Patsy hat schwerste HD!

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Aristocats
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 16.03.2009 12:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lummerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Aristocats » 04.01.2010 19:09

BKH-Katzenmama hat geschrieben:Och die arme Kleine :(. Aber es ist doch gut, wenn ihr mit einer OP geholfen werden kann!
Wann soll denn die OP sein?


Die OP ist am 13.01. um 8:00h.

BKH-Katzenmama hat geschrieben:
Und kam das plötzlich? Muss sie doch schon länger haben, oder?


Ja,das kam ganz plötzlich (zumindest ist es uns erst jetzt aufgefallen)

Der TA sagte,das sie schon damit geboren worden ist (auf dem Rö-Bild sieht man außerdem noch eine Mißbildung der Wirbelkörper am Schwanz,was aber nicht so schlimm ist).

Und es ist erst jetzt aufgetreten,weil sie am Wachsen ist und natürlich auch schwerer geworden ist.Als sie klein war,hat diese minimale Mulde den Knochen noch halten können und jetzt ist ein Punkt erreicht,wo das eben nicht mehr geht.

Ich krieg echt die Krise und Patsy tut mir unendlich leid.
Sie hat ja als Einzige von dem Wurf überlebt,hat ein halbblindes Auge zurückbehalten und jetzt noch sowas.
Ich kann und will nur hoffen,das da nicht noch mehr zu Tage kommt,wenn sie älter wird!!!
Viele Grüsse von den Aristocats Patsy und Scarlet und Dosine Kerstin :s2445:

Bild


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 04.01.2010 19:18

Mensch Kerstin, dann drücke ich euch mal ganz dolle die Daumen für die OP :s1958:
Ich hoffe das es deinem Spatz hinterher dann wieder wohl ist udn auch sonst nichts nachkommt.

Wie alt ist denn deine Süße?

Unser EMilio hat wohl als Baby auch nen Bruch am Bein/Fuß gehabt, man merkt es manchmal beim Laufen oder wenn er sitzt, da meinte unsere TÄ auch schon....es kann durchaus möglich sein dass da irgendwann mal was nachkommt.....seufz :roll:
Hoffen wir es nicht :?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 04.01.2010 19:23

Armes Mäuslein :(.Für die OP drücken wir natürlich alle :s1958: & :pfote: :pfote: und denken an euch.
Das wird alles gut gehen und hinterher auch wieder werden, immer positiv denken!!!
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Aristocats
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 16.03.2009 12:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lummerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Aristocats » 04.01.2010 19:29

Venezia hat geschrieben:
Wie alt ist denn deine Süße?



Sie ist jetzt 17 Monate alt und wiegt um die 4 kg.
Viele Grüsse von den Aristocats Patsy und Scarlet und Dosine Kerstin :s2445:

Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.01.2010 20:52

Mensch Kerstin :? :cry: ich drück Dich mal :kiss: .

Ich drücke die Daumen für die OP und daß sie sich schnell wieder erholen wird :kiss:

Knuddel die Maus mal lieb, ja ? :cry: :kiss:


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 04.01.2010 21:05

Ach Kerstin, das sind ja keine guten Nachrichten :?
Aber wenn ihr mit einer OP geholfen werden kann ist das gut.
Wie du schreibst seid ihr in der Praxis ja in guten Händen.

Gerade die Fellchen, die einen "schweren Start" haben
sind oft die anhänglichsten und "dankbarsten".

Für die OP sind natürlich die Daumen und :pfote: n fest gedrückt :s1958:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 04.01.2010 21:07

Ganz fest wird hier auch alles Verfügbare gedrückt, dass das Schätzeken wieder schmerzfrei leben und sogar herumspringen kann! :kiss:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Aristocats
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1260
Registriert: 16.03.2009 12:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lummerland
Kontaktdaten:

Beitragvon Aristocats » 04.01.2010 21:39

Danke,Ihr seid lieb! :kiss:
Patsy wurde heftigst geknuddelt und liegt jetzt im Kratzbaum.
Sicherlich ist sie von der Spritze,die der TA ihr gegeben hat auch etwas müde.
Hauptsache,sie hat im Moment mal keine Schmerzen.

Werde Bericht erstatten,sobald die OP gelaufen ist. :s2431:

Kennt ihr eine Katze,bei Der ein solcher Eingriff gemacht wurde?
Viele Grüsse von den Aristocats Patsy und Scarlet und Dosine Kerstin :s2445:

Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 04.01.2010 21:51

Oh man Kerstin,
das beginnt ja nicht so toll das Neue Jahr, aber wenn eine OP es richten kann das ist doch mal super!
Da drücke ich ganz feste die Daumen & Knuddel die Maus von mir :s1958:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 04.01.2010 21:56

Ach mensch Kerstin das sind aber wirklich keine guten Nachrichten :(
mit sowas hätte ich nun gar nicht gerechnet, aber so wie du schreibst
hört sich diese OP vielversprechend an.


Das arme Schätzken...von mir bitte auch ganz lieb knuddeln
und mit Bussis übersäen :kiss: :kiss:


Für die OP wird alles gedrückt was gedrückt werden kann :s1958: :s1958: und dich drücke ich fest Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 04.01.2010 22:17

oje :(
ich kenn zwar keine katze, die das hat, dafür jemand anderst, nämlich ich :roll:
da mir beide hüften als op bevorstehen, hab ich mir das gut erklären lassen. der hüftknochen wird einfach so "abgefeilt", dass er in die gelenkpfanne passt. da durch das ständige anschlagen und klemmen eben auch die gelenkpfanne beschädigt wird, ist eine op durchaus sinnvoll :wink:
danach schmerzfrei sein und die leber auch nicht mit schmerzmedis belasten zu müssen, sind durchaus schlagkräftige argumente.
deine maus ist noch jung und wird das locker wegstecken. und danach hat sie kein aua mehr, das ist doch toll!
also nur mut, alles wird gut :D
du kannst ihr bereits 2-3 tage vor der op arnrica geben zur besseren wundheilung und weniger blutverlust bei der op. auch nach der op wieder arnica und dein mäuslein wird ganz bald wieder ganz fit sein.
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Lazlos_Ma
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 01.01.2009 20:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen/Ruhr

Beitragvon Lazlos_Ma » 04.01.2010 22:43

Hi Kerstin, also ich kenne dies nicht bei einer Katze, aber diese Op wurde damals bei einem unserer Hunde gemacht, da stellte man auch schwere HD fest. Und es hat geholfen.

Also Kopf hoch, es wird schon werden wir hier halten die Daumen.

Helgard
Ehrlichkeit ist gegenüber dem Feind ein Kann, gegenüber dem Freund ein Soll und gegenüber sich selbst ein Muß.

Benutzeravatar
sankai79
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3116
Registriert: 28.06.2006 17:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sankai79 » 05.01.2010 07:45

Hallo Kerstin,

mensch ich lese das jetzt erst.

Es tut mir furchtbar leid, dass deine Kleine so leiden muss. Leider habe ich keine Erfahrungen mit sowas.

Ich drücke euch für den 13.1. ganz doll die Daumen. Sicher wird es ihr danach besser gehen.

Fühl dich gedrückt und knuddel deine Mäuse bitte ganz doll.

LG, Sandra
Grüße aus dem Norden,
Sandra

***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 05.01.2010 07:50

sabina hat geschrieben:oje :(
ich kenn zwar keine katze, die das hat, dafür jemand anderst, nämlich ich :roll:
da mir beide hüften als op bevorstehen, hab ich mir das gut erklären lassen. der hüftknochen wird einfach so "abgefeilt", dass er in die gelenkpfanne passt. da durch das ständige anschlagen und klemmen eben auch die gelenkpfanne beschädigt wird, ist eine op durchaus sinnvoll :wink:
danach schmerzfrei sein und die leber auch nicht mit schmerzmedis belasten zu müssen, sind durchaus schlagkräftige argumente.
deine maus ist noch jung und wird das locker wegstecken. und danach hat sie kein aua mehr, das ist doch toll!
also nur mut, alles wird gut :D
du kannst ihr bereits 2-3 tage vor der op arnrica geben zur besseren wundheilung und weniger blutverlust bei der op. auch nach der op wieder arnica und dein mäuslein wird ganz bald wieder ganz fit sein.
toi toi toi



Bitte kein Arnica VOR der OP, das kann die Narkose beeinflussen und sollte daher vermieden werden. Nachher sofort :D
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Moppi 2
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 12733
Registriert: 26.09.2007 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberlausitz/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Moppi 2 » 05.01.2010 08:36

Oh man Kerstin :(
Drück Dich mal ganz fest aus der Ferne Bild und wir sind am 13. in Gedanken bei Euch Bild
LG Grit & Tapsi


Katzen erreichen mühelos,was uns Menschen versagt bleibt,durchs Leben zu gehen,ohne Lärm zu machen
Ernest Hemingway



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste