Rosi hat geschrieben:Guten Abend,eigendlich habe ich kaum noch
Kraft, zu schreiben,aber ich möchte, das Ihr das Euch mal durchliest.
Ich habe einen kleinen Kater,einen Stromer,der mit meinen Katzen gerne zur Abendstunde eine Malzeit mit eingenommen hat,das so etwa schon 1 Monat.
Nach zweitägiger Abwesenheit, hat sich das Katerchen, ich nenne Ihn halt Teddy, wieder eingefunden, seine rechtes Bein total eingezogen,das habe ich mir näher angeschaut, da klafte eine riese eitrige Wunde am Oberschenkel,er ist zwar ein Wildkater, aber ich habe Ihn mit reingenommen,ins Badezimmer, sofort die Klinik angerufen,was ich jetzt machen soll, die sagten,bringen Sie den Kater halt in den Notdienst,aber ich habe schlechte Augen,die Fahrt in die Klinik wäre für uns nicht gut verlaufen Abens ,wohlbemerkt; also habe ich Katerchen über Nacht im Badezimmer untergebracht,nächsten Morgen ab in die Klinik,da ist er seit zwei Wochen,das Bein ist nicht mehr zu retten,jetzt muß es amputiert werden,meine Frage, hat jemand Erfahrung, wie es zu Handhaben ist,mit einem dreibeinigen Tier, das heißt, ich nehme natürlich den Kleinen mit nach Hause, wenn die TA. grünes Licht geben,ich habe aber auch gesagt, wenn bei der OP,es noch schlimmer aussieht als bisher, sollen Sie den Kleinen einschläfern,dann bring es den Kleinen in der Zukunft nichx,nur ewige Schmerzen ohne Ende,nein, das muß nicht sein,
ich ,möchte jetzt von Euch gerne Kommentare, die mir helfen,ob meine Entscheidung richtig ist oder nicht, weil ich habe nämlich schon dicke verweinte Augen, weil ich kann echt bald nicht mehr,entschuldigung, nach Smilies ist mir nicht,obwohl ich die kleinen sehr niedlich finde
Villeicht könnt Ihr mir ein bischen helfen
Viele Grüße Rosi
Hallo Rosi,
zunächst einmal möchte ich versuchen Dir die Sorge um eine dreibeinige Katze zu nehmen. Mein Kater hat auch ein Bein verloren, war vorher extrem Freigänger, lebt seitder Amputation als Hauskater mit eingezäuntem Freigehege und ist damit super glücklich. Leute die es nicht wissen und das erste Mal bei uns sind merken noch nicht einmal das ihm "was fehlt"
Ganz wichtig ist nach der Amputation unbedingt die Nachsorge und die Gabe von Schmerzmedikamenten. Bitte lasse Dir nicht von TÄ einreden der Kater bräuchte Schmerzmedis nur ein paar Tage oder sogar gar nicht mehr nach der OP. Das ist absoluter Humbug und Tierquälerei. Man stelle sich nur mal vor einen Menschen nach der Amputation einer Gleidmaße ohne Schmerzmittelk nach Hause schickt

Leider vertreten aber noch viele TÄ die Meinungen Katzen haben keine Schmerzen weil sie sie nicht so zeigen
Die Schmerzmedis sind wichtig um auch die Gefahr von Phantomschmerzen (die können wirklich schlimm und grausam sein, ich habe es erleben müssen

) so gering wie möglich zu halten !!!
Außerdem mußt du den Patienten Zuhause warm halten und auch keiner Zugluft aussetzen. Solltest Du oder jemand anderes im Moment erkältet sein, fernhalten vom Patienten. Es hat sich leider gezeigt, daß bei den meisten Amputationen das Immunsystem so platt ist das die Katzen sich schnell und hartnäckig mit z.Bsp. Schnupfen, Augenentzündungen usw infizieren können (auch das mußte ich leider miterleben

)
Springen und Klettern sind natürlich auch die ersten Wochen post OP absolut tabu !!!
Last but not least wäre es gut ihn nicht mehr als Freigänger hinauszulassen
Ich drücke alle Daumen für den Patienten
