Ach je, da drück ich eurem Kater ganz fest die Daumen!
Zur Aufenthaltsdauer beim TA: ganz ehrlich? Lieber länger als kürzer in so einem Fall.
Das Tückische an einem Kippfenstersyndrom ist leider oft, dass es erst den Anschein macht, dass die Katze auf dem Weg der Besserung ist, und es dann doch auf einmal zu einer massiven Verschlechterung kommt (ich als Laie vermute, dass es an dem Schock liegt, dass das tatsächliche Ausmaß manchmal erst später sichtbar wird). Da ist es wichtig, dass sofort medikamentös, etc. reagiert werden kann.
Ich würde ihn erst nach Hause holen, wenn er wirklich ganz sicher stabil ist.
Wäre bei deiner TÄ eine "rund um die Uhr-Versorgung" gewährleistet, falls ihr ihn noch nicht holen könnt?
Wenn nicht, wäre ein Tierklinik vielleicht ein besserer Ort für ihn.
Und wenn ihr ihn nach Hause holt: bitte wirklich gut im Auge haben!
Es ist enorm wichtig, dass ihr sofort reagiert, wenn er Verschlechterungen zeigen sollte (was ich natürlich nicht hoffe!)
Ich denke, Vitamin B und Infusion etc. hat er bei der TÄ jetzt schon bekommen, oder?
Der erste Schritt sollte auf jeden Fall jetzt sein, dass er stabil ist und die Organe alle normal arbeiten.
Für die Nerven könnt ihr auch homöopathisch noch etwas tun: ich würde da auf Hypericum zurückgreifen, allerdings bin ich mir nicht sicher, was die Dosierung und Potenz in so einem Fall angeht.
Vermutlich würde ich auch noch Arnica wählen (gegen Schock und frische Verletzungen).
Aber da melden sich sicher noch User, die sich sicherer sind.
Meine Daumen sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt!!!
Bitte halte uns auf dem Laufenden, ja?
Und bevor ich es total vergesse: natürlich herzlich Willkommen bei uns - auch wenn der Anlass kein schöner ist
