Ich schreibe Euch für den Kater meiner Freundin.
Sie tun jetzt schon fast ein dreiviertel Jahr rum weil der Kater im Maul Ausschlag bekommen hatte, was zwischendurch immer mal wieder abheilte.
Sie ist jetzt schon beim zweiten Spezialisten.
Die Vermutung war auf Futterallergie. Sie hatten dann 6 Wochen lang nur Lamm gefüttert. Dann war es ok. Dann haben sie Huhn pur (in Dosen) dazu genommen und der Ausschlag kam wieder.
Jetzt sind sie bei einem Allergologen und der sagte, 6 Wochen nur Pferdefleisch geben. Das ist kompliziert, kauf mal einer im normalen Supermarkt Pferdefleisch ganz abgesehen vom Preis

Der Kater wurde jetzt auch noch gegen Milben (mit Frontline) behandelt, falls es Milben wären.
Jetzt ist der Ausschlag wieder da.
Sie möchte gerne einen Allergie Test auf die Futtermittel machen lassen.
Macht das Sinn? Wer hat schon den Test mit Erfolg gemacht?
Der TA rät davon ab, er sagte, der Test sei nutzlos.
Sie sollen weiter 6 Wochen Pferdefleisch füttern.
Der Kater ist geimpft gegen Seuche und Schnupfen.
Sonst gesund, gegen nichts getestet (FIV oder so).