Kein Hunger,kein Durst, Mattheit -> Nieren ?!
Moderator: Moderator/in
-
- Junior
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.01.2008 17:43
- Geschlecht: männlich
Kein Hunger,kein Durst, Mattheit -> Nieren ?!
Hi,
Mein Kater (ca. 12 Jahre) ist böse krank seit 2,5 tagen.
Vorgestern fiel auf das sein Napf unberührt blieb und er den tag in einer Ecke verbrachte.
Gestern um 22 Uhr dann ein schreckliches aufwinseln aus dem Wohnzimmer.
Katerchen machte einen Buckel und würgte zweimal ganz böse und sank dann auf dem teppich zusammen und miaute herzzerreissend.
Heute (Neujahr) dann in die nächste Notpraxis, welche ihm 6 große spritzen mit angereichertem Wasser und einmal Antibiotika spritzte.
Sie meinte es läge wohl an den Nieren, er hatte zudem nur knapp 35 Grad Temperatur.
Ich sollte ihn einpacken und am besten Rotlich besorgen und ihn warm halten.
So geschehen, Katerchen liegt nun hier, matt und schlaff, eingekuschelt und wird von Rotlicht beschienen.
Morgen solle ich zu unserer Tierärtztin fahren, die hat auch richtige Geräte, zum röntgen und Ultraschall.
Ich bin am Boden, wenn ich nur hinsehe und die ganz flache Atmung sehe, könnt ich sofort losweinen.
Ich zähle schon stunden bis unsere TA aufmacht und hoffe das noch ein Wunder geschieht und mein Schatz wieder gesund wird.
Können das wirklich die Neren sein ?
Ich bin so fertig, das es so schlagartig ging, letztes weekend ist er noch gesprungen wie ein junger Gott.
Christian
Mein Kater (ca. 12 Jahre) ist böse krank seit 2,5 tagen.
Vorgestern fiel auf das sein Napf unberührt blieb und er den tag in einer Ecke verbrachte.
Gestern um 22 Uhr dann ein schreckliches aufwinseln aus dem Wohnzimmer.
Katerchen machte einen Buckel und würgte zweimal ganz böse und sank dann auf dem teppich zusammen und miaute herzzerreissend.
Heute (Neujahr) dann in die nächste Notpraxis, welche ihm 6 große spritzen mit angereichertem Wasser und einmal Antibiotika spritzte.
Sie meinte es läge wohl an den Nieren, er hatte zudem nur knapp 35 Grad Temperatur.
Ich sollte ihn einpacken und am besten Rotlich besorgen und ihn warm halten.
So geschehen, Katerchen liegt nun hier, matt und schlaff, eingekuschelt und wird von Rotlicht beschienen.
Morgen solle ich zu unserer Tierärtztin fahren, die hat auch richtige Geräte, zum röntgen und Ultraschall.
Ich bin am Boden, wenn ich nur hinsehe und die ganz flache Atmung sehe, könnt ich sofort losweinen.
Ich zähle schon stunden bis unsere TA aufmacht und hoffe das noch ein Wunder geschieht und mein Schatz wieder gesund wird.
Können das wirklich die Neren sein ?
Ich bin so fertig, das es so schlagartig ging, letztes weekend ist er noch gesprungen wie ein junger Gott.
Christian
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kein Hunger,kein Durst, Mattheit -> Nieren ?!
chrisi1909 hat geschrieben:Hi,
Mein Kater (ca. 12 Jahre) ist böse krank seit 2,5 tagen.
Vorgestern fiel auf das sein Napf unberührt blieb und er den tag in einer Ecke verbrachte.
Gestern um 22 Uhr dann ein schreckliches aufwinseln aus dem Wohnzimmer.
Katerchen machte einen Buckel und würgte zweimal ganz böse und sank dann auf dem teppich zusammen und miaute herzzerreissend.
Heute (Neujahr) dann in die nächste Notpraxis, welche ihm 6 große spritzen mit angereichertem Wasser und einmal Antibiotika spritzte.
Sie meinte es läge wohl an den Nieren, er hatte zudem nur knapp 35 Grad Temperatur.
Ich sollte ihn einpacken und am besten Rotlich besorgen und ihn warm halten.
So geschehen, Katerchen liegt nun hier, matt und schlaff, eingekuschelt und wird von Rotlicht beschienen.
Morgen solle ich zu unserer Tierärtztin fahren, die hat auch richtige Geräte, zum röntgen und Ultraschall.
Ich bin am Boden, wenn ich nur hinsehe und die ganz flache Atmung sehe, könnt ich sofort losweinen.
Ich zähle schon stunden bis unsere TA aufmacht und hoffe das noch ein Wunder geschieht und mein Schatz wieder gesund wird.
Können das wirklich die Neren sein ?
Ich bin so fertig, das es so schlagartig ging, letztes weekend ist er noch gesprungen wie ein junger Gott.
Christian
Hi Christian,
das ist ja kein schöner Start für Euch ins Neue Jahr.
Frage:Benutzt er das Katzenlo??
Wannhat Du ihn zuletzt trinken sehen??
Hat die TA auf Harngries gescheckt??
Wenn sich der Urin zurückstaut hat er Schmerzen und kann Dir unter der Hand wegsterben, weil das Urin den Körper vergiftet. auch bei zerstörten Nierengibt es kene Heilun, aber durchaus die Möglichkeit mit entsrechendem Diätfutter was zu tun.
Hast Du keine Tierklinik in der Nähe, wo Du jetzt noch in kannst???
Das hört sich jetzt alles hart an, aber ich hate sowas mit Raffi als er 3 war- deshalb die Angst um Deinen Süssen.
>guck mal was unter Nierenversagen im threat steht
Zuletzt geändert von Räubertochter am 01.01.2008 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo christian
das tönt gar nicht gut! so schnell wie möglich zum TA, bitte!!
blutuntersuchung und röntgen, besser noch ultraschall machen. eine ferndiagnose ist ja nicht möglich, aber offensichtlich gehts ihm sehr schlecht und untertemperatur ist gar kein gutes zeichen.
halt ihn warm, lass ihn schlafen, wenn er kann. du kannst ihm vielleicht mit einer spritze (ohne nadel) wasser mit etwas natürlichem traubenzucker einflössen. so hat er nahrung, ohne den organismus zu belasten. und dann am besten in eine tierklinik, die sind mit allen diagnosegeräten ausgerüstet.
ich halt euch ganz fest die daumen und halt uns bitte auf dem laufenden.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
das tönt gar nicht gut! so schnell wie möglich zum TA, bitte!!
blutuntersuchung und röntgen, besser noch ultraschall machen. eine ferndiagnose ist ja nicht möglich, aber offensichtlich gehts ihm sehr schlecht und untertemperatur ist gar kein gutes zeichen.
halt ihn warm, lass ihn schlafen, wenn er kann. du kannst ihm vielleicht mit einer spritze (ohne nadel) wasser mit etwas natürlichem traubenzucker einflössen. so hat er nahrung, ohne den organismus zu belasten. und dann am besten in eine tierklinik, die sind mit allen diagnosegeräten ausgerüstet.
ich halt euch ganz fest die daumen und halt uns bitte auf dem laufenden.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
-
- Junior
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.01.2008 17:43
- Geschlecht: männlich
Es ist ein drin/draussen Kater.
Getrunken hat er gestern ein wenig, und hat heute ja die 6x(ca.) 400ml Flüssigkeit gespritzt bekommen.
Auf toilette war er hier nicht aber gestern war er kurz mal nach draussen, vieleicht da.
Die Ärtzin heute hatte ihn abgetastet und gehorcht, und meinte die Nieren wären wohl der verursacher, aber er mache wohl auch ganz leichte geräusche beim atmen.
Er liegt nun ca 40cm von der Heizung auf einem 4 lagen handtuch und wird mit rotlicht von hinten auf die rückenpartie beschienen.
Aber er will weiterhin nichts essen und trinken aber liegt da sehr ruhig.
Hab ihm schon einige male was gezielt angeboten und es steht auch alles nur ne handbreit von ihm weg.
Mit dem warmhalten scheint es mit rotlicht gt zu gehen, ich weiss nur nicht ob ich das durchgängig anlassen soll, oder immer nur eine zeitlang und dann wieder pause. Hatte es eben mal ausgemacht da drehte er sich gleich um, so nach dem motto "wo is meine sonne" also scheint es ihm gutzutun.
Ich hab halt angst ihn damit zu überhitzen. Handtest auf dem fell zeigt leichte wärme, aber is nicht heiss. Steht auf stufe 1 und so ca. 30-40cm entfernung.
Die TA heute meinte durch die spritzen hätte er auf jeden fall genug feuchtigkeit bis morgen, aber dennoch wäre ich froh wenn er auch nur ein wenig trinken oder essen würde.
Aber zumindest schläft er so jetzt recht ruhig.
Denke das wird eine lange Nacht......
Getrunken hat er gestern ein wenig, und hat heute ja die 6x(ca.) 400ml Flüssigkeit gespritzt bekommen.
Auf toilette war er hier nicht aber gestern war er kurz mal nach draussen, vieleicht da.
Die Ärtzin heute hatte ihn abgetastet und gehorcht, und meinte die Nieren wären wohl der verursacher, aber er mache wohl auch ganz leichte geräusche beim atmen.
Er liegt nun ca 40cm von der Heizung auf einem 4 lagen handtuch und wird mit rotlicht von hinten auf die rückenpartie beschienen.
Aber er will weiterhin nichts essen und trinken aber liegt da sehr ruhig.
Hab ihm schon einige male was gezielt angeboten und es steht auch alles nur ne handbreit von ihm weg.
Mit dem warmhalten scheint es mit rotlicht gt zu gehen, ich weiss nur nicht ob ich das durchgängig anlassen soll, oder immer nur eine zeitlang und dann wieder pause. Hatte es eben mal ausgemacht da drehte er sich gleich um, so nach dem motto "wo is meine sonne" also scheint es ihm gutzutun.
Ich hab halt angst ihn damit zu überhitzen. Handtest auf dem fell zeigt leichte wärme, aber is nicht heiss. Steht auf stufe 1 und so ca. 30-40cm entfernung.
Die TA heute meinte durch die spritzen hätte er auf jeden fall genug feuchtigkeit bis morgen, aber dennoch wäre ich froh wenn er auch nur ein wenig trinken oder essen würde.
Aber zumindest schläft er so jetzt recht ruhig.
Denke das wird eine lange Nacht......
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Och Mensch Christia, hier sind alle Dauen gedrückt.
as mit dem nich-Fresse ist tatsächlich nicht so schlimm, abe er brauht Flüssigkeit unbedingt und die Idee von Sabina ist super - er wird das auch als Zuwendung gniessen, ansonsten Schlafen lassen und warm halten- konstant!
ich halte das für Harngries, zumindest würden seine Symptome Buckeln, Miauen und Hinwerfen dafür sprechen.
Das kannst Du aber tatsäclich ertasten. Wie reagiert er wenn Du Bauch und lasengegnd berührst??
Hast Du das Gefühl das die Blase gespannt ist??
Solte er aufs Klo wollen jetzt unbedingt beobachten, bei Gries kann er nicht und krümmt sich nach oben weg- Buckel wg.der Spannung in der Blase und eventl.kanst u sogar Gries ertasten.
Ergehört schnellstens in eine Tierklinik, damit das geprüt werden kann- die Gefahr einer Urämie ist riesengross.Hast Du zufällig jmd. in Deinem Bekanntenkreis der homöopatisch gut ausgestattet ist, wo Du Dir sofort was holen könntest??
as mit dem nich-Fresse ist tatsächlich nicht so schlimm, abe er brauht Flüssigkeit unbedingt und die Idee von Sabina ist super - er wird das auch als Zuwendung gniessen, ansonsten Schlafen lassen und warm halten- konstant!
ich halte das für Harngries, zumindest würden seine Symptome Buckeln, Miauen und Hinwerfen dafür sprechen.
Das kannst Du aber tatsäclich ertasten. Wie reagiert er wenn Du Bauch und lasengegnd berührst??
Hast Du das Gefühl das die Blase gespannt ist??
Solte er aufs Klo wollen jetzt unbedingt beobachten, bei Gries kann er nicht und krümmt sich nach oben weg- Buckel wg.der Spannung in der Blase und eventl.kanst u sogar Gries ertasten.
Ergehört schnellstens in eine Tierklinik, damit das geprüt werden kann- die Gefahr einer Urämie ist riesengross.Hast Du zufällig jmd. in Deinem Bekanntenkreis der homöopatisch gut ausgestattet ist, wo Du Dir sofort was holen könntest??
-
- Junior
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.01.2008 17:43
- Geschlecht: männlich
Nein, heute wüsste ich nichts mehr.
Die fahrt heute hat ihm schon sehr zu schaffen gemacht.
Er hasst Autofahren und weint dabei ganz bitterlich.
Der weg zu unserer TA hier ist morgen nur 2km....und die ist die wohl beste im umkreis, auch ausstattung....die nächste wirkliche Klink ist rund 60km, aber ich weiss auch so kaum wie ich das zahlen soll.
Mein Sparbuch zeigt nach heute noch knappe 350 euros....
Sie hatte ihn heute abgetastet auch unterm Bauch und so gedrückt und so, er hat an keiner stelle aufgemuckt dabei, war ganz ruhig oder "platt".
Auch bei mir reagiert er nicht mit zucken oder so wenn ich dorthin komme.
Will ihn nach möglichkeit viel schlafen lassen, hoffe das so die antibiotika ein bischen wirkung zeigen.
Und morgen dann zu unserer TA.
Die fahrt heute hat ihm schon sehr zu schaffen gemacht.
Er hasst Autofahren und weint dabei ganz bitterlich.
Der weg zu unserer TA hier ist morgen nur 2km....und die ist die wohl beste im umkreis, auch ausstattung....die nächste wirkliche Klink ist rund 60km, aber ich weiss auch so kaum wie ich das zahlen soll.
Mein Sparbuch zeigt nach heute noch knappe 350 euros....
Sie hatte ihn heute abgetastet auch unterm Bauch und so gedrückt und so, er hat an keiner stelle aufgemuckt dabei, war ganz ruhig oder "platt".
Auch bei mir reagiert er nicht mit zucken oder so wenn ich dorthin komme.
Will ihn nach möglichkeit viel schlafen lassen, hoffe das so die antibiotika ein bischen wirkung zeigen.
Und morgen dann zu unserer TA.
Hallo Christian!
Das mit Deinem Kater tut mir leid! Scheinbar hat der Notdienst auf Harngries abgetastet. Trotzdem beobachte bitte unbedingt genau, falls er aufs Klo geht, ob er auch wirklich "macht". Wenn durch Harngries der Harnleiter verstopft ist, kann es sein, das er den morgigen TA- Termin gar nicht mehr erlebt! So eine innere Urinvergiftung (nennt man das so??) ist sehr gefährlich!
Ansonsten würde ich ihn konstant unter der Rotlichtlampe liegen lassen und dann morgen früh gleich zum TA.
Gute Besserung dem Katerchen!!
Das mit Deinem Kater tut mir leid! Scheinbar hat der Notdienst auf Harngries abgetastet. Trotzdem beobachte bitte unbedingt genau, falls er aufs Klo geht, ob er auch wirklich "macht". Wenn durch Harngries der Harnleiter verstopft ist, kann es sein, das er den morgigen TA- Termin gar nicht mehr erlebt! So eine innere Urinvergiftung (nennt man das so??) ist sehr gefährlich!
Ansonsten würde ich ihn konstant unter der Rotlichtlampe liegen lassen und dann morgen früh gleich zum TA.
Gute Besserung dem Katerchen!!
Viele liebe Grüße!


- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
-
- Junior
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.01.2008 17:43
- Geschlecht: männlich
Er hat bis eben ruhig gelegen und evtl. geschlafen, ist dann aufgestanden und hat sich einen anderen Platz gesucht, sich hingelegt und einmal kurz gewimmert, nun liegt er wieder.
Er hatte einen tropfen sabber am Mundwinkel, kam vieleicht durch die liegeposition, aber hab ich bei ihm auch noch nicht gesehen.
Er hatte einen tropfen sabber am Mundwinkel, kam vieleicht durch die liegeposition, aber hab ich bei ihm auch noch nicht gesehen.
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Och mensch, das ist ja kein guter Start im neuen Jahr
Gott der arme kleine Spatz tut mir richtig leid
! Ich hoffe, dass für
euch ganz schnell Morgen wird und ihr zu eurer TÄ fahren könnt!
Es ist gut, wenn du ihn warm hältst, er schläft und du bei ihm
bist.
Ich drücke für morgen ganz dolle die Daumen.
für den kleinen Spatz. Meine Gedanken sind bei euch!

Gott der arme kleine Spatz tut mir richtig leid

euch ganz schnell Morgen wird und ihr zu eurer TÄ fahren könnt!
Es ist gut, wenn du ihn warm hältst, er schläft und du bei ihm
bist.
Ich drücke für morgen ganz dolle die Daumen.

-
- Junior
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.01.2008 17:43
- Geschlecht: männlich
TRAUER TRAUER TRAUER TRAUER TRAUER :( :( :(
Nach einer Nacht mit vieleicht 30min schlaf, konnte "Tigerchen" um 5:50 Uhr heute morgen nicht mehr und verstarb in meinem Arm.
Mein 2008 is damit wohl eines der schlimmsten in meinem Leben,
ich weiss nicht mehr, ich kann nicht mehr, soviel trauer.
Mein stolzer Wegbegleiter, der mir stets treu,liebevoll und freundlich zur Seite stand, welcher immer zeit hatte sich Geschichten und Geheimnisse anzuhören, immer bei mir war, ging es mir schlecht. Bettwache hielt in meiner Krankheit, und mich durch sein schnurren immer einschlafen und wunderschön träumen liess, ist von mir gegangen.....
Mein Herz ist ein Trümmerfeld, zerrissen und ein Tornadoi aus Trauer verwüstet es.
Ih danke dir für jede Minute die du mir geschenkt hast !
Ich wünsche dir alles Gute,Liebe und eine schmerzfreie Zeit, dort wo du nun bist.Meine Gedanken werden dich stets begleiten.
Mein 2008 is damit wohl eines der schlimmsten in meinem Leben,
ich weiss nicht mehr, ich kann nicht mehr, soviel trauer.
Mein stolzer Wegbegleiter, der mir stets treu,liebevoll und freundlich zur Seite stand, welcher immer zeit hatte sich Geschichten und Geheimnisse anzuhören, immer bei mir war, ging es mir schlecht. Bettwache hielt in meiner Krankheit, und mich durch sein schnurren immer einschlafen und wunderschön träumen liess, ist von mir gegangen.....
Mein Herz ist ein Trümmerfeld, zerrissen und ein Tornadoi aus Trauer verwüstet es.
Ih danke dir für jede Minute die du mir geschenkt hast !
Ich wünsche dir alles Gute,Liebe und eine schmerzfreie Zeit, dort wo du nun bist.Meine Gedanken werden dich stets begleiten.
- williundmax
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2256
- Registriert: 13.12.2006 10:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bei mir
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste