Treppe runtergefallen was nun??

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Treppe runtergefallen was nun??

Beitragvon Bonny » 26.08.2008 13:16

Hallo an Alle,

unsere Cinderella ist gerade vor1 Stunde unsere Treppe heruntergefallen. Ich glaube sie ist durchgerutscht und auf die untere Treppenstufe aufgekommen. Wahrscheinlich so ungünstig, dass sie laut miaute und hunmpelte. Nun bin ich gleich zum TA, dieser stellte kein Beinbruch fest jedoch glaubt er, dass etwas an der Hüfte ist, da diese nicht normal aussieht und die Katze do komisch hinkt. Nun soll sie gleich geröngt werden.

Hat hier jemand schon einmal ähnliche Erfahrung gemacht? Was kann hier passieren oder die Folgen sein? Der Arzt vermutet entweder es ist etwas rausgesprungen, was sich wieder einschieben lässt oder aber wahrscheinlicher es muß operiert werden. Was hat das für Folgen? Wie lange kann das dauern?

Bitte gebt mir dringend Bescheid, wenn ihr etwas wisst. Es ist die Katze meiner Tochter und dieist gerade in den Ferien und kommt erst Freitag wieder.
Danke für eute Hilfe

Bonny


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 26.08.2008 13:28

hallo bonny, das tut mir leid mit der kleinen!

wart mal ab, was das röntgen ergibt - vielleicht kann es wirklich händisch eingerenkt werden!

es gibt in diesem thread schon einige erfahrungsberichte zu beckenbrüchen, ich such dir mal ein paar heraus!

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 26.08.2008 13:31

schau mal HIER oder HIER

Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Komoziuspinaliis???

Beitragvon Bonny » 26.08.2008 16:32

Hallo, habe gerade vom TA erfahren, dass unsere Cinderella wohl auf den Rücken gefallen ist und eine sozusagen " Komoziuspinalis" hat. eine Art Lähmungserscheinung im Becken. Es ist aber nichts gebrochen.

Hat Davon schon jemand was gehört?

Gruß Bonny

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 26.08.2008 16:35

davon hab ich noch nie was gehört!

das hier hab ich im internet gefunden: http://www.neuroscript.com/index.htm?http://www.neuroscript.com/contusio.htm&XTraumen.htm


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Re: Komoziuspinaliis???

Beitragvon camithecat » 26.08.2008 16:36

Bonny hat geschrieben:Hallo, habe gerade vom TA erfahren, dass unsere Cinderella wohl auf den Rücken gefallen ist und eine sozusagen " Komoziuspinalis" hat. eine Art Lähmungserscheinung im Becken. Es ist aber nichts gebrochen.

Hat Davon schon jemand was gehört?

Gruß Bonny


Schau mal :arrow: HIER

Sollte recht schnell wieder vergehen :wink:

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 26.08.2008 16:42

was für ein Schreck.
Drücke Euch die Daumen!!
Hast Du Arnica Globuli zufällig im Haus??
Die würden gut helfen ggen die Prellungen und Blutergüsse und fördern die Heilung.
Gegen den Schock helfen sie auch.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 26.08.2008 16:44

ich habe auch gute erfahrungen mit "traumeel"-tabletten gemacht!

Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon Bonny » 26.08.2008 17:38

Danke für eure Antworten, der Hinweis von camithecat
war genaurichtig. Hattedas wohl falsch vom TA verstanden. aber das muß es sein

commotio spinalis

hat nun davon schon mal jemand gehört wie hier der Verlauf der Krankheit ist. Es steht zwar dass nach etwa 48 h alles vorbei ist, ist das wirklich so?

Gruß Bonny

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 26.08.2008 17:44

Bonny hat geschrieben:Danke für eure Antworten, der Hinweis von camithecat
war genaurichtig. Hattedas wohl falsch vom TA verstanden. aber das muß es sein

commotio spinalis

hat nun davon schon mal jemand gehört wie hier der Verlauf der Krankheit ist. Es steht zwar dass nach etwa 48 h alles vorbei ist, ist das wirklich so?

Gruß Bonny


Wer weiss schon wie das alles richtig geschrieben wird :roll: :roll:

So wie ich es "vestanden habe" handelt es sich um eine Art Quetschung oder Verstauchung an der Wirbelsäule.
Diese sollte wirklich ohne weitere Behandlung von selbst vergehen.

Zur Unterstützung kanns du ja - wie von Stefanie geschrieben - Arnica Globuli geben.
Eigene Erfahrung habe ich damit allerdings nicht.

Wichtig ist, dass du deinen Schatz beobachtest, ob eine Besserung oder Verschlechterung eintritt.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 26.08.2008 19:26

Ih habe Dir ein paar Infos zu der Verletzung kopiert und kann nur sgen, her mit Arnica- ist genau DAS Mittel dafür!!
Wenn Du es schaffst, besorge Dir C200 und gib ihr einmal 5 Globuli davon.
Solltest Du nur C30 bekommen, dann 5 Globuli ins Mäulchen nd am Bestn 5 in Trinkwasser auflösen, dann kann si es so mit aufnehmen.

Bei Fragen, melde Dich!!
Pfoten drück pfote:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.08.2008 09:45

Und wie geht es der Patientin heute?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste