Hallo,
@ helli & Dany
Ihr ahnt nicht, wo das Aas gestern Abend, als ich ins Bett bin, gelegen hat! Im Kennel

. Ich hätte sie am liebsten erwürgt. Und auf dem Gesicht so ein süffisanter Blick, der wohl sagen sollte: "ich weiß wohl, daß die TÄ nicht mehr auf hat und Du wirst mich in diesem Zustand so nicht in die Klinik fahren, ich weiß es genau!"
Ich werde am Montag Morgen den Kennel startbereit machen, so daß ich sie nur noch pflücken brauche und dann sehen wir mal, wer am längeren Hebel sitzt

.
Soll noch einer sagen, Katzen seien dumm!
@ Kelsey
Och je, das tut mir leid
Eure Katze scheint für ihr Alter ja noch recht fit zu sein, sonst hätten die Ärzte eine OP wohl nicht zugelassen. Ich weiß, wie sehr das schocken kann. Anfangs hätte ich nie geglaubt, daß eine Katze sich einen Kreuzbandriß zuziehen kann

. Die Frage, Op ja, OP nein, stellte sich für uns ja nicht sonderlich groß. Emma ist zwar übergewichtig, aber ja auch "erst" 7 Jahre alt und war in der Zeit, die wir jetzt miteinander verbringen, nie krank. Zudem wies das Kniegelenk eine hohe Instabilität auf. Es knackste bei jeder Bewegung. Es war ziemlich unerträglich, das zu sehen. Tja, jetzt komme ich zu der Frage nach dem Laufstall...
Natürlich sagten auch mir die Ärzte das gleiche wie Dir: 6 Wochen mindestens Springverbot, am besten Laufstall.
Da meine Katze sehr ruhig ist, konnten wir den WoZi-Arrest durchziehen. Hier kann sie definitiv nur auf die Couch und in das unterste Regalfach springen. Das Regalfach ist noch tiefer als die Couch und darin liegt eine Decke für die Tiere. Bedingt durch die Frettchen habe ich hier eine ziemlich abgesicherte Festung und Emma springt ohnehin nicht sonderlich viel.
Die erste Woche nach der OP war die Hölle. Sie hat jegliche Nahrung vermieden, war erst lange gar nicht auf dem Klo, dann der Durchfall. Sie hing hier wie ein Schluck Wasser in der Kurve und maunzte kläglich. Dann das Schmerzmittel und AB, was sie nicht vertragen hat...
Nach einer Woche besserte sich das Verhalten aber drastisch. Sie hat wieder angefangen, selbständig zu fressen und wurde wieder zur Katze, die ich kenne.
Die Wundheilung war mehr als gut. Nach 10 Tagen wurden die Fäden gezogen. Mittlerweile ist ja auch wieder Fell in Sicht, man sieht die Narbe schon gar nicht mehr! Dafür aber immer noch die Stellen, auf denen die Pflasterstreifen der TK geklebt haben

.
Jetzt hat sich die Entzündung gebildet

. Was es genau ist, wissen wir noch nicht, da sie erst am Montag den Termin in der Klinik hat. Dort wird dann erst einmal mit dem Oprateur geschaut, wo und was genau da Probleme bereitet. Ich weiß daher noch absolut nicht, was auf uns wieder zukommt

. Die Entzündung hält sich schon seit Wochen. Die anfängliche Behandlung schlug ja leider auch nicht an. Im Gegenteil, die Entzündung stagnierte, wurde also wenigstens nicht schlimmer, aber die Brecherei ging wieder los.
Daß ich mir Vorwürfe mache, sie nicht doch in einen Laufstall gepackt zu haben, kann - glaube ich - jeder nachvollziehen. Klar, dadruch, daß sie ruhig ist und ja auch die Ärzte gesagt haben, daß WoZi in Ordnung ist, habe ich "richtig" gehandelt - aber die Zweifel bleiben trotzdem. Gut, man muß jetzt erst den Montag abwarten und sehen, ob und was es genau ist und ob wirklich wieder etwas kaputt gegangen ist. Meine Vermutung ist wirklich, daß wieder eine OP ins Haus steht. Es hätte doch bei einer normalen Entzündung schon 3 mal wieder besser oder aber schlechter werden müssen. Aber gerade dieser dauerhaft gleichbleibende Zustand ist eben nicht normal. Ich mache mich wirklich auf´s Schlimmste gefasst.
Ich glaube, ich würde, könnte ich die Zeit zurückdrehen, ihr doch eine Art Laufstall bauen. Es wäre zwar erbärmlich, das mitansehen zu müssen, aber ich denke, ich würde es trotzdem tun. Mal sehen, vielleicht stehe ich ja schon bald wieder vor dieser Entscheidung - bei einer erneuten OP kann ich mir nicht vorstellen, daß sie im Anschluß gleich rumhüpfen darf.
Wie ist das denn bei Deiner Katze? Welchem Grad könntest Du den Riß zuordnen? Haben sie denn den Verdacht, daß auch evtl. Meniskus betroffen sein oder eine Knochensplitterung vorliegen könnte? Wie geht es ihr aktuell?
Ich kann Dir nur sagen, daß sie nach der OP starke Schmerzen haben wird und daß es sein kann bzw. ziemlich wahrscheinlich ist, daß sie wesentlich schlechter läuft als vor der OP.
Wäre jetzt diese Entzündung nicht, wäre es mittlerweile - denke ich - ok und anständig ausgeheilt und die OP hätte ihren Zweck erfüllt. Durch diese Entzündung weiß ich leider gerade selber nicht so ganz, was ich denken soll

.
LG Laura
Sorry für den Roman
