Blasenlähmung durch Schwanzabriss (Schwanzbruch)

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Beitragvon Mrs Spock » 12.03.2011 13:57

Weiß gar nicht was ich sagen soll Bild.

Drück euch noch mal ganz lieb Bild.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Beitragvon vilica65 » 12.03.2011 13:58

...sicher carsten....ihr braucht jetzt die zeit für euch
ihr müsst auch mit der trauer, enttäuschung, verlust...mit al' dem fertig werden
ich wünsche euch viel, viel kraft
und wenn die zeit reif ist dann kannst du uns berichten - es ist sicher hilfreich auch für die nächste betroffene
du kannst dann auch dein schatz in der regenbogenbrücke verabschieden
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Beitragvon Venezia » 12.03.2011 16:33

:cry: oh Nein...ich habe Eure Geschichte "still" mitverfolgt.....mitgebangt...
Es tut mir sooo leid.......mir fehlen die Worte.
Ich weine mit Euch....... :cry: :cry:
Ihr habt alles versucht...es sollte nicht sein.....Euer Süßer wurde ins RBL gerufen....er wacht nun von dort über Euch.

Lieber Mali..machs gut und schicke Deinen Dosis immer wieder mal ein Zeichen..s.ie trauern so sehr um Dich :s2039:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Beitragvon Ronjasräubertochter » 12.03.2011 18:17

:s2024: :s2024: :s2039: gute reise schätzle und grüß mir meine engelchen ganz lieb :s2024:
Bild
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Beitragvon LaLotte » 13.03.2011 01:23

Ach Carsten, ich habe Malis Geschichte noch sehr präsent. Wie muss es erst für euch sein?
Ihr alle - einschließlich Mali - habt gerungen. Ob er bei euch bleiben kann und dass er bei euch bleiben kann. Und nun ist doch alles anders gekommen...
Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Zu wissen, was passiert ist, heißt noch lange nicht, es zu verinnerlichen.
Ich bin in Gedanken bei euch.
Liebe Grüße
Dagmar


Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Beitragvon Britta&Carsten » 14.03.2011 22:31

Danke, Dagmar !

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Beitragvon Britta&Carsten » 14.03.2011 22:57

In der Tierklinik am Freitag, hat sich die Tierärztin die Röntgenbilder, Blut- und Urin Werte von unserem Tierarzt angeschaut.
Der hatte ja zuerst am Dienstag eine Blasenentzündung diagnostiziert und die Röntgenbilder angefertigt.
Am Donnerstag hat er dann eine Blasenlähmung diagnostieziert und das Kortison verabreicht. Eine Ursache
für die Blasenlähmung konnte er nicht stellen, trotzdem, das es 2 Ärzte waren.
Die Tierärztin in der TK hat sich das vorhandene Röntgenbild angeschaut und einen Schwanzabriss, direkt
am Schwanzansatz, wo er aus dem Körper austritt, festgestellt. Mit Verletzung des Rückenmarks, was die
Lähmung der Blase verursacht. Ich war nicht mit in der TK, da ich mit meiner Magen Darm Grippe noch flach liege.

Da ich Britta vorher auf die Möglichkeiten der händichen Blasenentleerung aufmerksam gemacht habe und ihr einige Artikel
aus dem Forum ausgedruckt hatte, war sie schon im Thema drin. Die Tierärztin aber auch, sie kannte die ganzen
Möglichkeiten und hat absolut davon abgeraten. Die Qualen für das Tier seien zu hoch für den Preis. Die Chance, das es
dann klappt, liegen bei ca. 30%, meistens müßte man das Tier dann nach 4 Wochen Schmerzen etc. doch erlösen.
Weiterhin sei es kaum möglich, die Blase händisch komplett zu entleeren, so dass Schädigungen der Niere meistens
dabei entstehen. Sie hat uns dazu geraten, dringenst dazu geraten, Mali zu erlösen. Wir haben uns dann telefonisch
abgestimmt. Die Chance von 30% erschien uns deutlich zu wenig. Die variante ohne händische Blasenentleereung würde eine
kleine Box mit KaKlo und Futter bedeuten und für 4 Wochen mit einem Blasenkatheder zu arbeiten, mit auch nur 30% Erfolgschance.
Weiterhin war auch nicht klar, ob der Darm bis zum Ende hin in Funktion ist.

Eigentlich sind wir in die TK gefahren und hatten Hoffung, dass dort recht schnell ein Weg aufgezeigt wird, der Mali weitere Chancen gibt.
In der TK wurde dann noch ein weiteres Röntgenbild angefertigt, weil man sich nicht auf das vom Tierarzt verlassen wollte, was aber die Diangose
nur noch bestätigte. Die Diagnose sei in der TK nichts außergewöhnliches und komme schon öfter mal vor. Die Tierärztin hatte auch schon einige
Patienten bei dem Versuch, einer Heilung, begleitet, rät aber aufgrund der geringen Erfolgsaussichten, davon ab. Die Chancen hätten evtl. etwas besser gestanden, wenn wir am Dienstag Abend bereits in der TK gewesen wären.

Britta hat ihm, bis zur letzten Minute den Kopf gehalten und ihn gestreichelt.

Gestern hat er einen Platz im Garten bekommen, in Sichtweite.

Wir hätten nie gedacht, dass so ein Schwanzbruch, med. Schwanzabriss, solche fatalen Folgen haben kann. Auch ist nicht klar, wie es dazu gekommen ist.
Es muss am Sonntag passiert sein, weil er am Montag das Haus schon nicht mehr verlassen hat. Eigentlich kann doch soetwas nur durch einen Unfall mit einem PKW oder roher Gewalt passieren. Oder das Tier bleibt mit dem Schwanz irgendwo hängen, erschrickt sich und rennt los.

Ich habe im Internet eine medizinische Studie zu dem Thema gefunden. Da ich hier viele andere Links gefunden habe, stelle ich den Link auch einfach mal
ein, sollte dies gegen Regeln verstoßen oder unerwünscht sein, bitte wieder entfernen oder mir mitteilen, dann entferne ich den Link wieder.

http://www.kleintierpraxis-ettlingen.de/images/publikationen/drlautersack/schwanzabriss_katze.pdf

Liebe Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Neurologische Ausfälle EILT

Beitragvon LaLotte » 14.03.2011 23:46

Es ist schön, dass Mali jetzt ganz nah bei euch in seinem geliebten Garten ist.

Ich habe die Studie, die du verlinkt hast, gelesen. Ich glaube, dass eure Entscheidung richtig war, insbesondere da das Rückenmark beschädigt war und so viel Zeit verloren ging, bis Mali entsprechend hätte therapiert werden können. Ihr habt diese schwere Entscheidung für Mali getroffen. Das ist der größte Liebesdienst, den ihr ihm erweisen konntet.

Traurige Grüße
Dagmar

Britta&Carsten
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 20.10.2008 01:08
Wohnort: Hamburg

Re: Blasenlähmung durch Schwanzabriss (Schwanzbruch)

Beitragvon Britta&Carsten » 06.04.2011 01:24

Ich habe den Thread jetzt umbenannt, da es ja eine Diagnose gab.
Vielleicht verschiebt ihn jemand in
"Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane"
oder
"Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates"
Ich weiß nicht genau, wo er besser aufgehoben ist, weil ja die Blasenlähmung eine Folge des Schwanzbruchs war, Rückenmarksverletztung.
Aber da soetwas an der Blasenlähmung auffällt, ist es da vielleicht besser aufgehoben.
Vielleicht kann der Thread ja jemand noch nützlich sein. In der Tierklinik wurde uns gesagt, dass soetwas öfter mal vorkommt.
Da hier schnelles Handeln ja evtl. noch Leben retten kann, könnte es ja nochmal nützlich sein.
Liebe Grüße,
Carsten

P.S. Dieser Post kann dann ja auch gelöscht werden, Danke !

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Blasenlähmung durch Schwanzabriss (Schwanzbruch)

Beitragvon Sahmet » 06.04.2011 10:38

Lieber Carsten,

es tut mir sehr Leid, dass Ihr Euer Katerchen verloren habt.
Gerade wenn man so lange gekämpft hat und jeden Tag ein bisschen mehr Erfolg sah, wächst man umso mehr zusammen. Das trifft einen wirklich furchtbar.
Erschreckend ist, dass das anscheinend öfter vorkommt, so ein Schwanzabriss.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Blasenlähmung durch Schwanzabriss (Schwanzbruch)

Beitragvon Regina » 06.04.2011 10:51

Er kann jetzt alle Farben sehn,
auf Pfoten durch die Wolken gehn,
und wenn ihr ihn so sehr vermisst und weint,
weil er nicht bei Euch ist,
dann denkt, im Himmel, wo's ihn jetzt gibt,
erzählt er stolz: Ich werd geliebt!

(unbekannt)

Es tut mir sehr leid! Der einzige Trost, der Euch bleibt, ist dass er wenigstens eine kurze glückliche Zeit bei Euch in einem liebevollen Zuhause verbringen durfte.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Blasenlähmung durch Schwanzabriss (Schwanzbruch)

Beitragvon Cuilfaen » 06.04.2011 12:55

Ich habe den Thread jetzt in die Erkrankungen es Stütz- und Bewegungsapparates verschoben.
Die Symptome begannen ja mit einer verringerten Mobilität, so dass ich hoffe, dass User in einer ähnlichen Situation euren Thread finden.
Vielleicht kann so wirklich ein Katzenleben gerettet werden, wenn direkt richtig behandelt wird.

Euer Verlust tut mir weiterhin sehr leid :cry:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste