Das Fell der Katze meiner Freundin geht aus.
Aber die Haut ist normal. Nach dem TA Besuch, da ging es aber auch wieder zurück, war der Verdacht, das es von AB kommt, die er bekommen hat, aber die bekommt der Kater schon lange nicht mehr und er sieht echt zerrupt aus, allerdings geht das Fell nur an den Beinen aus.
Habt ihr eine Ahnung was das sein kann?
fell geht aus
Moderator: Moderator/in
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
fell geht aus
Jessi + Faye
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
----------------------------
Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Re: fell geht aus
Jessi mit Faye hat geschrieben:Das Fell der Katze meiner Freundin geht aus.
Aber die Haut ist normal. Nach dem TA Besuch, da ging es aber auch wieder zurück, war der Verdacht, das es von AB kommt, die er bekommen hat, aber die bekommt der Kater schon lange nicht mehr und er sieht echt zerrupt aus, allerdings geht das Fell nur an den Beinen aus.
Habt ihr eine Ahnung was das sein kann?
Allergie?
Ist er Freigänger?
Könnte entweder gegen Futtermittel, ein Hautpilz oder gegen Pflanzenschutzmittel sein.
Der Hund meines Bruders hatte das im Frühling, wenn er durch die Felder gestreift ist, die vorher mit Pflanzenschutzmittel oder Dünger besprüht wurden.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- orca_orcenius
- Experte
- Beiträge: 397
- Registriert: 31.08.2005 21:05
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
- Carpe diem
- Experte
- Beiträge: 268
- Registriert: 29.03.2007 00:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meppen / Emsland
- Jessi mit Faye
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 08.06.2006 12:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Zur Abklärung wirst du um einen Tierarztbesuch wohl nicht herumkommen. Sollte es sich um einen Hautpilz handeln, muß der auf jeden Fall behandelt werden, da er von alleine, nicht verschwindet. Die häufigste Pilzart bei Katzen ist übrigens "Microsporum canis”, der sogar auf Menschen übertragbar ist.
Ich habe zu den Symptomen dieses Pilzes folgendes gefunden:
Es bilden sich häufig kahle Stellen im Fell, besonders an Kopf und Beinen. Die Infektion kann sich jedoch auch auf den ganzen Körper ausbreiten und Entzündungserscheinungen hervorrufen. Es kann (muß aber nicht) zu Juckreiz kommen, ebenso zu brüchigen, verfärbten oder verformten Krallen, oder gar zu einer Krallenbettentzündung.
Wie bereits erwähnt, kann der Pilz aber auch auf die Organe übergreifen und so vielfältige Organerkrankungen hervorrufen, die lebensbedrohlich sein können.
Viel Glück für deine Katze, ich hoffe es wird sich nicht als Pilzerkrankung rausstellen!
Ich habe zu den Symptomen dieses Pilzes folgendes gefunden:
Es bilden sich häufig kahle Stellen im Fell, besonders an Kopf und Beinen. Die Infektion kann sich jedoch auch auf den ganzen Körper ausbreiten und Entzündungserscheinungen hervorrufen. Es kann (muß aber nicht) zu Juckreiz kommen, ebenso zu brüchigen, verfärbten oder verformten Krallen, oder gar zu einer Krallenbettentzündung.
Wie bereits erwähnt, kann der Pilz aber auch auf die Organe übergreifen und so vielfältige Organerkrankungen hervorrufen, die lebensbedrohlich sein können.
Viel Glück für deine Katze, ich hoffe es wird sich nicht als Pilzerkrankung rausstellen!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste