Katze hat Oberschenkeltrümmerbruch

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 11.10.2008 23:13

Ist doch schön, dass sie jetzt zumindest ein wenig laufen kann.
Hoffentlich wächst alles schön zusammen.

Wünsche deiner Maus eine gute Besserung!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


BiancaSevilla
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 07.10.2008 07:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon BiancaSevilla » 12.10.2008 00:29

Ja ich hoffe es auch sehr .. Aber mein TA ist schon sehr gut .. Er hatte ja nur durch tasten den Bruch festgestellt .. Und es hat sich bewahrheitet .. Von daher wird er sicher auch Dienstag dann wieder tasten ..
:s2431:
Viele liebe Grüße
Bianca mit Sevila

BiancaSevilla
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 07.10.2008 07:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon BiancaSevilla » 14.10.2008 14:12

Ich wollte Euch mal wieder auf den aktuellen Stand bringen (für diejenigen die es interessiert)

Sonntag Abend merkte ich dass Sevilla irgendwie Durchfall bekam .. Zumindest wurde der Stuhlgang immer weicher .. naja und gestern Morgen hatte ich dann das Malör .. Schätzchen hatte richtig Durchfall und lag in ihrem .... :roll: .. Ich also meine Maus genommen und vorsichtig mit einem Waschlappen und lauwarmen Wasser sie sauber gemacht und den Käfig komplett sauber gemacht ..
Ein Anruf beim TA ergab, dass wir gestern Nachmittag dort hin kommen sollten ..
Der Durchfall ist also vom Antibiotika .. Antibiotika wird abgesetzt - dafür dann Pulver für bzw. gegen den Durchfall ..
Da sie aber für gestern nochmals ihre Dosis benötigte hat er ihr eine kleine Spritze gegeben ..
Ende vom Lied war - Sevilla hatte auf einmal ganz ganz ganz viel Speichel vor dem Mäulchen ..
Ich ganz entsetzt den TA angemeckert - und er meinte dann die arme Maus steht total unter Stress !!

Heute Morgen habe ich Sevilla dann wieder zum TA gebracht, weil sie unter einer Beruhigungsspritze die Fäden gezogen bekommen sollte sowie einen neuen Verband ..
Mein Anruf beim TA vorhin:
Die Fäden sind raus *freu* :s1951:
Der Verband wurde erneuert *freu* :s1942:
Leider hat sie aber nun vom Verband der um dem Bauch war alles Wund am Bauch :s2024:
Er hat den neuen Verband jetzt logischerweise nicht mehr um den Bauch fest gemacht sondern ums Beinchen ..
Und .. Die Beruhigungsspritze hat überhaupt nichts gebracht .. Er musste meine Mausi in Narkose legen, weil sie ihn überhaupt nicht an sich ran gelassen hat :s2034:

Hat jemand eine Idee wie ich der Maus helfen kann, dass das Wunde schnell abheilt ??
Ich denke mal sie wird sich doch bestimmt ganz dolle da lecken nun, oder ?

Um 16 Uhr kann ich meine Süße endlich wieder an mich nehmen ..
Bin gespannt, was er sonst noch so sagt :s2095:
:s2431:

Viele liebe Grüße

Bianca mit Sevila

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 14.10.2008 14:17

die arme maus macht ja was mit! :(

zur wundheilung kannst du ihr vielleicht arnica-globuli besorgen, und eventuell auch traumeel gegen die schmerzen! aber da melden sich bestimmt noch foris, die mit homöopathie besser vertraut sind als ich!

knuddel die süße mal vorsichtig von mir, wenn du sie holst!

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 14.10.2008 14:25

Ach die Arme...um sie ein wenig zu beruhigen könntest du ihr z.B. Notfalltropfen geben... ich kann mir schon vorstellen, dass sie wegen ihrer Verletzung total unter Stress steht....NF-Tropfen helfen Stress abzubauen!
Liebe Grüsse
Eva


BiancaSevilla
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 07.10.2008 07:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon BiancaSevilla » 14.10.2008 14:31

danzig hat geschrieben:die arme maus macht ja was mit! :(

zur wundheilung kannst du ihr vielleicht arnica-globuli besorgen, und eventuell auch traumeel gegen die schmerzen! aber da melden sich bestimmt noch foris, die mit homöopathie besser vertraut sind als ich!

knuddel die süße mal vorsichtig von mir, wenn du sie holst!


Ja das mache ich sehr gerne !! Vielen lieben Dank !!
Meiomei .. Gerade mal 1 Jahr alt und schon son Stress mit TA - wo soll das noch hinführen ??

Momentan hoffen wir einfach erstmal, dass sie den TA jetzt 1 Woche nicht sehen muss und dann "nur" um den Verband ab zu machen ..
:s2431:

Viele liebe Grüße

Bianca mit Sevila

BiancaSevilla
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 07.10.2008 07:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon BiancaSevilla » 14.10.2008 14:34

Larexia hat geschrieben:Ach die Arme...um sie ein wenig zu beruhigen könntest du ihr z.B. Notfalltropfen geben... ich kann mir schon vorstellen, dass sie wegen ihrer Verletzung total unter Stress steht....NF-Tropfen helfen Stress abzubauen!


Ja ich habe schon viel von Bachblüten gehört, kenne mich aber leider überhaupt nicht damit aus :s2007:

Vllt kann mir da jemand hier auch Ratschläge geben !?!?

Auch weil ich denke, dass wenn es ihr jetzt langsam besser geht, es sicher auch Stress für sie sein wird, noch 6 - 7 Wochen im Käfig zu verbringen, oder ??
:s2431:

Viele liebe Grüße

Bianca mit Sevila

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 14.10.2008 15:00

BiancaSevilla hat geschrieben:Ich wollte Euch mal wieder auf den aktuellen Stand bringen (für diejenigen die es interessiert)


Acuh wenn ich nicht immer etwas dazu schreibe - ich lese immer mit und freu e mich über die "Fortschritte" :s1957: :s1957:

Tapfere, brave Maus :s1942:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 14.10.2008 16:02

Erstmal schön, dass die Fäden raus sind, es geht also weiter aufwärts!!!

Arnica Globulis klingen schonmal gut, die helfen auch, die Nachwehen der Narkose zu mindern, die sie ja zum Fädenziehen haben musste.

Die wunden Stellen am Bauch würde ich allerdings auch noch mit Calendula-Essenz behandeln. Einfach ein paar Tropfen in lauwarmes Wasser geben und mit der Mischung die Stellen betupfen. Das fördert die Heilung und selbst wenn die Katze die Mischung ableckt ist es völlig ungiftig/unschädlich).

Weiterhin gute Besserung für die Maus!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

BiancaSevilla
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 07.10.2008 07:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon BiancaSevilla » 14.10.2008 17:06

Soooo .. Wir sind zuhause ..

Sevilla ist noch ein bisschen betüdelt ..
Der Doc musste leider doch nochmal Verband um den Bauch machen, da sich der Verband schon gelöst hatte und sie ihn so verloren hätte :s2034:

Also wenn ihr Tipps habt wie z.B. der Tip von danzig "arnica-globuli" dann immer her damit .. Ansonsten wird er sich überlegen mit ein Antibiotikum-Spray zu geben am Montag wenn der Verband endgültig abkommt .. Und Antibiotika muss doch nicht schon wieder sein :s2024:
:s2431:

Viele liebe Grüße

Bianca mit Sevila

Benutzeravatar
kamikätzchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1555
Registriert: 25.06.2007 14:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitragvon kamikätzchen » 14.10.2008 18:11

Ach ja, da musste deine kleine Maus ja schon ne Menge mit machen.
Da hast du aber eine sehr tapfere kleine Maus! :kiss:

Und dass du dich sooo liebevoll um die Kleine kümmerst, hilft ihr bestimmt, das alles gut zu überstehen.
Mit den Globulis kenn ich mich noch nicht so gut aus! Besonders was es da alles gibt. Hab aber schon wieder Gutes davon gehört und hier sind ja so einige Foris, die damit schon ne Menge Erfahrungen haben.

Hier sind alle 16 Pfoten meiner Meute gedrückt, dass es deiner Süßen gaaanz bald besser geht! :s1986: :s1986: :s1986:
Bild

BiancaSevilla
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 07.10.2008 07:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon BiancaSevilla » 14.10.2008 18:42

Vielen vielen lieben Dank für Eure Ratschläge und Däumchen und Pfötchen !!!!!!

Habe gerade nochmal beim TA angerufen da die Motte nur schreit und weint und sich im Käfig hin und her wirft ..

Er meint sie hat wohl Schmerzen an den wunden Stellen, denn das Bein sah super aus ..

Ich hab ihr nochmal ihr Schmerzmittel aus der TK gegeben jetzt (Metacam) ..

Sie tut mir soooooooooo leid .. Könnte nur heulen gerade :s2024: :s2024: :s2024:
:s2431:

Viele liebe Grüße

Bianca mit Sevila

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 14.10.2008 18:45

Oh je,das tut mir so leid für die Kleine.
Hoffe daß das Schmerzmittel schnell wirkt und sie zur Ruhe kommt.
Mehr kann man wohl momentan leider nicht machen.
Ich wäre auch fix und fertig.
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea

BiancaSevilla
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 07.10.2008 07:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

Beitragvon BiancaSevilla » 15.10.2008 07:03

Leute ich kann bald nicht mehr :s2024:

Ich habe gestern knappe 70 Euro dafür bezahlt, dass Sevilla in Vollnarkose die Fäden gezogen bekommen hat und einen neuen Verband bekommen hat ..
Und mein TA sagte noch .. Wenn der Verband nicht hält, wird er keine neuen machen, da es nur in Vollnarkose bei unserer Maus möglich ist .. Aber jeder Tag den sie den Verband länger trägt ist besser für ihr Beinchen ..

Tja und was soll ich Euch sagen ..

Heute morgen als ich aufgestanden bin, hatte Sevilla ihren Verband noch schön brav ums Beinchen ..
Ich erstmal ne halbe Stunde gekuschelt mit ihr ..
Dann Sevilla in den Käfig - ihr fressen und frisches Wasser gegeben .. Sie auch reingehauen *GsD*
Ich ins Bad - für die Arbeit fertig machen ..
Komme aus dem Bad, da sagt mein Mann schon "Schatz die dreht so ab in dem Käfig, wir müssen uns was einfallen lassen" .. Und wie aufs Stichwort "drehte sie wieder ab" ..
Nun ja .. Und dann lag der Verband in der rechten Ecke des Käfigs und meine Sevilla stand verdattert in der linken Ecke des Käfigs und guckte auf ihr doch sehr heftig dünnes Beinchen :s2034:

Nach vorsichtigen Versuchen sich hinzusetzen legte sie sich dann hin und putze sich dann erstmal ausgiebig .. Das tat sie noch ne halbe Stunde später als ich leider zur Arbeit musste ..

Nun sitze ich hier im Büro und bin fix und alle mit den Nerven ...

Um 8 Uhr werde ich dann mal wieder meinen TA anrufen ..
Mal sehen was er sagt ..
Das schlimmste ist aber .. Ich kann heute zum verrecken nicht mit Sevilla zum TA .. Ich schaffe es komplett von der Arbeit her nicht und mein Mann leider auch nicht :s2024:

Eure am Boden zerstörte
Bianca
:s2431:

Viele liebe Grüße

Bianca mit Sevila

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 15.10.2008 08:01

Oh je,arme Bianca!
Vielleicht hört es sich naiv an,aber könnte man ihr einen Strampler anziehen die Füße rausschneiden und unten zutapen,sodaß sie nicht mehr an die Wunde kommt?Schirm geht ja nicht in dem kleinen käfig.
Oh Mann ist das schwierig!
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa

Bild







LG Jutta und Lea



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste