
Morgen wird mein Fritz hier auf Gran Canaria operiert
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
Ein Monat nach der OP
Hallo liebe Daumen und Pfötchendrücker-innen,
am 15. ist es fast einen Monat her, daß Fritzi operiert wurde. Die Pfote ist mittlerweile gut verheilt. Allerdings mußten wir Anfangs immer in die Tierklinik, wg. der AB Spritze. Daß Auto fahren und in dieser Transportbox, das hat Ihr gar nicht gepaßt, obwohl ich schon sehr langsam gefahren bin. Hat dann immer gesessen und gehechelt. Jetzt ist sie total mißtrauisch, wenn wir Sie auf den arm nehmen. Müssen aber in dieser Woche zum Röntgen hin um zu sehen, wann der Nagel entfernt werden kann. Der Tierarzt sagt, wenn es gut zusammen gewachsen ist. Bin schon immer am überlegen, ob sie da wieder narkotisiert wird, ich denke schon. Da muß ich sie wieder ohne fressen lassen, das gefällt mir gar nicht, aber ist schon noch einmal nötig. Das Pfötchen war vor der OP total steif, jetzt bewegt er schon mal die Zehen. Wenn der Nagel raus ist, dann geht es Bergauf. Melde mich Ende der Woche noch einmal.
Ist ganz schön anstrengend, mit 4 katzen, noch einen nachbarkater, der geht gar nicht mehr nach hause und einen kleinen wilden, der kommt zu Besuch um zu fressen.
Liebe Grüße Hilda und die Fellnasen
am 15. ist es fast einen Monat her, daß Fritzi operiert wurde. Die Pfote ist mittlerweile gut verheilt. Allerdings mußten wir Anfangs immer in die Tierklinik, wg. der AB Spritze. Daß Auto fahren und in dieser Transportbox, das hat Ihr gar nicht gepaßt, obwohl ich schon sehr langsam gefahren bin. Hat dann immer gesessen und gehechelt. Jetzt ist sie total mißtrauisch, wenn wir Sie auf den arm nehmen. Müssen aber in dieser Woche zum Röntgen hin um zu sehen, wann der Nagel entfernt werden kann. Der Tierarzt sagt, wenn es gut zusammen gewachsen ist. Bin schon immer am überlegen, ob sie da wieder narkotisiert wird, ich denke schon. Da muß ich sie wieder ohne fressen lassen, das gefällt mir gar nicht, aber ist schon noch einmal nötig. Das Pfötchen war vor der OP total steif, jetzt bewegt er schon mal die Zehen. Wenn der Nagel raus ist, dann geht es Bergauf. Melde mich Ende der Woche noch einmal.
Ist ganz schön anstrengend, mit 4 katzen, noch einen nachbarkater, der geht gar nicht mehr nach hause und einen kleinen wilden, der kommt zu Besuch um zu fressen.
Liebe Grüße Hilda und die Fellnasen
- Lea-Coonie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7700
- Registriert: 27.08.2008 06:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
Hurra unsere Fritzi hat den Nagel raus
Hallo Ihr Lieben,
nach 2 Monaten haben wir unsere Fritzi jetzt zum Röntgen gebracht und der Knochen ist gut zusammen gewachsen. Wie beim ersten Mal wieder Abends und Morgends nichts mehr fressen. Meine anderen 3 bekommen dann auch nichts, die müssen lernen solidarisch zu sein. Die ganze Nacht nicht geschlafen und um 8 Uhr beim Tierarzt sein. Fritzi hatte sich das wohl gemerkt, daß wenn es nichts zu fressen gibt etwas im Busch ist und hat sich versteckt. Wir haben 20 Minuten gebraucht um Sie in unserer Wohnung einzufangen. Auf der Fahrt hat er dann Schleim erbrochen, besser als wenn er schon in Narkose gewesen wäre. Dann haben wir Sie abgegeben und Nachmittags wieder abgeholt. Die Narkose war wohl etwas stark, da Sie noch am nächsten Tag schwankte , aber Nachmittags war sie putzmunter. Die Fäden fallen von selbst raus und die kleine Wunde ist gut verheilt. Sie läuft jetzt viel besser aber ist total mimosich. Macht ganz leise miau und pennt nur in meinem Bett, ganz nah angekuschelt. Bin froh, daß wir alles überstanden haben.
Viele liebe Grüße an alle Daumen- und Pfötchendrücker.
Hilda
nach 2 Monaten haben wir unsere Fritzi jetzt zum Röntgen gebracht und der Knochen ist gut zusammen gewachsen. Wie beim ersten Mal wieder Abends und Morgends nichts mehr fressen. Meine anderen 3 bekommen dann auch nichts, die müssen lernen solidarisch zu sein. Die ganze Nacht nicht geschlafen und um 8 Uhr beim Tierarzt sein. Fritzi hatte sich das wohl gemerkt, daß wenn es nichts zu fressen gibt etwas im Busch ist und hat sich versteckt. Wir haben 20 Minuten gebraucht um Sie in unserer Wohnung einzufangen. Auf der Fahrt hat er dann Schleim erbrochen, besser als wenn er schon in Narkose gewesen wäre. Dann haben wir Sie abgegeben und Nachmittags wieder abgeholt. Die Narkose war wohl etwas stark, da Sie noch am nächsten Tag schwankte , aber Nachmittags war sie putzmunter. Die Fäden fallen von selbst raus und die kleine Wunde ist gut verheilt. Sie läuft jetzt viel besser aber ist total mimosich. Macht ganz leise miau und pennt nur in meinem Bett, ganz nah angekuschelt. Bin froh, daß wir alles überstanden haben.
Viele liebe Grüße an alle Daumen- und Pfötchendrücker.
Hilda
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste