Beckenbruch nach Autounfall

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 25.04.2008 19:05

ja frag doch einfach mal beim TA nach :wink:
weiterhin gute besserung :s1942: :s1942:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !


Benutzeravatar
sanobi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 23.04.2008 12:09
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sanobi » 28.04.2008 11:41

Ich hatte super-Glück. Meine Nachbarin hat mir so einen großen Hasenkäfig geliehen.

Da liegt Lini jetzt drin und erholt sich mit ihrer Langeweile... :cry:

Aber das wird schon. Bin inzwischen ganz optimistisch.

Wie ist das eigentlich? Muss man nach einer bestimmten Zeit nochmal zur Kontrolle der Heilungsfortschritte röntgen lassen?

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 28.04.2008 12:46

Mein TA hatte nochmal geröntgt, weil die TÄ, bei der ich zuerst war, mir das Röntgenfoto nicht mitgeben wollte :evil:

Auf dem zweiten Foto war der Bruch dann aber kaum noch zu sehen.
Mein TA meinte nur, dass die Hüfte korrigiert werden müsse nach einer Weile, weil sie sich verschieben kann, wenn die Katze nur das eine Bein belastet.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste