Nein, heute war ich nicht mit Paulchen beim TA, sondern mit Felix und Emily

.
Emily hat letzte Nacht auch nur genießt und heute morgen hat sie keinen Ton
mehr raus gekriegt, sie wollte miauen, konnte aber nicht.
Fazit: Sie hat das Gleiche wie Paul, nur mit etwas mehr/dicker angeschwollenen
Lymphknoten und Fieber, 39.6C

. AB hat sie bekommen.
Behandlung zu Hause: Tägl. jeweils morgens und abends 1 Tablette Amoxiclav für 1 Woche.
Tja, und
Felix er kam heute morgen vom Spaziergang rein und kniff das
rechte Auge zu. Micha hat ihn bis ich von der Arbeit gekommen bin beobachtet.
Es besserte sich nicht.
Er lies die TÄ nicht mal gucken d.h. sie konnte das Auge gar nicht so öffnen.
Also: Farbstoff zur örtliche Betäubung damit das Augenlid mit der Pinzette
verschoben werden konnte! Ich konnte da echt nicht hinsehen
Fazit: Es sah aus wie ein Riss in der "Augeniris". Entweder ist ihm da von
einem Ast oder ner Hecke was reingerutscht oder aber eine andere Katze
hat ihn beim Kampf ins Auge gekrallt.
Behandlung Zuhause: 5x am Tag 1 Augentropfen ins Auge + morgen und übermorgen früh
2 Spitzen Metacam ins Mäulchen.
Er MUSS das
Auge spätestens in 3 Tagen wieder aufmachen, sonst müssen wir schon
wieder hin...ansonsten auf jeden Fall nächste Woche nochmal zur Kontrolle!
Wir haben geschildert wie es
Paul geht. Ab und an niest er auch noch kräftig und oft,
geht aber wieder mehr raus, ist also wieder fitter im Allgemeinen.
Haben zur Weiterbehandlung auch nochmal Tabletten für Paule mitbekommen, also die wir bis heute gegeben haben.
Die muss er nun bis Samstag nehmen. Wenn er dann immer noch niest -> vorbeikommen!!!
Ahhhhhhhh Leute, ich will nicht mehr
