Katze hat schlimme Hustenanfälle mit hals nach vorn gebeugt
Moderator: Moderator/in
Katze hat schlimme Hustenanfälle mit hals nach vorn gebeugt
Hallo. Wer kann uns helfen.
Meine tigerlili hat seit einiger Zeit immer ganz schlimme Hustenanfälle. Tritt mehrmals am Tag auf und dauert unterschiedlich lange. Hab angst dass sie irgendwann mal gar keine Luft mehr bekommt... Wer kann uns weiterhelfen? Waren bereits beim Tierarzt. sie hat nichts im Hals hängen oder so. Hat aber ständig dicke Lympfknoten... Nach Antibiotikum gings ihr immer wieder besser. Fing aber eine Woche später wieder an. Nun hustet sie wieder mehrmals am Tag. mach mir echt sorgen... So frisst und trinkt sie normal - ist aber müde und schläft viel. Was könnte es sein? Man kann ihr ja nicht ständig nur Antibiotika spritzen, ist ja auch nicht sinnvoll. Wurde jetzt schon 2 mal über 1 ganze woche lang gemacht.... Wer hat Erfahrung damit? Ich glaub der TA weiß nicht wirklich weiter, das beunruhigt mich schon. Danke für euren Beitrag.
Meine tigerlili hat seit einiger Zeit immer ganz schlimme Hustenanfälle. Tritt mehrmals am Tag auf und dauert unterschiedlich lange. Hab angst dass sie irgendwann mal gar keine Luft mehr bekommt... Wer kann uns weiterhelfen? Waren bereits beim Tierarzt. sie hat nichts im Hals hängen oder so. Hat aber ständig dicke Lympfknoten... Nach Antibiotikum gings ihr immer wieder besser. Fing aber eine Woche später wieder an. Nun hustet sie wieder mehrmals am Tag. mach mir echt sorgen... So frisst und trinkt sie normal - ist aber müde und schläft viel. Was könnte es sein? Man kann ihr ja nicht ständig nur Antibiotika spritzen, ist ja auch nicht sinnvoll. Wurde jetzt schon 2 mal über 1 ganze woche lang gemacht.... Wer hat Erfahrung damit? Ich glaub der TA weiß nicht wirklich weiter, das beunruhigt mich schon. Danke für euren Beitrag.
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Ich kenn mich da nicht so aus.Aber meine Katze hat auch so Anfälle,das erste mal dachte ich sie müsste Brechen.Doch das war nicht der Fall.Ich machte mir nicht weiter Gedanken drüber das es vielleicht nur einmal im Monat vorkommt.
Letztens war ich beim TA und ich fragte nach. Er meinte das es wahrscheinlich Astmaanfälle sind.Katzen die so etwas häufig haben werden gespritzt,da es meine aber nicht so häufig hat braucht sie das nicht.Denn die Spritze hat es wohl in sich und mein Ta gibt sie wirklich nur,wenn die Anfälle akut sind.
Ich weiß nun nicht ob deine das hat,aber ich dachte es könnte dir weiter helfen!!!
Letztens war ich beim TA und ich fragte nach. Er meinte das es wahrscheinlich Astmaanfälle sind.Katzen die so etwas häufig haben werden gespritzt,da es meine aber nicht so häufig hat braucht sie das nicht.Denn die Spritze hat es wohl in sich und mein Ta gibt sie wirklich nur,wenn die Anfälle akut sind.
Ich weiß nun nicht ob deine das hat,aber ich dachte es könnte dir weiter helfen!!!
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- Puky
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8424
- Registriert: 24.10.2007 13:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Hat der Tierarzt denn Fieber gemessen und Blut abgenommen? Ich nehme doch an, dass es ein grippaler Infekt oder Rachenkatarrh ist. Andernfalls hätte der TA wohl nicht Antibiotika gespritzt. Zumal ja auch die Lymphknoten dick waren.
Sehr wahrscheinlich war dieser Infekt noch nicht ausgestanden und sie hat einen Rückfall. Hat sie denn zur Zeit Fieber? Ich würde mit ihr vorsichtshalber doch noch mal zum TA. Nicht, dass daraus noch eine Lungenentzündung wird. Vielleicht benötigt sie über einen längeren Zeitraum AB-Tabletten?
Sehr wahrscheinlich war dieser Infekt noch nicht ausgestanden und sie hat einen Rückfall. Hat sie denn zur Zeit Fieber? Ich würde mit ihr vorsichtshalber doch noch mal zum TA. Nicht, dass daraus noch eine Lungenentzündung wird. Vielleicht benötigt sie über einen längeren Zeitraum AB-Tabletten?
Die Liebe einer Katze ist das schönste Geschenk.
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hustenanfälle
Fieber wurde immer gemessen. Hatte sie kaum bzw. gar nicht. Auffällig waren immer die Lympfknöten, dass die geschwollen sind. Momentan schätze ich das auch, weil sie beim Schlucken auch wieder Geräusche macht (Halsweh oder so). Ich weiß nicht, immer Antibiotika nehmen, ist ja auch nicht gut. Hat noch jemand eine andere Vermutung?
- kamikätzchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1555
- Registriert: 25.06.2007 14:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
ich würde sie mal einem anderem TA vorstellen oder direkt in einer klinik...
sie müsste gründlich getschekt werden...
alles gute für dein schatz...
sie müsste gründlich getschekt werden...
alles gute für dein schatz...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Hallo!
Meine Katze hatte das auch bin auch gleich in der ersten Woche zum Tierarzt gefahren. Sie har gehustet und dabei total komisch geschluckt. Sie hatte eine Mandelentzündung! Habe gelesen das das auch bis zu einer Lungenentzüdung führen kann! Ich würde auch zu einem zweiten Tierarzt fahren. Ist sie denn schon geröngt worden?
Meine Katze hatte das auch bin auch gleich in der ersten Woche zum Tierarzt gefahren. Sie har gehustet und dabei total komisch geschluckt. Sie hatte eine Mandelentzündung! Habe gelesen das das auch bis zu einer Lungenentzüdung führen kann! Ich würde auch zu einem zweiten Tierarzt fahren. Ist sie denn schon geröngt worden?
- MiziJunkie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2560
- Registriert: 08.10.2007 12:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meck-Pomm
- Kontaktdaten:
kamikätzchen hat geschrieben:Mmm! Das hörst sich schon ernst an!
Es ist nur ein Rat: Ich würde die Meinung eines zweiten Tierarztes einholen oder mich direkt an eine Tierklinik wenden!
Besser du gehst einmal zuviel zum Arzt, als einmal zu wenig! Schaden kann es ja nicht!
LG Nadine
kann mich dem einfach nur mal anschliessen.
Vllt. bestehst du dann auch einfach mal darauf, dass mehr untersucht wird.
ZB. mit Blutbild usw.

LG Virgie, Lolle & Seppi
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
Meine Katze hatte das auch bin auch gleich in der ersten Woche zum Tierarzt gefahren. Sie har gehustet und dabei total komisch geschluckt. Sie hatte eine Mandelentzündung!
Oje das klingt aber übel, wusste garnicht das Katzen das auch bekommen können.

Ist aber eigentlich logisch.... Kann mir vorstellen das das ziemlich fies ist, weil ich auch öfter dicke Mandeln hab.


Hallo,
wir hatten das auch schon mal dass unsere Katze und auch der Kater hustete und ganz schlecht gefressen hat - ab in die Tierklinik - die Diagnose Angina!
Ich muss vorausschicken, wir waren ein paar Tage ausser Haus und eine Nachbarin kümmerte sich um unserer Miezen und haben dabei (natürlich nicht absichtlich) an den Schuhen einen Erreger eingeschleppt, genauso war die Aussage vom Tierarzt, es gab dann ne Woche wieder mal Antibiotika mit anschliessendem Durchfall (vom Antibiotika) - superklasse!
Also lt. meiner Tierklinik können unsere Pelzkinder auch angestreckt werden genauso wie wir! Vielleicht sollte man allen Besuchern verbieten mit Schuhen ins Haus zu gehen, die Asiaten machen es ja auch aus hygienischen Gründen, hierbei gilt auch immer natürlich Hände waschen und waschen usw.
Ich hoffe dass es nur eine simple Angina ist aber die Erfahrung hat mich auch gelehrt dass es besser ist mal eine anderen Tierarzt aufzusuchen um eine andere Meinung einzuholen.
Ganz liebe Grüsse und gute Besserung
Zefrim
wir hatten das auch schon mal dass unsere Katze und auch der Kater hustete und ganz schlecht gefressen hat - ab in die Tierklinik - die Diagnose Angina!
Ich muss vorausschicken, wir waren ein paar Tage ausser Haus und eine Nachbarin kümmerte sich um unserer Miezen und haben dabei (natürlich nicht absichtlich) an den Schuhen einen Erreger eingeschleppt, genauso war die Aussage vom Tierarzt, es gab dann ne Woche wieder mal Antibiotika mit anschliessendem Durchfall (vom Antibiotika) - superklasse!
Also lt. meiner Tierklinik können unsere Pelzkinder auch angestreckt werden genauso wie wir! Vielleicht sollte man allen Besuchern verbieten mit Schuhen ins Haus zu gehen, die Asiaten machen es ja auch aus hygienischen Gründen, hierbei gilt auch immer natürlich Hände waschen und waschen usw.
Ich hoffe dass es nur eine simple Angina ist aber die Erfahrung hat mich auch gelehrt dass es besser ist mal eine anderen Tierarzt aufzusuchen um eine andere Meinung einzuholen.
Ganz liebe Grüsse und gute Besserung
Zefrim
Hallo und herzlichen Dank für eure Beiträge. Der neueste Stand ist, dass meine Katze wieder einen starken Hustenanfall hatte. Am nächsten Tag haben wir bei TA darauf bestanden, Blut abzunehmen und zu Röntgen. Es wurde ein großes Blutbild gemacht - wurde nichts auffälliges festgestellt. Ebenfalls beim Röntgen wurde ausgeschlossen, dass Herz und Lunge... etwas schlimmes haben könnten. Es wurde also nichts festgestellt. Der TA möchte nun mit Kortison behandeln... Wer hat Erfahrung damit? Was meint ihr dazu? Lili
Wenn das Herz und die Lunge ok sind... wie sieht es denn mit Asthma aus?... Sowas gibt es auch bei Katzen. Ist aber - glaub ich - schwer zu diagnostizieren... nur per Ausschlußverfahren, soviel ich weiß.
Wird es denn kurzfristig besser durch die Gabe von Kortison? Wie soll es denn verabreicht werden? Und wie lange? Was plant denn der TA?
Liebe Grüße
Hatschmann
Wird es denn kurzfristig besser durch die Gabe von Kortison? Wie soll es denn verabreicht werden? Und wie lange? Was plant denn der TA?
Liebe Grüße
Hatschmann
- Sabine1969
- Experte
- Beiträge: 175
- Registriert: 25.09.2007 12:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
Hallo,hab das hier gerade gelesen!
Also mein Moritz hatte das auch mal.Komischerweise hustete er Zuhause nie,sondern immer beim Tierarzt in der Praxis.Wurde dann auch untersucht und nix gefunden.Kaum Daheim,blieb Husten auch aus.
Jetzt habe ich durch Zufall gemerkt,woran das liegt!Also Moritz ist irgendwie allergisch gegen Plastikzeug!Deshalb auch husten beim Arzt,das war die Plastikunterlage auf dem Tisch!
Gemerkt habe ich es.als ich solche Plastikbälle für meine Miezis gekauft habe.Kaum hat Moritz damit gespielt.ging das Husten wieder los.
Iss nur mal so eine Idee,kannst ja mal darauf achten!
Also mein Moritz hatte das auch mal.Komischerweise hustete er Zuhause nie,sondern immer beim Tierarzt in der Praxis.Wurde dann auch untersucht und nix gefunden.Kaum Daheim,blieb Husten auch aus.
Jetzt habe ich durch Zufall gemerkt,woran das liegt!Also Moritz ist irgendwie allergisch gegen Plastikzeug!Deshalb auch husten beim Arzt,das war die Plastikunterlage auf dem Tisch!
Gemerkt habe ich es.als ich solche Plastikbälle für meine Miezis gekauft habe.Kaum hat Moritz damit gespielt.ging das Husten wieder los.
Iss nur mal so eine Idee,kannst ja mal darauf achten!
Wenn man sich mit der Katze einläßt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste