hallo,
ich habe eine kartäuser (6 jahre) und einen colour point (6 monate).
seit 2 woche wird meine kartäuser von einer min. zur anderen zur bestie.
man schmust mit ihr u. plötzlich springt sie knurren, faucht u. beißend auf - rennt weg - und 2 min. später ist die welt wieder in ordnung.
war schon beim tierarzt. wurde ein herzklappenfehler festgestellt. sie bekommt jetzt herz- u. beruhigungstabletten.
kennt sich jemand mich solch einem verhalten aus??? dieser sekundenschnelle sinneswandel kann doch nicht alleine von dem herzfehler kommen. und warum jetzt so plötzlich nach 6 jahren???
hilfe!!! schmuser wird in sek. zum killer
Moderator: Moderator/in
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Re: hilfe!!! schmuser wird in sek. zum killer
peper hat geschrieben:hallo,
ich habe eine kartäuser (6 jahre) und einen colour point (6 monate).
seit 2 woche wird meine kartäuser von einer min. zur anderen zur bestie.
man schmust mit ihr u. plötzlich springt sie knurren, faucht u. beißend auf - rennt weg - und 2 min. später ist die welt wieder in ordnung.
war schon beim tierarzt. wurde ein herzklappenfehler festgestellt. sie bekommt jetzt herz- u. beruhigungstabletten.
kennt sich jemand mich solch einem verhalten aus??? dieser sekundenschnelle sinneswandel kann doch nicht alleine von dem herzfehler kommen. und warum jetzt so plötzlich nach 6 jahren???
Hallo
und als erstes mal HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum
Wie lange habt ihr denn eure kleine Katze schon - sind beides Katzen/Kater? Sind sie kastriert?

meine kartäuser ist ein mädel und kastriert. der kleine ist ein ganz süsser kerl u. wird voraussichtlich - lt. tierarzt - mitte dez. kastriert.
sollte das verhalten damit zusammen hängen???
lea mag den kleinen zwar nicht besonders gerne (denke ich jedenfalls) aber trotzdem wird zusammen aus einem napf gefressen u. man ist auch immer zusammen in einem zimmer (obwohl das haus genug ausweichmöglichkeiten bietet)
richtig spielen hat lea leider nie gelernt. denke mal sie wurde nicht richtig sozialisiert. aber mit dem kleine rauft sie u. putzt ihn gelegentlich. er jedoch darf ihr nicht zu nahe auf die pelle rücken.
sollte das verhalten damit zusammen hängen???
lea mag den kleinen zwar nicht besonders gerne (denke ich jedenfalls) aber trotzdem wird zusammen aus einem napf gefressen u. man ist auch immer zusammen in einem zimmer (obwohl das haus genug ausweichmöglichkeiten bietet)
richtig spielen hat lea leider nie gelernt. denke mal sie wurde nicht richtig sozialisiert. aber mit dem kleine rauft sie u. putzt ihn gelegentlich. er jedoch darf ihr nicht zu nahe auf die pelle rücken.
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Teddy hat geschrieben:Auch von mir Hallo und herzlich Willkommen,
kann es sein, dass Deine "Bestie" eifersüchtig ist?
Darauf hab ich ja auch schon getippt und es ihr über PN gesagt.
Etwas anderes kann ich mir eig. nicht so vorstellen. Sie schreibt ja,
dass das Problem wohl nicht zwischen Lea und Feivel direkt besteht,
sondern sich eher auf sie selbst (also Dosi) bezieht.
Ich denke, dass das Verhältnis zwischen den Katzis doch recht normal
ist.
Lieben Gruß,
Linda
erst einmal vielen dank für das gemeinsame überlegen
meine lea ist schon seit ich sie überhaupt besitze ein total "nervöses hemd". ich habe z.b. meine katze noch nie ohne schlagenden schwanz erlebt - selbst wenn sie schläft.
leider ist auch vor ca 2 jahren rausgekommen, dass der züchter wohl sehr viel mist gezüchtet hat u. er darf wohl auch nicht mehr züchten. hilft mir nur jetzt wenig.
der ta hat die beruhigungstab. empfohlen damit dieses katze einfach mal "runterfährt". ich hatte auch im feb. einen einbruch im haus - seit dem hat lea sowieso einen totalen knacks weg. ich weiß nicht - bzw. will auch gar nicht wissen - was die einbrecher mit ihr gemacht haben. das tier war seitdem sehr verstört. nach rü. mit dem ta. haben wir dann beschlossen das eine zweitkatze das beste sei ihr zu helfen. seit ich den kleine feivel ins haus geholt habe hat sich die lage dann auch sehr schnell wieder normalisiert.
das eifersuch im spiel ist kann ich mir auch nur schwer vorstellen. lea ist u. bleibt hier die nr. 1. sie wird immer vorrangig behandelt u. darf auch wesentlich mehr als der kleine. außerdem leben die beiden ja jetzt auch schon einige monate zusammen. da kommt doch nicht erst jetzt der ärger hoch???

meine lea ist schon seit ich sie überhaupt besitze ein total "nervöses hemd". ich habe z.b. meine katze noch nie ohne schlagenden schwanz erlebt - selbst wenn sie schläft.
leider ist auch vor ca 2 jahren rausgekommen, dass der züchter wohl sehr viel mist gezüchtet hat u. er darf wohl auch nicht mehr züchten. hilft mir nur jetzt wenig.
der ta hat die beruhigungstab. empfohlen damit dieses katze einfach mal "runterfährt". ich hatte auch im feb. einen einbruch im haus - seit dem hat lea sowieso einen totalen knacks weg. ich weiß nicht - bzw. will auch gar nicht wissen - was die einbrecher mit ihr gemacht haben. das tier war seitdem sehr verstört. nach rü. mit dem ta. haben wir dann beschlossen das eine zweitkatze das beste sei ihr zu helfen. seit ich den kleine feivel ins haus geholt habe hat sich die lage dann auch sehr schnell wieder normalisiert.
das eifersuch im spiel ist kann ich mir auch nur schwer vorstellen. lea ist u. bleibt hier die nr. 1. sie wird immer vorrangig behandelt u. darf auch wesentlich mehr als der kleine. außerdem leben die beiden ja jetzt auch schon einige monate zusammen. da kommt doch nicht erst jetzt der ärger hoch???
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:

zu Deiner Lea fällt mir auch nurEifersucht ein- men Kater war auch 6 Jahre alleine, bevor ich den Nerv besass ihm Ronamitzubringen-da sie so lütt war,hart er seine Agression an mir ausgelassen- und ich empfehle Bachblüten zum runterfahren kanst Dir beim Tierhilpraktker die entsprechende Mischung ansetzen lassen, denn ich stimme Sabina voll zu- eine Herzkranke Katze braucht Herzmedis aber keine Beruhigungstabletten- merkwürdige Kombi....
Viele Grüße
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo peper
stimme steffie zu, versuchs mit bachblüten. deine lea scheint traumatisiert zu sein und offensichtlich helfen die beruhigungstabletten ja eh nicht. vielleicht kannst du mal mit nem tierpsychologen rücksprache nehmen, denn man sollte ja die ursache angehen, nicht die symptome dämpfen. habe auch mit feliway stecker super erfahrungen gemacht, ist auf jeden fall nen versuch wert.
viel glück und halt uns auf dem laufenden.
lg, sabina mit morpheus und cosmo im herzen
stimme steffie zu, versuchs mit bachblüten. deine lea scheint traumatisiert zu sein und offensichtlich helfen die beruhigungstabletten ja eh nicht. vielleicht kannst du mal mit nem tierpsychologen rücksprache nehmen, denn man sollte ja die ursache angehen, nicht die symptome dämpfen. habe auch mit feliway stecker super erfahrungen gemacht, ist auf jeden fall nen versuch wert.
viel glück und halt uns auf dem laufenden.
lg, sabina mit morpheus und cosmo im herzen
neuester stand
hallo allerseits,
lea geht es mittlerweile wohl wieder besser. zumindest ist sie wieder die alte die mit mir schmust u. mit feivel spielt, kämpft, putzt etc.
leider fängt sie jetzt öfter nachts das spucken an - aber das kommt wohl von den beruhigungstab. die ich abends gebe. werde die ab sofort auf morgens legen.
die theorie mit der eifersuch kann ich mir leider noch immer nicht wirklich vorstellen. als feivel hier einzog habe ich bereits auch schon mal mit feliway gearbeitet - aber so wirklich hat das nichts gebracht - auch habe ich derzeit mit bachblüten - notfalltropfen gearbeitet (kurz nach dem einbruch) aber das hatte alles für mich nicht wirklich den eindruck als ob es helfen würde.
hat denn sonst vielleicht noch jemand einen tipp welche art bzw. kombi von bachblüten von vorteil wären??
der ta meinte nur ich soll aufpassen das die bachblüten keinen einfluss auf das herz nehmen - würde wohl sonst probleme mit den herztabletten geben - ansonsten war er dafür doch recht offen.
bin für jeden tipp dankbar.
lea geht es mittlerweile wohl wieder besser. zumindest ist sie wieder die alte die mit mir schmust u. mit feivel spielt, kämpft, putzt etc.
leider fängt sie jetzt öfter nachts das spucken an - aber das kommt wohl von den beruhigungstab. die ich abends gebe. werde die ab sofort auf morgens legen.
die theorie mit der eifersuch kann ich mir leider noch immer nicht wirklich vorstellen. als feivel hier einzog habe ich bereits auch schon mal mit feliway gearbeitet - aber so wirklich hat das nichts gebracht - auch habe ich derzeit mit bachblüten - notfalltropfen gearbeitet (kurz nach dem einbruch) aber das hatte alles für mich nicht wirklich den eindruck als ob es helfen würde.
hat denn sonst vielleicht noch jemand einen tipp welche art bzw. kombi von bachblüten von vorteil wären??
der ta meinte nur ich soll aufpassen das die bachblüten keinen einfluss auf das herz nehmen - würde wohl sonst probleme mit den herztabletten geben - ansonsten war er dafür doch recht offen.
bin für jeden tipp dankbar.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste