fip-Viren Kontakt hatte , nicht, daß er sich infiziert hat. Fip kann zu 100 % nur an einer verstorbenen Katze festgestellt werden. So eine Titerbestimmung ist nicht so teuer. Fip kann durch Streß zum Ausbruch gebracht werden.

Wie kommt sie denn drauf, daß er es haben könnte ?? Wurde der Titer mal bestimmt ??



Ivonne meinte, dass Angeles halt viele Katzen hat und, dass es da eher übertragen werden kann...


Achso .... dann würde ich , wie Jutta eben schrieb, mal ein großes Screening machen lassen und schauen was die Werte sagen. Das ist dann die einzige Möglichkeit.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 06.01.2009 19:45

Taschentigermama hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:So ein FIP-Titer sagt ja nur aus, daß die Katze mal mit den Fip-Viren Kontakt hatte , nicht, daß er sich infiziert hat. Fip kann zu 100 % nur an einer verstorbenen Katze festgestellt werden. So eine Titerbestimmung ist nicht so teuer. Fip kann durch Streß zum Ausbruch gebracht werden.

Wie kommt sie denn drauf, daß er es haben könnte ?? Wurde der Titer mal bestimmt ??



Ivonne meinte, dass Angeles halt viele Katzen hat und, dass es da eher übertragen werden kann...

Das stimmt, zum einen steigt der Stress in der Population und damit wird das Immunsystem geschwächt und wenn man einen Dauerausscheider von Corona hat, dann können sich die anderen anstecken.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 06.01.2009 19:48

Also ihr würdet dann ein Screening machen lassen, bevor ihr Euch entscheidet.

Will halt Leeloo und Milo nicht gefährden, möchte nicht durch eine falsche Entscheidung einen der beiden verlieren...

Benutzeravatar
Tinamy
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 701
Registriert: 17.05.2008 16:14
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Tinamy » 06.01.2009 19:50

Hallo!
Kann jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen.

Meine Shirley ist an FIP gestorben.
Keiner konnte mit Sicherheit sagen, wo sie sich infiziert hat. Ich habe sie aus dem Tierheim geholt. Sie war ca. 7 Monate, doch nur drei Tage im TH.
Sie war drei Jahre bei uns, als sie erkrankte.
Ich wußte damals nichts von diesen Krankheiten. Sie war meine zweite Katze, denn die erste, die ich aus dem TH holte, lebte nur 10 Tage (sie war auch 6 Monate).
Ungefähr 4 Monate bevor Shirley erkrankte, tauchte bei uns ein stämmiger herrenloser Kater auf, dem eine Hinterpfote fehlte. Er schien niemanden zu gehören und bettelte nach Futter. Also nahm ich ihn sozusagen auf und fütterte ihn tgl.
Mit ins Haus durfte er nicht.
Shirley war Freigängerin, doch nach dem Füttern abends ließ ich sie nicht mehr raus. Sie mochte den Kater nicht und hat ihn öfter am angegriffen. Komischerweise verschwand dieser Kater ca. vier Wochen bevor Shirley erkankte.

Jetzt könnte es sein, dass er Shirley infiziert hat und selbst vorher auch daran gestorben ist. Der TA, der sie erlöst hat sagte mir aber, dass sie den Erreger auch auch schon vom TH gehabt haben könnte und die Krankheit erst später ausgebrochen ist.

Meine neue Katze Lea sollte ins TH, da der Vorbesitzer Katzenallergie bekommen hat. Ich nahm sie auf und bat den TA Bluttest zu machen, um mir zu sagen, ob sie infiziert ist, denn ich war echt unglücklich nach den beiden Vorgeschichten.
Er sagte, dass sie gesund sei und ab da bekam sie u.a. auch eine Injektion (umstritten) in die Nase, die FIP abwehren soll.

Ich denke also, dass damals ein Bluttest diesbzgl. gemacht wurde, zumindest war es ja damals mein innigster Wunsch zu wissen, dass meine neue Miez gesund ist.

Ich kann dir auch nichts raten, schaue mir nur diesen wunderschönen Kater auf dem Foto an und hoffe, dass er bald glücklich wird.

Liebe Grüße
tinamy

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 06.01.2009 19:50

Taschentigermama hat geschrieben:Also ihr würdet dann ein Screening machen lassen, bevor ihr Euch entscheidet.

Will halt Leeloo und Milo nicht gefährden, möchte nicht durch eine falsche Entscheidung einen der beiden verlieren...


Das kann ich verstehen. Also wenn ich eine Katze unter den Umständen (also mit vielen anderen gehalten) nehmen würde , würde ich es machen lassen ! Andererseits kann sowas auch immer aus dem TH , eben da wo viele wechselnde Katzen leben, "mitgebracht" werden.

Aber ein Screening würde Dir sicher bisschen Sicherheit bringen. Würde ich machen.

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 06.01.2009 19:51

Ich verstehe deine Sorge gut! Aber machen die dort so ein großes Screening?
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 06.01.2009 19:53

redrose hat geschrieben:Ich verstehe deine Sorge gut! Aber machen die dort so ein großes Screening?


Muss mal Ivonne später noch mal anrufen und nachfragen, meld mich später nochmal, muss erst unsere Kids in die Heia bringen...

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 06.01.2009 19:55

Mach das mal! :kiss: :kiss: :kiss:
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 06.01.2009 20:36

Ein Screening bestätigt nach meiner Meinung auch nur , das Corona-Viren da sind. :roll:

Wasja hatte vor 3 jahren 11 typische verschoben "FIP-Parameter" - laut seltsamer Auswertungsliste kriegt man dann sofort definitiv FIP..

Na, Wasja purzelt hier ziemlich munter rum.. :?: :?:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Neuigkeiten

Beitragvon TranceCat » 06.01.2009 21:44

Ok, hab jetzt nochmal länger mit Ivonne telefoniert.
Principe ist in einer Gruppe mit 80 Katzen, davon sind zwei an FIP erkrankt und gestorben. Jetzt sind es nochmal etwa 20 Katzen mehr, das heisst, der Test würde nix bringen.
Wenn man es trotzdem testen lassen würde, müsste man Principe seperat setzen, was nicht möglich ist, und ihn glaub alle 3 Monate testen lassen. Also wüsste man erst nach 9 Monaten, wie es genau um ihn steht :?

Mensch, ich weiss echt nicht, was nun machen...

Was ist das beste für alle Beteiligten?

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 06.01.2009 21:46

Ach so, sie sagte auch noch, dass es eine Faustregel gibt, wenn nach 2,5 Monaten zusammen leben nichts passiert ist, passiert wahrscheinlich auch nichts mehr.

Und Ivonne wies mich noch darauf hin, dass natürlich auch der Umzug die Krankheit auslösen könnte...

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 06.01.2009 21:53

oh je oh je.wie schwierig! du kannst es nur riskieren oder lassen! Da gibt es kein Rezept für, denke ich,,,,,das ist aber auch schwierig....
Ich würd ihn nehmen...
oder du wartest ob ihn jemand anderes nimmt...wenn nicht...dann nimmst du ihn....
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste