Erlösen bei Lähmung?

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon Räubertochter » 12.03.2011 20:18

Oha :(
keine schöner Anlass zu uns zu finden.

Ein herzliches Willkommen auch von mir :s2445:

Ich finde es schön, dass Du Dich nicht gleich der meinung des TA anschliesst, sondern Dich erstmal kundig machst.
Wie Katrin und Sabina ja schon geschrieben haben, das Handicap Forum macht mut.
Eine Katze die gehen will kämpft nicht, Deine kämpft aber ganz klar. Fressen & Geschäft erledigen ist schon mal ganz prima.

Sabina hat ja auch alle anderen Tips schon geschrieben, da kann ich nur noch homöopatisch nachhelfen.
Gut wären jetzt Arnica & Hypericum jeweils in C200.
Arnica fördert die Wundheilung bei Traumata insgesamt & Hypericum (Johanniskraut) regt die Nerven an sich zu regenerieren.

Zur Dosierung:
Bitte nur jweils einmal die Globulis direkt geben.
Danach empfehle ich Dir 2 kleine Wassergläser bereitzusetllen und jeweils 5 Globuli aufzulösen.
Davon gibst Du morgens Arnica und Abends Hypericum per kleiner Einwegspritze.
Vor dem Aufziehen immer tüchtig Umrühren. Das Glas kannst Du ca. eine Woche stehen lassen, infach ein Taschentuch darüber damit es keinen Staub fängt.
Damit potenziert man die Ausgangssubstanz in kleinen Schritten nach oben und der Körper bekommt immer neue Impulse, was wichtig ist.
Man gibt nicht immer wieder die gleiche Potenz.
Falls das mit der Spritze nicht gehen sollte kannst Du die Globulis auch im Trinkwasser auflösen.
Durch die Zunge findet quasi auch ein Umrühren statt.
Vorraussetzung ist hier, das Lucy alleine ist und keiner mittrinkt.

Dann bleibt mir jetzt nur noch Euch die Daumen zu drücken & viel Kraft & Geduld für Euch!!

P.S. Vielleicht mal einen THP und /oder Tierphysiotherapeuten aufsuchen!
Was die Gabe des Schmerzmittels angeht bin ich etwas kritischer, abe ich denke es ist nötig. Nur sollte es so dosiert sein, dass
eine schmerzfreiere aber keine uneingeschränkte Bewegung möglich ist, damit Lucy nicht denkt sie könne jetzt Bäume ausreissen
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon sukraM » 12.03.2011 20:26

Wenn Deine Katze frisst und sich aufs KaKlo schleppt, obwohl sie so stark Behindert ist, zeigt es, das sie einen starken Willen zum Leben hat. Du musst sie jetzt dabei unterstützen und dann schafft ihr Beiden es auch, diese Situation durchzustehen.

Wenn der TA bei Dir vorbei schaut, um Deiner Mieze Streß zu ersparen, ist auch schon viel geholfen.
Das Problem dieser "Fehldiagnosen" ist einfach, das "normale" TÄ, die nur kleine Praxisräume haben, oft nicht so gut ausgestattet sind wie große TK. Sie müssen daher oftmals bei Diagnosen auf Erfahrungswerte zurückgreifen und können dabei leider auch falsch liegen.
Evtl. kannst Du ihn noch überzeugen, die Sache nicht so Negativ zu sehen. Für einen Schulmedizinmann ist es zwar nicht leicht zu akzeptieren, aber es gibt immer wieder Dinge, die über die Lehrmeinung hinausgehen.

Ich habe auch schon um ein kleines Katzenleben Kämpfen müssen und es sah nicht gut aus...
Aber das Kämpfen hat sich gelohnt und die Kleine zeigt es mir jeden Tag, das die Entscheidung richtig war.


Auf jeden Fall drücke ich Dir alle Daumen :s1958:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon LaLotte » 12.03.2011 20:46

Schau mal, so viele Fortschritte: sie frisst wieder, sie schnurrt wieder, sie schleppt sich aufs KaKlo - und - sie macht ein großes Geschäft!

Klasse, Lucy, du bist ein tapferes Katzi :s1942:

Das ist doch motivierend, oder?
Liebe Susanne, bitte lass dich nicht davon runterziehen, dass euer Haus-TA Lucy keine Chance geben will/kann.
Lucy will, das zeigt sie, und sie braucht deine Unterstützung und dass du an sie glaubst.
:s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Aleshanee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2212
Registriert: 12.05.2007 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruschberg

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon Aleshanee » 12.03.2011 21:15

LaLotte hat geschrieben:Schau mal, so viele Fortschritte: sie frisst wieder, sie schnurrt wieder, sie schleppt sich aufs KaKlo - und - sie macht ein großes Geschäft!

Klasse, Lucy, du bist ein tapferes Katzi :s1942:

Das ist doch motivierend, oder?
Liebe Susanne, bitte lass dich nicht davon runterziehen, dass euer Haus-TA Lucy keine Chance geben will/kann.
Lucy will, das zeigt sie, und sie braucht deine Unterstützung und dass du an sie glaubst.
:s1958:


Da kann ich mich nur anschließen
Sie will leben und das zeigt sie Dir auch
Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon Kitecat » 12.03.2011 22:15

Ich kann mich den anderen nur anschließen und drücke kräftig die Daumen mit! :s1958:
Dein Katzi will! :s1957:
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon sabina » 12.03.2011 22:35

ha, kot alleine abgesetzt, das ist spitzenklasse :s2452:
und steffie hat bisher noch gefehlt mit ihren homöopathischen kenntnissen, jetzt kannst du auch dort noch ansetzen 8)
dass dein ta zu euch nach hause kommt, finde ich schön, auch wenn er sich in der diagnose "verhauen" hat.
das schmerzmittel habe ich wegen dem rippenbruch weiterhin empfohlen, denn wenn die atmung schmerzt (was der fall ist bei rippenbruch), wird nicht genug tief geatmet und das kann folgen haben (lungenentzündung).
also der lebenswichtige anfang ist gemacht; verdauung funktioniert und katzi frisst :D
eine gezielte physiotherapie kann sehr helfen, auch reizstrom hat gute effekte :wink: wann mit einer gezielten bewegungstherapie begonnen werden kann, sollte der ta entscheiden, damit sie jetzt nicht überfordert wird, sondern erst ruhe hat, um sich zu erholen.
niemand ist hier alleine mit seinen sorgen, das ist ja das schöne an dem forum (nebst den vielen kostbaren erfahrungswerten und kenntnissen, die jeder hier beisteuert :kiss:
ich hoffe, ihr könnt heute etwas besser und beruhigter schlafen :D und vorher die lucy noch schön zum schnurren bringen :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon Mary51 » 13.03.2011 08:58

Huhu...das mit deiner armen Lucy tut mir seeehr leid...fachlichen Rat kann ich leider nicht bieten,aber gaaaaanz viele Daumendrücker das es Lucy bald wieder besser geht :s1958: :s1958: ich denke auch das sie leben will u.wünsche euch alles erdenklich gute für die Maus. :s2449:
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon lulu39 » 13.03.2011 09:12

Lucy ist super !

Das haben die Lucys so an sich - sie sind Kämpfer (ich habe auch eine..)..

Alles Liebe und Daumen sind Euch sicher..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon teufelchentf » 13.03.2011 12:30

wow was ne Geschichte!

Ich schließe mich hier erst mal mit den Genesungswünschen an!

Deine Katze zeigt dir das sie Leben möchte und ich denke auch das bei solchen Verletzungen
die Genesungsphase eben lnger dauert...

Sie frisst und setzte Urin sowie Kot ab, das ist besser als bei manch anderen Katzen mit dieser
Verletzung!

Ihr schafft das !

Alles Gute!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

sonnenschein79
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2011 12:06

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon sonnenschein79 » 13.03.2011 13:49

Hallo Ihr Lieben, noch mehr Genesungswünsche? Freue mich sehr, auch wenn mir gerade eher zum Heulen ist. Bei uns lacht die Sonne und ich dachte, es wäre toll für Lucy, wenn ich sie mit rausnehme. Habe ihr ein kuschliges Körbchen bereitgestellt und mich mit ihr in den Garten gesetzt. Sie liebt es normalerweise rauszugehen. Heute hat sie gezittert und sich Richtung Tür geschleppt. Die zarten Hinterbeinchen bewegen sich einfach gar nicht. Keinerlei Schmerzempfinden und ganz kalt sind sie auch. Wenn ich das so sehe, geht es mir durch und durch. Ich möchte nicht, dass sie leidet;-( Ab morgen muss ich wieder arbeiten und es tut mir so weh, sie den ganzen Tag in einem Zimmer allein zu lassen. Normalerweise ist sie mit ihren Katerfreunden durchs Haus getobt. Was ist richtig? Was ist falsch? Ich fühle mich hilflos:-(
Danke besonders für den homöopatischen Vorschlag. Ich möchte nichts unversucht lassen. Euch allen einen schönen Sonntag mit Euren Vierbeinern;-)

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon Venezia » 13.03.2011 14:03

ach Mensch....es tut mir so leid das alles lesen zu müssen.. :(

Aber ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen....
Lucy kämpft, sie will leben...... :s1957: und dafür drücke ich auch gaaaaaaaaaaanz feste die Daumen :s1958:
Natürlich leidet man mit.....und fühlt sich so hilflos....
Ich weiß nicht was ich Dir raten soll.......ich drück Dich einfach mal....
Die Zeit wird es zeigen.....

Du wirst es spüren wenn Lucy keinen Lebenswillen mehr hat....
Ich wünsche euch alles alles Liebe und denke an Euch! :s2431:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon hildchen » 13.03.2011 14:28

Wenn Du kannst, massiere ihr die Hinterbeinchen vorsichtig - vielleicht kannst Du sie so ein bissl wieder aufwärmen. Und leg sie auf ein warmes Kirschkernkissen o. ä. Hier sind alle Däumchen und Pfötchen gedrückt!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon sabina » 13.03.2011 15:15

das tut mir auch leid.
wenn ein tier so schwer verletzt ist, hat es den instinkt, sich zurückzuziehen, um nicht fressfeinden zum opfer zu fallen. lucy weiss ja, dass sie sich überhaupt nicht wehren könnte gegen einen angriff. deshalb hat sie so angst gehabt draussen.
lass sie in ihrer höhle oder eben dort, wo sie sich sicher und wohl fühlt :wink:
überlasse es lucy, was sie gerne möchte oder sie sich zutraut.
ich weiss, wie schrecklich es ist, sein tier so sehen zu müssen :( das wichtigste ist die lebensqualität und dass sie keine schmerzen hat. aber ich denke, um das zu beurteilen, ist es noch zu früh, da der unfall ja erst kürzlich war.
ich denke an euch
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon teufelchentf » 13.03.2011 18:27

Die Beinchen müssen immer schön massiert werden...das fördert den Heilungsprozess...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Erlösen bei Lähmung?

Beitragvon LaLotte » 13.03.2011 18:38

Ach komm, ich drück' dich mal ganz feste!
Für Lucy ist die Situation schlimm, aber für dich auch. Ich wünsche dir ganz viel Mut, Kraft und Durchhaltevermögen :s1958:

Kannst du ab morgen vielleicht ein paar kurze Arbeitstage einlegen, oder in der Mittagspause kurz mal zu Hause vorbeischauen?
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste