Kreuzbandriß - Umgang danach und "Eigenbehandlung"

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 15.01.2007 23:10

Hallo,

sorry, meine Freundin ist eben weg :oops: .

Es gibt glücklicherweise Entwarnung :D . Am Knie ist eine Entzündung, das ist richtig, aber alles ist von der Operation her so, wie es sein soll. Das Knie ist stabil und der Bewegungsapparat funktioniert eigentlich einwandfrei.

Die Entzündung bekämpfen wir jetzt mit Remidyl, ein Schmerzmittel, was auch zur chronischen Verabreichung gedacht ist. Ich soll es zumindest einmal probieren und genau darauf achten, ob sie das auch gut verträgt. Das Traumeel soll ich ruhig weiterhin geben, das wäre gut zur Unterstützung.

Er hat sich sehr viel Zeit für uns genommen, hat alles ganz genau erklärt und machte auf mich einen Eindruck, als wüßte er, was er tut. Er meinte eben auch, daß es bei Katzen eine sehr langwierige und auch schmerzhafte Prozedur ist und es daher auch sein kann, daß das Humpeln auch noch eine Weile anhalten kann. Die Muskeln bauen sich schließelich auch dreimal eher ab als wieder auf, was zusätzlich dazu beiträgt, daß sie das Knie zu entlasten versucht. Es lag allerdings doch eine Knochenabsplitterung vor, das haben sie mir bei der Abholung nicht gesagt :? . Diese ist aber natürlich doch mitoperiert worden, dennoch hätte ich es vielleicht gerne eher gewußt. Naja...

Geröntgt wurde es nicht mehr, da alles in Ordnung zu sein scheint und der Heilungsprozeß durchaus so verlaufen kann. Sie zeigte auch keine Schmerzen, als er das Bein nahm und die natürlichen Bewegungsabläufe simulierte. Dennoch hat mich die Rechnung überrascht - positiv. Ich hab gerade mal 20 Euro für die Untersuchung und Beratung bezahlt und wir waren sehr lange drin. ´

Sollte sie nun also das Medikament vertragen, dürfte die Entzündung bald etwas besser sein (aber er sagte, daß das schon einige Zeit dauern kann!). Verträgt sie alles wie besprochen, brauche ich nicht mehr zwischendrin zu meiner TÄ. Am 31. Januar habe ich dann noch mal einen Termin mit ihr in der Klinik. Er will sich das dann noch einmal ansehen und entscheiden, ob wir es mit KG versuchen. Er meinte zwar schon auch, daß KG in jedem Fall sinnvoll ist, aber nicht jede Katze da mitspielen kann. Mit Katzen ist es um einiges schwieriger zu arbeiten, als mit einem Hund. Klar! Aber er meinte halt eben auch, daß man in einem relativ ausgeglichenen Zustand zur Therapie ankommen soll. Bei einer Katze entsteht aber durch den Transport eher Streß, so daß die KG nichts bis wenig bringen würde.

In 2 Wochen entscheiden wir das. Entweder, es verläuft jetzt nach Plan oder wir probieren das mit der KG - zu verlieren gibt es ja nix. Wenn sie keine "KG-Katze" ist, dann eben nicht. Von der Physiotherapeutin, von der helli mir mal den Link gegeben hat, sind sie auch ganz begeistert. Sie würden auch viel mit ihr zusammenarbeiten und sich austauschen. Mir persönlich wäre es jetzt egal, ob ich ins klinikeigene Zentrum oder nach Bad Schwalbach fahre, die Strecke ist in etwas das selbe. Aber das muß man jetzt erst einmal sehen.

Ich bin unglaublich erleichtert, ich hatte ja wirklich schon rabenschwarz gesehen. Die Tabletten hab ich eben auch sehr gut in sie reinbekommen.

Ich freu mich, daß es zwar noch weiterhin schmerzhaft für sie ist, sie aber wenigstens schlimmeren Torturen aus dem Weg gehen konnte :D .

So - jetzt muß ich aber ins Bett, ich steh ja gleich schon wieder auf :shock: !

Danke für´s Daumendrücken - es hat geholfen :D

Sorry, Dany, ich hoffe, Ihr konntet Gipsy die Spritze trotz gedrückter Daumen geben :oops: .

Ich les Morgen Deinen Thread - ich kann nicht mehr *schnarch*

LG Laura
Bild


Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 15.01.2007 23:10

@ Kelsy

Auch Dir antworte ich Morgen noch einmal, ich muß nur jetzt wirklich in die Horizontale :oops:

LG Laura
Bild

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 16.01.2007 00:12

Hallo Laura!

Mensch... da bin ich ja erleichtert!!! :D :D :D :D :D

Schön, daß der Doc sich soviel Zeit genommen hat - war ja auch noch richtig billig. :wink:

Zum Glück muß sie nicht operiert werden - das wäre wirklich der Horror gewesen. So wie sich das anhört, müßte dann die Entzündung ja mit den Medis in den Griff zu bekommen sein. Hoffentlich verträgt sie es! Ist dieses Remidyl denn nur für die Schmerzen oder auch für die Entzündung?

Finds aber ziemlich ärgerlich, daß Du das heute erst erfahren hast mit der Knochenabsplitterung. :x Muß ja auch nicht sein sowas!

Ich hoffe mal, daß sie das Remidyl gut verträgt und es gut anschlägt und ihr dann erstmal TA-Pause habt.
Mit der Muskulatur ist klar. Das braucht wesentlich länger die wieder aufzubauen. Mit der KG muß man dann halt mal testen, wenns nötig ist. Vielleicht reagiert sie ja auch doch anders drauf, als Du befürchtest. Und wenn Du dann da was gezeigt bekommst, kannst Du eh viel zu Hause mit ihr machen und Dir vertraut sie ja. :wink:

Meinst Du vielleicht den Link, den ich Dir mal rausgesucht hatte? Das wäre ja dann ein Glücksgriff gewesen. :D Hörte sich aber auch ganz gut an auf der Webseite von ihr.

Kann mir vorstellen, wie überglücklich Du bist. :wink: Emma ist so tapfer - das wird sie schon schaffen - und schlimmeres bleibt ihr jetzt erspart.

Viele liebe Grüße

Dany
Bild
Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 16.01.2007 10:13

Guten Morgen,

ach, Dany, Du warst das mit dem Link? Tschuldigung, ich dachte, es wäre helli. Auf jeden Fall scheint die Dame sehr kompetent zu sein.

Ich hatte den Arzt auch angesprochen, ob es möglich ist, daß sie mir ein paar Übungen zeigen, aber er meinte, daß man so etwas nicht laienhaft ausführen sollte, man sollte da schon wissen, was man tut.

Aber wie gesagt, wir müssen jetzt die 2 Wochen noch abwarten und dann können wir mehr sagen.

Gestern Abend gegen 20:00 Uhr hatte ich ihr das Remidyl gegeben, bis heute Morgen war alles noch in Ordnung. Bin mal gespannt, wie´s aussieht, wenn ich nachher von der Arbeit komme. Ich hoffe wirklich, daß sie das jetzt verträgt. Für ihren Heilungsprozeß wäre das wirklich besser. Ich hoffe nicht, daß die Brecherei wieder losgeht.

Ich habe mich auch geirrt, das Medikament heißt nicht Remidyl, sondern Rimadyl *wuschigbin*. Ist mir gerade beim Googlen aufgefallen. Rimadyl ist ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Mittel (eigentlich für Hunde), was besonders bei Knochen- und Gelenkbeschwerden eingesetzt wird. Paßt also perfekt auf Emma! Jetzt muß sie es nur noch vertragen, denn auch hier finden sich bei den Nebenwirkungen Magen- und Darmsachen :? .

@ Kelsey

Ich denke wirklich, daß es mit dem Laufstall zumindest für die erste Woche sicherer ist. Es wird bestimmt schlimm, aber im Grunde soll sie ja eigentlich gar nix machen. Läuft sie frei, sind da automatisch so viele Bewegungsabläufe mit verbunden, daß das Bein nicht ruhig genug ist. Hast Du nicht einen Teppich oder einen alten Läufer, den Du an oder vor die Couch legen kannst? Zumindest die erste Zeit, so daß sie nicht versehentlich ausrutscht. Sie wird bestimmt die ersten Tage einen ganz dicken Verband haben, der sie in ihrer Bewegung stark einschränken wird. Ich wünsche Deiner Mieze wirklich alles, alles Gute und hoffe, daß sie das alles gut übersteht!

LG Laura
Bild

Kelsey
Senior
Senior
Beiträge: 50
Registriert: 12.01.2007 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: MUC

Beitragvon Kelsey » 16.01.2007 10:17

So jetzt erstmal

Alles alles alles gute zum Geburtstag, Laura!!!!!


Na dann waren die Ergebnisse und vorallem der Preis gestern quasi ein Geburtstagsgeschenk. ;)

Jetzt hätte ich noch ne ganz andere Frage was haben sie denn bei deiner Katze eigentlich gemacht? Es gibt ja anscheinden auch noch verschiedene Techniken bei der Kreuzbandop. Bei meiner Mieze, soll ein künstliches Band eingefügt werden.

Wünsch dir einen schönen Tag, hoffentlich ohne Hiopsbotschafen und ohne Streß und Ärger! (Oder anders, laß dich einfach nicht stressen und ärgern!)

ganz liebe Grüße
Kelsey
Zuletzt geändert von Kelsey am 16.01.2007 13:02, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 16.01.2007 12:28

Hallo Kelsey,

vielen Dank für die "kleinen" Wünsche :wink:

Sie haben bei meiner Mieze auch ein künstliches Band eingesetzt (was das für ein Material war, darfst Du mich leider nicht fragen :oops: ). Auch ihr Kreuzband war total zerfetzt, so daß sie es nicht mehr zusammen hätten "tackern" können. Zusätzlich, das habe ich ja gestern auch erfahren, lag ja noch eine Knochenabsplitterung vor. Die Splitter haben sie entfernt und das restliche Knochengerüst wohl wieder auf Plan geschliffen, damit die Ecken und Kanten verschwinden!

Der Meniskus war nicht betroffen, der war glücklicherweise vollständig in Ordnung.

LG Laura
Bild

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 16.01.2007 12:54

Hallo helli,

auch Dir lieben Dank für die Wünsche!

Ich hoffe vor allem auf Gesundheit für die Nasen. So langsam kommen sie alle ins Alter und haben mal hier und mal da ein Zipperlein. Ich hoffe, 2007 läuft für uns etwas besser als 2006!

Gerade letztens mußte ich ernsthaft überlegen, was ich mir wünsche, da die obligatorische Frage vor dem Geburtstag kam. Mir ist nichts eingefallen. Nur Dinge, die man leider nicht kaufen kann!

LG Laura
Bild

Kelsey
Senior
Senior
Beiträge: 50
Registriert: 12.01.2007 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: MUC

Beitragvon Kelsey » 16.01.2007 13:10

Na gut dann machen wir halt die Geburtstagswünsche etwas kleiner, habs ja nur gut gemeint. :lol:

Langsam bekomme ich richtig Bammel wegen Freitag, bin noch am überlegen wie wirs machen.
Den Termin haben wir um 10 und hinfahren werde ich sie. Da es jedoch einfach gut 50 km sind, waren ich und meine Mutti jetzt am überlegen wer sie abholt. Da meine Mutti Freitag nachmittag beruflich in der Ecke zu tun hat meinte Sie es wäre doch völlig überflüssig wenn ich die Strecke dann nochmals extra fahr, wenn sie schon unten wär.... (grundsätzlich mal davon ausgegangen die op verläuft gut und wir können sie wirklich Freitag nachmittag schon wieder mit heim nehmen!) Nur meine Mama sieht das alles nicht so eng und frägt dann bestimmt nicht nach und bis ich den Artz dann mal an die Strippe bekomme :roll: das kann Ewigkeiten dauern! Oder doch einfach nicht so viele Sorgen machen und alles was ich wissen will im Vorfeld abklären und meiner Mutti dann nen Zettel mitgeben, was sie alles fragen soll, und dann am besten noch meinen mp3-Player, da kann sie dann die Antworten gleich aufnehmen und ich kanns mir nochmals anhören (letzters war jetzt doch ein Witz...).

Ach mensch....

Ja ich wünsch mir auch das meine Vierbeiner 2007 fit bleiben, hatten 2006 zwar immer Glück im Unglück aber es war doch einiges los...

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 16.01.2007 13:26

Mach dir nicht so viele Sorgen,

Und wenn deine Mom eh in der Nähe zutun hat dann lass sie deine Samtpfote doch abholen...sie wird schon alles richtig machen.. :wink:

Sprech das im Vorfeld alles mit ihr ab und schreib ihr die Fragen auf den Zettel und die, die dir nicht klar sind am Ende, da kannst du ja noch mal selber beim TA anrufen....
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 16.01.2007 14:40

Huhu nochmal,

was für ein Verhältnis hat Deine Mieze (wie heißt sie denn eigentlich?) denn zu Deiner Mutter? Prinzipiell ist es doch in Ordnung, wenn sie dann Deine Mieze wieder abholt. Fragen ergeben sich meistens im Gespräch, das ist schon richtig, aber Du wirst sicherlich dort auch noch einmal anrufen können, falls Du noch weitere Fragen hast. Dafür sind sie ja da und kassieren - ganz nebenbei - auch noch ne Menge Kohle. Dieser Riß - so war es jedenfalls bei mir - war die teuerste Rechnung, die ich jemals auf einen Schlag zahlen mußte. Und da sind - meines Erachtens - Rückfragen inbegriffen :wink: . Und das mit dem Zettel ist eine sehr gute Idee, das mach ich auch immer, da ich sonst die Hälfte vergessen würde!

Emma mußte eine Nacht in der Klinik zur Beobachtung bleiben, aber sie ist auch erst am späten Nachmittag operiert worden.

Ich weiß ja, es ist so leicht gesagt, daß Du Dir keine Sorgen machen sollst. Ich wünsche und hoffe, daß alles gut verläuft und sie bald wieder bei Dir ist. Zu Hause ist es doch am schönsten.

LG Laura
Bild

Kelsey
Senior
Senior
Beiträge: 50
Registriert: 12.01.2007 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: MUC

Beitragvon Kelsey » 16.01.2007 15:43

Mein Felltiger heißt Maunzi, weil sie als kleine immer so furchtbar schrecklich gejammert hat. Inzwischen ist sie, wie schon mal geschrieben eine echte harte Maus, einfach eine Kämpfernatur.

Meine Mutti und meine Mieze haben ein recht gutes Verhältnis, vielleicht jetzt nicht umbedingt die extreme Hingabe da meine Mutter alles etwas nüchterner sieht wie ich, aber ansonsten gut. ( Sie hält mich auch nicht für verrückt wegen der Op, sondern unterstütz mich.)

Also, als ich letzte Woche mit dem Artz gesprochen hatte, meinte er wenn sie vormittags operiert wird und alles gut läuft, dann kann ich sie nachmittags, wieder mitnehmen. Sie wollen halt die Aufwachphase in der Klinik erfolgen lassen, ist mir auch viel lieber so, da können sie gleich reagieren, sollte doch noch was passieren.

Ich glaub ich geh heute gleich noch in die Apo und hol mir ne neue Flasche Notfalltropfen, erstmal für mich, nicht das ich sie noch völlig kirre mach!

Find so lieb von euch, man fühlt sich echt verstanden und bekommt super gute Tipps! DANKE!

lg
Kelsey

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 16.01.2007 17:17

Hallo,

wenn das Verhältnis gut ist, spricht wirklich nichts dagegen, daß Deine Mutter Maunzi anholt. Sie wird sich freuen, nach dem Tag wieder ein vertrautes Gesicht zu sehen. Um so schöner, wenn sie es dann auch noch mag.

Gerade bei Katzen ist es wichtig, daß sie in der Aufwachphase noch in der Klinik sind. Narkosen stecken sie ja leider nicht ganz so gut weg! So ist sie unter Beobachtung und wie Du schon schriebst - es kann gleich gehandelt werden.

Sie werden ihr bestimmt am OP Tag Tramal spritzen, da wirklt sie zwar recht weggetreten, aber das war der Tag, an dem es meiner Emma eigentlich gut ging. Und alles was danach kommt, ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Vielleicht läuft es bei Deiner ja alles problemlos, was ich Dir wünsche.

Ich hab Emma zur Unterstützung im Vorfeld Arnica gegeben. Allerdings hatte ich ein paar mehr Tage Zeit. Ob das jetzt bei Euch noch so sinnvoll ist, weiß ich nicht, schaden hingegen kann es in keinem Fall!

LG Laura
Bild

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 16.01.2007 22:13

Hallo Laura!

Hey - hier war ja ganz schön was los bei Dir! :)

Also auch von mir erstmal ein etwas verspätetes

:herzen1: lichen Glückwunsch zum Geburtstag! :flower:

Ich wünsche Dir vor allem Gesundheit, daß alle Fellnasen gesund und munter sind und alles Glück der Welt.

Ist doch egal, wer Dir den Link gegeben hat. :wink: Kann man sich doch gar nicht alles merken. Aber als ich da damals nach gegoogelt hatte, habe ich die so ziemlich direkt gefunden - das weiß ich noch. Ist ja dann auch selten, daß das dann direkt so ein Glücksgriff ist.

Mit den Medis da komm ich auch langsam immer mehr durcheinander. :oops: Aber Knochen- und Gelenkbeschwerden: das hört sich doch wirklich perfekt an. :wink:

Hat Emma das Rimadyl weiter so gut vertragen? Das wäre ja echt klasse, wenn das auch gut klappt. Drück Dir die Däumchen.

Ich bin echt heilfroh, daß die süße Emma nicht nochmal unters Messer muß!

@Kelsey
Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, daß alles gut klappt bei Deiner Maunzi und sie die OP gut übersteht! Zettel machen kann ich auch nur empfehlen. Man ist bei sowas dermaßen durch den Wind, daß man sonst einfach die Hälfte vergißt.

Viele liebe Grüße

Dany
Bild

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Kelsey
Senior
Senior
Beiträge: 50
Registriert: 12.01.2007 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: MUC

Beitragvon Kelsey » 17.01.2007 09:46

Jep bin schon dabei alles möglich auf einen Zettel zu sammeln. Immer wenn mir was einfällt wird es wieder notiert.

Ich geb ihr schon seit dem Wochenende Traumeel, und die nächsten Tage noch zusätzlich reines Arnica, diesbezüglich sind wir also vorbereitet. Um das Immunsystem weiter zu stärken, bekommt sie auch seit längerem von Pfizer die Vitamin-Paste mitdazu. Aber die Idee in der Klinik zu sagen, dass sie ihr nach der Op gleich noch Arnica geben sollten ist nicht schlecht.

Denk auch dass sie sie den ersten Tag noch ziemlich unter Schmerzmittel setzten werden. Aber auch wenn es sich jetzt schlimm anhört, lieber hat sie die ersten Tage bischen Schmerzen und hält sich dafür ruhig, bevor sie ohne Schmerzmittel meint, sie ist wieder fit und macht einen auf Kasper!

Hat Emma das Rimadyl weiter so gut vertragen? Das wäre ja echt klasse, wenn das auch gut klappt. Drück Dir die Däumchen.


Würde mich auch interessieren wie es Emma jetzt geht? Hat sie nochmals erbrochen oder läuft jetzt alles gut?
Sollte Sie weiterhin so Probleme mit dem Erbrechen haben versuchs mal mit NuxVomica (homöopathische Mittel, speziell bei Magenproblemen bzgl. Alkohol Medikamentengenuss).

lg
Kelsey

Benutzeravatar
Alpinchen
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 01.12.2006 19:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon Alpinchen » 17.01.2007 10:58

Guten Morgen,

Dany, vielen Dank für die Glückwünsche!

Bis jetz kann ich *aufholzklopf* nur Positives berichten. Alles dringeblieben! Bisher hat sie nicht mehr erbrochen :D . Es scheint wirklich so, daß dieses Medikament endlich das richtige für die Kleine ist.

Appetit ist auch nach wie vor vorhanden, trinken tut sie meines Erachtens auch ausreichend und sie ist ansprechbar, also nicht benebelt. Die Schmerzen scheinen ihr auch nicht in dem Maße genommen zu sein, daß sie das Bein jetzt andauernd belastet. Sie soll es ja noch weiterhin schonen und das tut sie auch! Vom Laufen her meine ich, es ist einen Tick besser, aber wirklich nur minimal (aber das freut mich trotzdem tierisch!).

Bis jetzt läuft alles nach Plan!

Meine TÄ meint ezwar, daß ich überlegen soll, ihr noch ein knochenaufbauendes Mittel (auch homöop.) zu geben, aber ganz ehrlich, die Tablettengabe klappt gut, aber abends sind es schon 2. Sie ist ja wirklich gutmütig, aber überstrapazieren möchte ich es jetzt auch nicht unbedingt. Vielleicht ersetze ich in 2 Wochen das Traumeel gegen das knochenaufbauende Mittel.

LG Laura
Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste