Susi verletzt sich immer an der Pfote

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Susi verletzt sich immer an der Pfote

Beitragvon nikebaby » 15.08.2006 13:27

Unsere Katze Susi ist eine Wohnungskatze, sie hat sich vor ca. einem halben jahr schon einmal eine ganze kralle gezogen und jetzt hat sie das schon wieder. Der TA hat ihr einen Verband gemacht aber da hält gar nichts und das Spray zum drauf machen leckt sie sich mit vorliebe wieder ab...
Ich weiss echt nicht mehr was ich mit ihr machen soll...
Hat jemand da Erfahrungen?


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 15.08.2006 14:12

Eine ganze Kralle? :shock: Das muss doch bluten wie...

Chico rupft auch immer mal wieder an ihren Krallen, allerdings sieht man dann nach einiger Zeit immer so eine Art "Hülsen" 'rumliegen. Ich denke, das ist ihre Art, die Krallen kurz zu halten bzw. zu schärfen...

Dass Katzen sich die Krallen komplett selbst ziehen, habe ich noch nie gehört und weiß daher leider auch nicht, was man dagegen tun kann...
Sind die Krallen denn lang? Bleibt sie damit im Teppich oder so hängen?

Ich hoffe mal, dass einer der anderen Foris Dir hier helfen kann und drücke die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst.

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 15.08.2006 14:20

Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten!!
Also Sie hat eigentlich gar keine langen Krallen, die werden noch nicht mal so rund und spitz! Sie rennt viel über den Boden und hat auch sonst sehr viele Möglichkeiten sich dir Krallen zu wetzen und nutzt das auch! Also hängenbleiben kann sie eigentlich nicht!
Aber sie knabbert halt immer dran rum so als würde es sie jucken..
Beim letzten mal war wirklich die ganze Kralle weg und es hat auch geblutet aber nach kurzer zeit ist die koplette kralle nachgewachsen, obwohl der TA meinte das wäre unwahrscheinlich..
Ich weiss echt net was des Tier treibt, nur jedes mal zum TA rennen ist auch quatsch, so lange sich nichts entzündet warte ich jetzt erst mal ab..

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 15.08.2006 14:45

Hallo scaramouche!
Ja eben das hatte ich mir auch gedacht! Oder ob es so was wie fingernägelkauen ist! Das hört sich jetzt doof an, aber sie verletzt sich ja nicht einfach so...
Muss da mal recherchieren, bzw dann noch mal zum TA gehen...

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 15.08.2006 15:52

gute besserung fürs Felli
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !


Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 16.08.2006 07:39

Vielen Dank für die Gute Besserung es hat anscheinend echt was genützt heute läuft sie schon wieder recht normal!
Puh bin ich froh...
Aber trtotzdem bleibt das ganze mysteriös...
Ach ja das auf dem Avatar (ich habe es endlich hinbekommen einen reinzustellen) ist Sie übrigens...



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste