kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 27.08.2009 08:55

na super...ich freue mich mit euch :D
alles, alles gute für dein schatz :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 27.08.2009 09:50

Das sind ja tolle Nachrichten und ich freue mich so für Euch und besonders für Euern Schatz!

:2883:

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 27.08.2009 10:53

Hallo, es freut mich total, dass Floh es geschafft hat.
Mensch, wenn man überlegt, dass die TÄ sogar an einschläfern gedacht hat.... :shock:
Da kann man doch sehen, wie wichtig es ist durchzuhalten und wie du schreibst nicht aufzugeben!!!!!!
Bei unserem Yoshi haben wir ja ähnliche Erfahrungen gemacht und sein Bein konnte erhalten bleiben.
Ich freue mich mit euch und Floh soll draußen schön aufpassen!

:s1941: :s1941: :s1941:
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix
BildBildBild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 27.08.2009 11:10

freu mich total für euch :s1954: :s1954:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 27.08.2009 11:33

ach wie schön!!!
ja, kämpfen lohnt sich immer! und der lohn ist ein wieder schönes, normales katzileben 8)
toll, dass ihr nicht aufgegeben habt! und ein knuddler an euren tapferen patienten :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 28.08.2009 13:56

boah das sind ja mal tolle Nachrichten...ich freu mich so mit euch :kiss: :s2271:

Ganz viele Knuddler an deinen tapferen Spatz :s2431:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
osterglocke
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2008 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon osterglocke » 15.09.2009 20:02

Hallo Ihr Lieben,
unglaublich,was alles passiert,wenn man hier 2 Monate lang nicht reinschaut...
Meiner Lizzy gehts inzwischen wieder richtig gut,ich denke,ich kann endlich Entwarnung geben!! Seit 2 Monaten funktioniert alles wieder und der Popo ist seit ca 3 Wochen wieder richtig sauber..so wie das sein soll! Mich erschreckt immer wieder,daß dieses Kippfenstersyndrom so vielschichtig ist und daß einige Katzenbesitzer immer noch nicht wissen,daß sowas passieren kann..Naja,ich war ja auch eine von Denen..
Jeder Katzenbesitzer in meinem Bekanntenkreis hat inzwischen seine Fenster gesichert...Das Beispiel ´Lizzy´hat alle geschockt.
Mir wurde von 4 Tierärzten geraten,Lizzy einschläfern zu lassen,auch noch,als sie wieder laufen konnte,aber ihren Darm nicht selbst entleeren konnte..
Lizzy lebt,nach 1,5 Jahren Theater, endlich wieder so wie jede gesunde Katze. Es war hart,es war in jeder Beziehung Sch...Aber ihr gehts wieder gut!!!!
Menschen werden auch nicht eingeschläfert,wenn sie ähnliche Probleme haben!!
Mich freut das wirklich sehr,daß dieses Sch..Kippfenstersyndrom nicht immer so langwierig sein muss,wie bei Lizzy!!
Ganz liebe Grüße,
Kerstin

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.09.2009 20:05

Kerstin - das sind suuuuuuuuuuper Nachrichten Bild !! Ich freue mich so sehr für Euch und vor allem die Maus :) :kiss:

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 15.09.2009 20:08

Mensch Kerstin,
nach so langer Zeit habt ihr den "Kampf" endlich gewonnen. :s1942:

Es ist so schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die nicht aufgeben
und wirklich ALLES für ihren Schatz machen.

Bild

MatzeKönig
Junior
Junior
Beiträge: 13
Registriert: 19.11.2010 17:02
Geschlecht: weiblich

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Beitragvon MatzeKönig » 19.11.2010 17:12

Hallo,

heute hat sich unser kleiner Kater im geöffneten Kippfenster eingeklemmt. Wir wissen leider nicht wie lange er dort hing. Mein Freund hat ihn gefunden. Er kann aber höchstens drei Stunden was ich trotzdem sehr sehr lane finde eingeklemmt gewesen sein. Wir sind sofort mit ihm zum TA. Er kann seine Hinterbeine nicht mehr bewegen und hat auch während der Autofahrt Urin verloren. Im Urin war Blut. Die Tierärztin hat ihn untersucht und geröngt. Wir warten nun auf ihren Anruf und hoffen den kleinen heute Abend wieder mit nach Hause nehmen zu können. Sie meinte, dass es wahrscheinlich klappen müsste. Natürlich habe ich mir die vorherigen Beiträge durchgelesen, was mir Mut gemacht hat. Ich würde gerne mehr über die Physiotherapie erfahren die vielleicht helfen könnte. Über alle Ratschläge freue ich mich. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Wir haben den kleinen erst seit ca. 1,5 Monaten, aber er ist schon ein richtiges Familienmitglied und uns auch sehr ans Herz gewachsen.

Liebe Grüße

Lara

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Beitragvon Cuilfaen » 19.11.2010 17:53

Ach je, da drück ich eurem Kater ganz fest die Daumen!

Zur Aufenthaltsdauer beim TA: ganz ehrlich? Lieber länger als kürzer in so einem Fall.
Das Tückische an einem Kippfenstersyndrom ist leider oft, dass es erst den Anschein macht, dass die Katze auf dem Weg der Besserung ist, und es dann doch auf einmal zu einer massiven Verschlechterung kommt (ich als Laie vermute, dass es an dem Schock liegt, dass das tatsächliche Ausmaß manchmal erst später sichtbar wird). Da ist es wichtig, dass sofort medikamentös, etc. reagiert werden kann.
Ich würde ihn erst nach Hause holen, wenn er wirklich ganz sicher stabil ist.
Wäre bei deiner TÄ eine "rund um die Uhr-Versorgung" gewährleistet, falls ihr ihn noch nicht holen könnt?
Wenn nicht, wäre ein Tierklinik vielleicht ein besserer Ort für ihn.
Und wenn ihr ihn nach Hause holt: bitte wirklich gut im Auge haben!
Es ist enorm wichtig, dass ihr sofort reagiert, wenn er Verschlechterungen zeigen sollte (was ich natürlich nicht hoffe!)

Ich denke, Vitamin B und Infusion etc. hat er bei der TÄ jetzt schon bekommen, oder?

Der erste Schritt sollte auf jeden Fall jetzt sein, dass er stabil ist und die Organe alle normal arbeiten.
Für die Nerven könnt ihr auch homöopathisch noch etwas tun: ich würde da auf Hypericum zurückgreifen, allerdings bin ich mir nicht sicher, was die Dosierung und Potenz in so einem Fall angeht.
Vermutlich würde ich auch noch Arnica wählen (gegen Schock und frische Verletzungen).

Aber da melden sich sicher noch User, die sich sicherer sind.

Meine Daumen sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt!!!
Bitte halte uns auf dem Laufenden, ja?

Und bevor ich es total vergesse: natürlich herzlich Willkommen bei uns - auch wenn der Anlass kein schöner ist :s2445:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Beitragvon sabina » 19.11.2010 19:01

bin annikas meinung, besser länger beim ta als kürzer
3 stunden sind eine sehr lange zeit und er scheint innere blutungen zu haben (blut im urin) :(
er sollte unbedingt viele infusionen bekommen, cortison (zum abschwellen) und vitamin B hochdosiert
häufig bei lähmungen ist inkontinez, d.h. katzi kann weder alleine pieseln noch koten. genau das sollte genauestens vom ta überwacht werden, denn dann muss die blase regelmässig ausgedrückt werden und der darm auch.
aber näheres, wenn du mehr weisst.
ich hoffe sehr, dass euer kleiner das überlebt!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Beitragvon Venezia » 19.11.2010 19:12

ohhh :(
Ich schließe mich Annikas und Sabinas Meinung an.....lass den Süßen lieber länger in der Klinik......dort ist er immer unter Beobachtung.
Ich kenne mich mit Kippfenstersyndrom nicht aus (gottlob mußte ich das nie erleben), hoffe aber das Dein Süßer wieder gesund wird und keine bleibenden Schäden hat.
Du findest hier auf alle Fälle andere Ansprechpartner die Dir bestimmt weiter helfen können bzw Tipps für Dich haben. Dazu muß nun aber erstmal klar sein was mit Deinem Schatz ist.
Halte uns bitte auf dem laufenden....
Ich drücke fest die Daumen... :s1958:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Beitragvon Ronjasräubertochter » 19.11.2010 19:15

scheiß... drücke alle daumen und pfoten und gute besserung :s1958: :s1958: :s1958:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Beitragvon GipsyGirl » 19.11.2010 19:48

:shock: :(

auch bei mir sind alle :s1958: und :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: ganz fest gedrückt für Deinen
kleinen Schatz...

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen...

Halt uns bitte auf dem Laufenden.
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste