kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.11.2010 17:02
- Geschlecht: weiblich
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Hallo,
melde mich zurück. Wir haben den kleinen gerade vom TA abgeholt. Das Röntgen hat ergeben, dass die Wirbelsäule sowie keine innernen Organe verletzt sind. Er kann auch alleine seine Gescäfte verrichten. Natürlich hat er das noch nicht unter Kontrolle. Wenigstens funktioniert es aber. Wir müssen ihm jetzt einmal am Tag B-Vitamin Tabletten und Prednisolon geben. Hatten vorhin auch schon das Gefühl, dass er sein Bein ein ganz bisschen bewegt hat. Das eine scheint etwas besser zu funktionieren als das andere. Er kann auch schon sitzen, natürlich nur so lange wie ihn seine Vorderbeine halten können. Im Moment schläft er tief und fest unter seiner Rotlichtlampe. Wir hoffen, dass das wieder wird mit dem kleinen Matze.
Vielen Dank für eure Kommis. Vielleicht könnt uns ja noch was über die Medikamente und ihre Wirkung sagen.
Liebe Grüße
Lara
melde mich zurück. Wir haben den kleinen gerade vom TA abgeholt. Das Röntgen hat ergeben, dass die Wirbelsäule sowie keine innernen Organe verletzt sind. Er kann auch alleine seine Gescäfte verrichten. Natürlich hat er das noch nicht unter Kontrolle. Wenigstens funktioniert es aber. Wir müssen ihm jetzt einmal am Tag B-Vitamin Tabletten und Prednisolon geben. Hatten vorhin auch schon das Gefühl, dass er sein Bein ein ganz bisschen bewegt hat. Das eine scheint etwas besser zu funktionieren als das andere. Er kann auch schon sitzen, natürlich nur so lange wie ihn seine Vorderbeine halten können. Im Moment schläft er tief und fest unter seiner Rotlichtlampe. Wir hoffen, dass das wieder wird mit dem kleinen Matze.
Vielen Dank für eure Kommis. Vielleicht könnt uns ja noch was über die Medikamente und ihre Wirkung sagen.
Liebe Grüße
Lara
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
die vitamin B tabletten helfen den verletzten nerven, sich zu regenerieren.
das cortison wirkt abschwellend, damit die nerven nicht mehr gedrückt sind.
bitte beobachte ihn sehr gut!!!
ehrlich gesagt bin ich etwas misstrauisch...auf einem röntgen alleine ist sehr sehr schwierig, wirklich auszuschliessen, dass eine innere verletzung oder blutung vorliegt. das blut im urin gefällt mir nicht...
achte dich auf die temperatur der pfoten. wenn die pfoten kalt sind, ab zum ta!
wegen der blasentätigkeit; es gibt 2 formen einer blasenfunktionsstörung. eine ist die sog. überlaufblase. d.h. die katzis pieseln, aber ohne jegliche kontrolle, sie verlieren einfach den urin. also beobachte gut, ob er wirklich kontrolliert pieselt und aufs klo geht, oder ob er den urin einfach verliert.
bitte auf trockenfutter verzichten und das nassfutter gut mit viel warmem wasser anreichern. kippfenstersyndrome leiden oft dann unter extremer verstopfung. prophylaktisch etwas butter zum schlecken geben, kaffesahne und wenn er wirklich verstopft ist/wird, gibts ein gutes mittel namens movicol junior (eigentlich für junge menschen), das gerne eingesetzt wird.
mit täglichem bürsten und auch guter beinmassage kannst du die durchblutung fördern und somit die nervenregeneration anregen.
plus nie mehr ein fenster kippen!
das cortison wirkt abschwellend, damit die nerven nicht mehr gedrückt sind.
bitte beobachte ihn sehr gut!!!
ehrlich gesagt bin ich etwas misstrauisch...auf einem röntgen alleine ist sehr sehr schwierig, wirklich auszuschliessen, dass eine innere verletzung oder blutung vorliegt. das blut im urin gefällt mir nicht...
achte dich auf die temperatur der pfoten. wenn die pfoten kalt sind, ab zum ta!
wegen der blasentätigkeit; es gibt 2 formen einer blasenfunktionsstörung. eine ist die sog. überlaufblase. d.h. die katzis pieseln, aber ohne jegliche kontrolle, sie verlieren einfach den urin. also beobachte gut, ob er wirklich kontrolliert pieselt und aufs klo geht, oder ob er den urin einfach verliert.
bitte auf trockenfutter verzichten und das nassfutter gut mit viel warmem wasser anreichern. kippfenstersyndrome leiden oft dann unter extremer verstopfung. prophylaktisch etwas butter zum schlecken geben, kaffesahne und wenn er wirklich verstopft ist/wird, gibts ein gutes mittel namens movicol junior (eigentlich für junge menschen), das gerne eingesetzt wird.
mit täglichem bürsten und auch guter beinmassage kannst du die durchblutung fördern und somit die nervenregeneration anregen.
plus nie mehr ein fenster kippen!

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
-
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.11.2010 17:02
- Geschlecht: weiblich
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
So, beobachten ihn und lassen ihn nicht aus den Augen. Er bewegt sogar schon seinen Schwanz wenn wir ihn streicheln. Er wedelt manchmal regelrecht wenn wir in streicheln. Sogar wenn wir ihn an seinen Hinterbeinen streicheln. Ist es denn normal, dass er so viel schläft? Also er schläft eigentlich schon die ganze Zeit, außer wenn er fressen und trinken möchte. Ich hoffe das mit dem Schwanzwedeln ist ein gutes Zeichen. Mein Freund und ich schieben heute Nachtwache. Einer muss immer aufpassen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Solange er nicht apathisch oder weggetreten ist, halte ich das für eine gesunde Reaktion, wenn er viel schläft.
Dein Katerchen hat einen riesen Schock erlitten, damit muss die kleine Seele (ja, für mich haben auch Tiere eine Seele) erst einmal fertig werden. Und auch körperlich wird er erschöpft sein, denn er wird gekämpft haben, die Schmerzen kosten Kraft und die Medis natürlich auch.
Ich drücke fest die Daumen, dass nichts nachkommt
Bitte habt ein Auge auf ihn!
Dein Katerchen hat einen riesen Schock erlitten, damit muss die kleine Seele (ja, für mich haben auch Tiere eine Seele) erst einmal fertig werden. Und auch körperlich wird er erschöpft sein, denn er wird gekämpft haben, die Schmerzen kosten Kraft und die Medis natürlich auch.
Ich drücke fest die Daumen, dass nichts nachkommt

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Wie gehts ihm denn? Wie war die Nacht?


Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- GipsyGirl
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 04.08.2007 23:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
...bin auch schon ganz gespannt, wie es dem Kleine heut geht

Hörte sich ja gestern net so schlecht an


-
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.11.2010 17:02
- Geschlecht: weiblich
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Hallo,
wir haben Hoffnung. Die Nacht verlief ruhig. Matze hat ganz viel geschafen und ab und zu war er wach. Wir hatten das Gefühl, dass er sich vergewissern wollte, das wir da sind. Er hat das Pipi machen unter Kontrolle. Er wird vorher immer wach versucht sich dann hinzusetzen, was er leider nicht wirklich schafft und fängt dann an zu Pinkeln. Es ist auch kein einziges mal Blut im Urin gewesen. Seit ca. gestern Nacht um drei bewegt er seinen Schwanz wieder mit mehr Elan. Vor ein paar Minuten hat er wild geträumt und dabei haben seine Hinterbeine ganz leicht gezuckt. Als er dann kurz aufgewacht ist und sich gesteckt hat, hat er sogar seine hinteren Pfoten gespreizt. Ich hoffe, dass das gute Zeichen sind. Gleich werden wir ihm wenn er wieder aufwacht seine Medikamente geben.
Liebe Grüße
Lara
wir haben Hoffnung. Die Nacht verlief ruhig. Matze hat ganz viel geschafen und ab und zu war er wach. Wir hatten das Gefühl, dass er sich vergewissern wollte, das wir da sind. Er hat das Pipi machen unter Kontrolle. Er wird vorher immer wach versucht sich dann hinzusetzen, was er leider nicht wirklich schafft und fängt dann an zu Pinkeln. Es ist auch kein einziges mal Blut im Urin gewesen. Seit ca. gestern Nacht um drei bewegt er seinen Schwanz wieder mit mehr Elan. Vor ein paar Minuten hat er wild geträumt und dabei haben seine Hinterbeine ganz leicht gezuckt. Als er dann kurz aufgewacht ist und sich gesteckt hat, hat er sogar seine hinteren Pfoten gespreizt. Ich hoffe, dass das gute Zeichen sind. Gleich werden wir ihm wenn er wieder aufwacht seine Medikamente geben.
Liebe Grüße
Lara
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
ich finde, das sind auf jeden Fall gute Zeichen - die Nerven "leben" also noch
Behaltet ihn weiter gut im Auge und ich drücke die Daumen, dass er sich restlos erholt

Behaltet ihn weiter gut im Auge und ich drücke die Daumen, dass er sich restlos erholt

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- GipsyGirl
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 04.08.2007 23:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Oh- das sind ja erfreuliche Nachrichten
Daumen bleiben weiter fest gedrückt, dass der Kleine
weiter so Fortschritte macht und bald wieder
quietschfidel rumtoben kann
Genesungsknuddler an den Matze

Daumen bleiben weiter fest gedrückt, dass der Kleine
weiter so Fortschritte macht und bald wieder
quietschfidel rumtoben kann

Genesungsknuddler an den Matze

- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
ja, das tönt gut
jetzt bleibt noch abzuwarten, wann und wie die darmtätigkeit sich wieder einspielt.
daumen sind weiterhin fest gedrückt!



jetzt bleibt noch abzuwarten, wann und wie die darmtätigkeit sich wieder einspielt.
daumen sind weiterhin fest gedrückt!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Ich bin erleichtert, dass ihr die Nacht gut überstanden habt und es auch heute bislang gut lief.
Weiterhin gute Erholung für Matze!
Weiterhin gute Erholung für Matze!
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.11.2010 17:02
- Geschlecht: weiblich
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Vielen Dank für eure Zusprühe, dass können wir echt gut gebrauchen!Wir haben herausgefunden, dass er lieber seine Leckerlies isst anstatt das Nassfutter. Die Leckerlies sind von Whiskas mit Huhn und Käse. Meint ihr das ist in Ordnung wenn er hauptsächlich die frisst? Sind ja froh, dass er überhaup frisst. Wie lange sollte die Darmtätigkeit höchstens dauern. Also ich meine der Abstand zwischen den einzelnen "Großen Geschäften"? Er hat das letzte mal gestern abend um 17 Uhr sein großes Geschäft verrichtet. Heute noch garnicht. Er hat aber auch nur ca. 10 kleine Leckerlies und drei Brocken von seinem Nassfutter gefressen. Meint ihr das ist in Ordnung?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Also noch finde ich es nicht bedenklich. Lotte setzt i.d.R. auch nur einmal am Tag Kot ab. Und wenn er nur wenig gefressen hat... Wobei Katzen haben ja auch keinen Stopfmagen?!
Ruf doch in der TK an, die wissen es sicher.
Ruf doch in der TK an, die wissen es sicher.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Junior
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.11.2010 17:02
- Geschlecht: weiblich
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
So melde mich von der Nachtwache zurück. Matze hat sein "Geschäft" erledigt. Sogar schon ein paar Mal. Am Anfang hat er sich ganz schön angestrengt und es war auch etwas Blut dran. Ob das vll. am festen Drücken lag? Wir dachten schon das er dabei Platzt.
Hat aber ca. 20 Minuten danach nochmal und da war alles in Ordnung wie sonst auch. Jetzt hat er leider etwas Durchfall. Er tut mir so leid. Es ist ihm fürchterlich peinlich wenn er auf das Katzenklo geht, weil wir ihm immer helfen müssen. Er wird sogar richtig ärgerlich und mautzt mich an. Sollten wir wegen des Durchfalles den TA anrufen, oder ist das normal? Hat ja ziemlich viel gefressen, was lange drin war bevor es rausgekommen ist.
Sein linkes Bein wird immer besser. Matze versucht sich immer überall hinzurobben. Sollte man ihn lassen oder seine Wege begrenzen, damit er sich nicht so verausgabt? Er kann sogar schon richtig sitzen.
Wir sind so überglücklich, dass man bereits Fortschritte sieht. Habe nur etwas Bedenken beim rechten Bein. Das bewegt er eigentlich noch garnicht. Es ist aber genauso warm wie das andere. Habt ihr bei euren Katzen auch so Erfahrungen gemacht? Wenn ja, ist das eine Bein auch wieder gut geworden?
Liebe Grüße
Lara, Patrick und Matze

Sein linkes Bein wird immer besser. Matze versucht sich immer überall hinzurobben. Sollte man ihn lassen oder seine Wege begrenzen, damit er sich nicht so verausgabt? Er kann sogar schon richtig sitzen.
Wir sind so überglücklich, dass man bereits Fortschritte sieht. Habe nur etwas Bedenken beim rechten Bein. Das bewegt er eigentlich noch garnicht. Es ist aber genauso warm wie das andere. Habt ihr bei euren Katzen auch so Erfahrungen gemacht? Wenn ja, ist das eine Bein auch wieder gut geworden?
Liebe Grüße
Lara, Patrick und Matze
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Schön, dass es weiter aufwärts geht und er normal ausscheiden kann!
Ob das mit dem Blut am Kot bzw. dem Durchfall normal ist, kann ich leider nicht sagen. Ich hätte da glaube ich eine Hotline zum TA
Ich denke, ihr könnt ihn bei seinen Unternehmungen ruhig machen lassen. Er wird sich nicht übernehmen und das "Training" unterstützt den Heilungsprozess. Vielleicht müsst ihr ihn mit seinem rechten Beinchen noch ein wenig mehr mit bürsten, massieren und leichten Bewegungen unterstützen.
Ob das mit dem Blut am Kot bzw. dem Durchfall normal ist, kann ich leider nicht sagen. Ich hätte da glaube ich eine Hotline zum TA

Ich denke, ihr könnt ihn bei seinen Unternehmungen ruhig machen lassen. Er wird sich nicht übernehmen und das "Training" unterstützt den Heilungsprozess. Vielleicht müsst ihr ihn mit seinem rechten Beinchen noch ein wenig mehr mit bürsten, massieren und leichten Bewegungen unterstützen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste