Kater einer A. Kollegin schwer krank
Moderator: Moderator/in
- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Kater einer A. Kollegin schwer krank
Hallo ihr Lieben,
meine A-Kollegin und Freundin hat einen ca 1 1/2 jährigen Main Coon Kater. Super Tier!!! Vor knapp einem Monat kam er mit einer Wunde nach Hause. Diese wurde in der TK behandelt er ist operiert worden. Der TA hat auch eine Blutvergiftung festgestellt. Nun war er nach Aufenthalt in der TK wieder zu Hause. Es ging ihm den Umständen entsprechend gut. Am Freitag sind die Fäden gezogen worden, alles bestens. Am Sonntag jedoch hat sich das Blatt gewendet. Er wurde immer ruhiger, bis er nachher mit Mühe und Not die Augen öffnete. Meine Freundin ist in die TK.........aber komischerweise haben sie ihn nicht dort behalten. Aber er hat über 40 Grad Fieber gehabt. Nun hat meine Freundin überhaupt kein gutes Gefühl....verständlicher Weise.
Kann sich ein Kater in dem Zustand von eine3r Sepsis erholen? Werden die Organe in mitleidenschaft gezogen? Wie sollte es weiter gehen?
meine A-Kollegin und Freundin hat einen ca 1 1/2 jährigen Main Coon Kater. Super Tier!!! Vor knapp einem Monat kam er mit einer Wunde nach Hause. Diese wurde in der TK behandelt er ist operiert worden. Der TA hat auch eine Blutvergiftung festgestellt. Nun war er nach Aufenthalt in der TK wieder zu Hause. Es ging ihm den Umständen entsprechend gut. Am Freitag sind die Fäden gezogen worden, alles bestens. Am Sonntag jedoch hat sich das Blatt gewendet. Er wurde immer ruhiger, bis er nachher mit Mühe und Not die Augen öffnete. Meine Freundin ist in die TK.........aber komischerweise haben sie ihn nicht dort behalten. Aber er hat über 40 Grad Fieber gehabt. Nun hat meine Freundin überhaupt kein gutes Gefühl....verständlicher Weise.
Kann sich ein Kater in dem Zustand von eine3r Sepsis erholen? Werden die Organe in mitleidenschaft gezogen? Wie sollte es weiter gehen?

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Wenn es eine Blutvergiftung war, dann haben die auch Blutkulturen angelegt um den Bakterienstamm nachzuweisen,
und das sollte kontrolliert werden.
Eine unzureichende Sepsis kann klar die Organe angreifen - die Bakterien werden ja über das Blut transportiert.
Die müssen in der Klinik ja was gesagt haben. Was haben sie gemacht?
Bei 40° Fieber wird die Katze nicht fressen, sie wird dann eine Infusion mit Zusätzen wie Elektrolyte etc. benötigen. Sie müsste
aufgepäppelt werden. Es besteht die Gefahr, dass das Katerchen austrocknet.
Und es müsste dringend Labor gemacht werden. So sehe ich das jetzt laienhaft und von dem, was ich von Menschen weiß.
Ist bei Tieren ja nicht anders.
und das sollte kontrolliert werden.
Eine unzureichende Sepsis kann klar die Organe angreifen - die Bakterien werden ja über das Blut transportiert.
Die müssen in der Klinik ja was gesagt haben. Was haben sie gemacht?
Bei 40° Fieber wird die Katze nicht fressen, sie wird dann eine Infusion mit Zusätzen wie Elektrolyte etc. benötigen. Sie müsste
aufgepäppelt werden. Es besteht die Gefahr, dass das Katerchen austrocknet.
Und es müsste dringend Labor gemacht werden. So sehe ich das jetzt laienhaft und von dem, was ich von Menschen weiß.
Ist bei Tieren ja nicht anders.
- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Stimmt, fressen tut er wohl nicht. Er hat eine kleine Menge getrunken, das wars. So wie sie es sagte, wurde nichts gemacht. Sie telefonieren heute nochmal mit der klinik und mit dem Doc der ihn wegen der Wunde betreute. Verstehen tu ich das auch nicht. Ich habe auch gesagt, das sie ihn zumindest eine Nacht hätten da behalten sollen und ihn am Tropf hätten legen sollen. Na mal sehen was noch so passiert. Gerne berichte ich weiter............drückt mal alle daumen das es ein gutes Ende nimmt!

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Ich würde mir Katerchen packen und entweder in dieser Klinik oder bei einem anderen Arzt vorstellig werden.
Bei dieser Vorgeschichte und jetzt Fieber, dann nichts machen, das ist m.E. schon fahrlässig.
Würde nicht bis heute Abend warten.
Bei dieser Vorgeschichte und jetzt Fieber, dann nichts machen, das ist m.E. schon fahrlässig.
Würde nicht bis heute Abend warten.
- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Nein Christa, ich auch nicht! Ich weiß nicht, was sie nun machen wird, ich sehe sie gleich auf der Arbeit. Werde nochmal mit ihr reden............mist das geht mir echt nah, ich kenn den Kater ja auch. Übrigens er heißt Yoko.............

- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Armer Yoko
Was isn das für ein Doc?
Mit Blutvergiftung und Fieber wieder nach Hause schicken, sorry geht ja gar nicht!!!
Ich würde mir da sofort anderweitig Rat holen oder auch dort normal auf der Matte stehen und auf eine vernünftige Untersuchung bestehen.
Da muss was passieren und zwar schnell!
Drücke die Daumen für den Schatz

Was isn das für ein Doc?

Ich würde mir da sofort anderweitig Rat holen oder auch dort normal auf der Matte stehen und auf eine vernünftige Untersuchung bestehen.
Da muss was passieren und zwar schnell!
Drücke die Daumen für den Schatz

- GipsyGirl
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 04.08.2007 23:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
BKH-Katzenmama hat geschrieben:Armer Yoko![]()
Was isn das für ein Doc?Mit Blutvergiftung und Fieber wieder nach Hause schicken, sorry geht ja gar nicht!!!
Ich würde mir da sofort anderweitig Rat holen oder auch dort normal auf der Matte stehen und auf eine vernünftige Untersuchung bestehen.
Da muss was passieren und zwar schnell!
Drücke die Daumen für den Schatz
...bin ich vollkommen der gleichen Meinung

des kann ja wohl nicht wahr sein

- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
GipsyGirl hat geschrieben:BKH-Katzenmama hat geschrieben:Armer Yoko![]()
Was isn das für ein Doc?Mit Blutvergiftung und Fieber wieder nach Hause schicken, sorry geht ja gar nicht!!!
Ich würde mir da sofort anderweitig Rat holen oder auch dort normal auf der Matte stehen und auf eine vernünftige Untersuchung bestehen.
Da muss was passieren und zwar schnell!
Drücke die Daumen für den Schatz
...bin ich vollkommen der gleichen Meinung![]()
des kann ja wohl nicht wahr sein![]()
das glaub ich jetzt nicht

weiterhin gute besserung *daumenundpfotensindgedrückt*
- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Danke Euch. Ja verstanden hab ich das auch nicht. Ich hab ihr gesagt sie solle mit ihm auf jeden Fall in die Klinik wenn sie zu Hause ist. Ihr Sohn hatte sie angerufen heute mittag und gesagt, das der arme Yoko wohl noch immer unten im Keller ist. (er hat sich dorthin "verkrochen" als er Fieber hatte, ist ja kühler dort) Ich hoffe das sie etwas unternimmt........schnell.

- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Nicole, könntest du ihr vielleicht anbieten mit ihr zum TA zu fahren oder möchtest du das nicht?
Ich mein vielleicht macht sie sich dann schneller auf den Weg! Sie MUSS doch was unternehmen.
Hach, da werd ich ganz rappelig...der arme Schatz tut mir so leid!
Ich mein vielleicht macht sie sich dann schneller auf den Weg! Sie MUSS doch was unternehmen.
Hach, da werd ich ganz rappelig...der arme Schatz tut mir so leid!

- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Nee, das glaub ich nicht. Sie fährt mit ihrem Mann. Hab ihr grad ne sms geschrieben. Bisher kam nichts zurück. Vielleicht sind sie in der TK................

- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Oh ja, ich hoffe das sie in der TK sind. Halt uns bitte auf dem Laufenden, wenn du was hörst.
- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
Ach Linda, ich verstehe das grad nicht. Sie hat zurück geschrieben. Es ginge ihm nicht gut, sie beobachtet ihn momentan!
Daraufhin habe ich vielleicht 2 min. später bei ihr angerufen, aber es geht keiner ran
Schlechtes Zeichen???? Klar berichte ich sobald ich was höre!
Daraufhin habe ich vielleicht 2 min. später bei ihr angerufen, aber es geht keiner ran


- Mary51
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1684
- Registriert: 16.10.2009 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Katzhausen
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
ohje...das hört sich aber alles gar nicht gut an...ich würde an ihrer Stelle auch nicht mehr lange beobachten,sondern schon zu meinem TA fahren.
Ich drücke dem armen Yoko natürlich auch gaaaaanz dolle die Däumchen das er bald wieder besser dran ist....





Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Kater einer A. Kollegin schwer krank
ein katzi, dass sich verkriecht, ist ein notfall
nicht fressen schädigt spätestens nach 3 tagen die leber!
deine kollegin soll mal in die puschen kommen, und das ganz schnell!!!
ich hoffe, du hast sie erreicht, nicole

nicht fressen schädigt spätestens nach 3 tagen die leber!
deine kollegin soll mal in die puschen kommen, und das ganz schnell!!!
ich hoffe, du hast sie erreicht, nicole

Zuletzt geändert von sabina am 26.05.2010 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste