Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2015 19:32
Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo,
mein Kater hat vor 6 Tagen einen Unfall ( wahrscheinlich Autounfall). Er wurde am hinteren Bereich erwischt. Ihn geht es soweit wieder gut, jedoch urinieren klappt selber nicht.Er ist noch beim Tierarzt.
Hatte jemand das gleiche Problem mit seiner Katze?
mein Kater hat vor 6 Tagen einen Unfall ( wahrscheinlich Autounfall). Er wurde am hinteren Bereich erwischt. Ihn geht es soweit wieder gut, jedoch urinieren klappt selber nicht.Er ist noch beim Tierarzt.
Hatte jemand das gleiche Problem mit seiner Katze?
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Selber habe ich zum Glück keine Erfahrung.
Aber wie Dagmar (LaLotte) in dem anderen Thread schon schieb, unter dem Suchbegriff "Kippfenstersyndrom" findest Du etliche Erfahrungsberichte, da auch in den Fällen oft Verletzungen im hinteren Rücken-/Beckenbereich auftreten.
Ich drücke Deinem Katerchen feste die Däumchen dass es sich auch bei ihm bald wieder bessert.
Aber wie Dagmar (LaLotte) in dem anderen Thread schon schieb, unter dem Suchbegriff "Kippfenstersyndrom" findest Du etliche Erfahrungsberichte, da auch in den Fällen oft Verletzungen im hinteren Rücken-/Beckenbereich auftreten.
Ich drücke Deinem Katerchen feste die Däumchen dass es sich auch bei ihm bald wieder bessert.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo Balou, und auch hier noch einmal herzlich Willkommen, trotz des traurigen Anlasses.
Ich habe deinen Thread in das Forum "Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates" verschoben, denn dein Kater ist ganz sicher nicht unmittelbar an der Blase erkrankt. Viel mehr gehe ich davon aus, dass aufgrund der Gewalteinwirkung oder der daraus folgenden Schwellung die Nerven beschädigt sind, die für die Blasenfunktion zuständig sind.
Falls du es noch nicht getan hast, lies dir doch bitte in unserer Infothek die Beiträge zum Kippfenstersyndrom und zur Lähmung der hinteren Extremitäten durch
KLICK
Es kann mitunter lange dauern, bis sich die Nerven wieder regenerieren. Hat dein Kater einen Katheter oder wird die Blase manuell entleert?
Ich habe deinen Thread in das Forum "Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates" verschoben, denn dein Kater ist ganz sicher nicht unmittelbar an der Blase erkrankt. Viel mehr gehe ich davon aus, dass aufgrund der Gewalteinwirkung oder der daraus folgenden Schwellung die Nerven beschädigt sind, die für die Blasenfunktion zuständig sind.
Falls du es noch nicht getan hast, lies dir doch bitte in unserer Infothek die Beiträge zum Kippfenstersyndrom und zur Lähmung der hinteren Extremitäten durch

Es kann mitunter lange dauern, bis sich die Nerven wieder regenerieren. Hat dein Kater einen Katheter oder wird die Blase manuell entleert?
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2015 19:32
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo,
hatte einen Kath. wird jetzt manuell entleert. Er versucht es aber immer wieder. Es geht ihn trotz der Verletzung recht gut.......
hatte einen Kath. wird jetzt manuell entleert. Er versucht es aber immer wieder. Es geht ihn trotz der Verletzung recht gut.......
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
balou bayern hat geschrieben:Hallo,
hatte einen Kath. wird jetzt manuell entleert. Er versucht es aber immer wieder. Es geht ihn trotz der Verletzung recht gut.......
Das ist echt gut zu wissen, was sagt der TA? Muss er es fur länger tragen, oder?
Übrigens: Wenn Katzen zu dick werden, sollten sie Mausgleichssport treiben. 

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Das ist sowieso erst mal die Hauptsache, dass es ihm den Umständen entsprechend recht gut geht
Dass er versucht, Harn abzusetzen sehe ich auch als gutes Zeichen, denn dann spürt er zumindest, dass die Blase voll ist. Vermutlich kann er "nur" den Schließmuskel nicht kontrollieren, aber das gibt sich oftmals wieder. Dein Katerchen braucht noch ein bisschen mehr Zeit
Kann er denn die Hinterbeine und den Schwanz bewegen?
Ich kenne ja die Art und den Umfang seiner Verletzungen nicht, aber wenn du dir das zutraust, könntest du dir vom TA zeigen lassen, wie man die Blase entleert. Dann könntest du ihn nach Hause holen. Katzen geht es wie uns, in vertrauter Umgebung fühlen sie sich wohler und können sich oft schneller erholen.

Dass er versucht, Harn abzusetzen sehe ich auch als gutes Zeichen, denn dann spürt er zumindest, dass die Blase voll ist. Vermutlich kann er "nur" den Schließmuskel nicht kontrollieren, aber das gibt sich oftmals wieder. Dein Katerchen braucht noch ein bisschen mehr Zeit

Kann er denn die Hinterbeine und den Schwanz bewegen?
Ich kenne ja die Art und den Umfang seiner Verletzungen nicht, aber wenn du dir das zutraust, könntest du dir vom TA zeigen lassen, wie man die Blase entleert. Dann könntest du ihn nach Hause holen. Katzen geht es wie uns, in vertrauter Umgebung fühlen sie sich wohler und können sich oft schneller erholen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2015 19:32
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo,
werde Balou heute nach Hause holen. Das Urinieren klappt zwar immer noch nicht, werde es mir von der TA zeigen lassen oder in die Praxis fahren.
Na, hoffentlich kläppt es bald wieder von alleine.....................
werde Balou heute nach Hause holen. Das Urinieren klappt zwar immer noch nicht, werde es mir von der TA zeigen lassen oder in die Praxis fahren.
Na, hoffentlich kläppt es bald wieder von alleine.....................
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Oh, da freut er sich bestimmt
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er bald wieder alleine pieseln kann


Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er bald wieder alleine pieseln kann



Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Senior
- Beiträge: 52
- Registriert: 04.01.2012 15:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Das ist echt böse, warum kann er denn nicht alleine urinieren? Ich weiß nicht ob ich es mit einem Katheter schaffen würde, keine tolle Vorstellung. Hoffentlich wird es bald wieder gut bei Dir und Deiner Katze. Gute Besserung
Wenn dir die Sonne nicht scheint,
lass dir den Mond leuchten!
lass dir den Mond leuchten!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2015 19:32
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo,
das hängt alles mit dem Unfall zusammen.
Balou ist jetzt bei uns. Das Urinieren klappt immer noch nicht - werde wieder zum TA fahren,
Das Problem ist,das wieder ein Kath. gelegt wird, da das manuelle entleeren nicht klappt.
Das heißt wieder Narkose...........
Die Hinterbeine wollen auch nicht so wie er will.
Werde mit der TA sprechen, wie wir weiter fortfahren. Denn so lieb ich meine Tiere hab - nicht um jeden Preis.
Er soll sich auf keinen Fall quälen.
Drückt bitte weiterhin die Daumen + vielen Dank...........................
das hängt alles mit dem Unfall zusammen.
Balou ist jetzt bei uns. Das Urinieren klappt immer noch nicht - werde wieder zum TA fahren,
Das Problem ist,das wieder ein Kath. gelegt wird, da das manuelle entleeren nicht klappt.
Das heißt wieder Narkose...........
Die Hinterbeine wollen auch nicht so wie er will.
Werde mit der TA sprechen, wie wir weiter fortfahren. Denn so lieb ich meine Tiere hab - nicht um jeden Preis.
Er soll sich auf keinen Fall quälen.
Drückt bitte weiterhin die Daumen + vielen Dank...........................
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Bei einer solchen Verletzung ist Geduld das oberste Gebot, denn die Nerven brauchen einfach Zeit um sich zu regenerieren. Ich würde die TÄ darauf ansprechen, wie Du mit Vitamin B die Heilung unterstützen kannst. Gib nur nicht so schnell auf - gib ihm eine Chance!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
unbedingt vitamin B hochdosiert!!
dazu cortison zum abschwellen der nerven!
das blasen-ausmassieren klappt nicht bei allen katzis gleich beim ersten mal
da braucht man etwas übung...
gib nicht auf, wir haben hier so viele fälle, wo alles wieder gut wurde
so eine schwere verletzung braucht zeit!
es gibt übrigens auch medikamente für eine sog. spannungsblase, frag deinen ta mal danach. und wenn er überfordert ist (sind viele normale ta's in solchen fällen), hol dir eine zweitmeinung ein
geduld, liebe und nochmals geduld ist gefragt.
dazu cortison zum abschwellen der nerven!
das blasen-ausmassieren klappt nicht bei allen katzis gleich beim ersten mal

da braucht man etwas übung...
gib nicht auf, wir haben hier so viele fälle, wo alles wieder gut wurde

so eine schwere verletzung braucht zeit!
es gibt übrigens auch medikamente für eine sog. spannungsblase, frag deinen ta mal danach. und wenn er überfordert ist (sind viele normale ta's in solchen fällen), hol dir eine zweitmeinung ein

geduld, liebe und nochmals geduld ist gefragt.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2015 19:32
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
Hallo,
werde mit der TÄ noch mal alles so besprechen. ..................
werde mit der TÄ noch mal alles so besprechen. ..................
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
balou bayern hat geschrieben:Hallo,
werde Balou heute nach Hause holen. Das Urinieren klappt zwar immer noch nicht, werde es mir von der TA zeigen lassen oder in die Praxis fahren.
Na, hoffentlich kläppt es bald wieder von alleine.....................
Ich drucke euch beiden die Daumen

Übrigens: Wenn Katzen zu dick werden, sollten sie Mausgleichssport treiben. 

- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Katze kann nach Unfall nicht mehr urinieren
und, wie steht es inzwischen???
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste