Beitragvon J.C » 27.01.2011 14:07
Nun wie reagiert sie? Für sich glaube ich, ist sie der festen Meinung das Richtige getan zu haben, sie meint allen Ernstes, dieser Weg sei der Richtige für sie gewesen. Das mag ja sein, aber für das Pferd war es der falsche Weg, ganz eindeutig.
Die Frage nach dem Warum beantwortet sie so (genauer Wortlaut von heute früh): Ich weiß gar nicht worüber ihr euch bitteschön aufregt, der war alt, und schließlich war eh klar, dass er irgendwann stirbt, und wirklich was mit ihm anfangen konnte man schließlich auch nicht! Und seine Besitzerin muss sich gar nicht aufspielen, wenn er ihr so wichtig gewesen wäre, dann hätte sie ihn auf einen Gnadenhof gebracht.
Genau das sind ihre Worte dazu gewesen.
Dass aber seine Besitzerin, respektive Eigentümerin ihn deshalb zu uns brachte und in ihre Obbhut gab, damit er hier gut betreut und vernünftig versorgt seine Rente genießen kann, darüber denkt die gute Frau keine Sekunde nach. Zumal eine Unterbringung auf einem Gnadenhof ja zur Debatte stand, jedoch wollte Madam schließlich ihr altes Pflegepferd betreuen und umsorgen. Madam (ich nenn sie jetzt mal so) hat auf diesem Pferd vor 18 Jahren das Reiten gelernt und war viele Jahre das Reitmädel von Fan gewesen. Deshalb wurde sie ja auch von der Eigentümerin hinzugezogen als zur Debatte stand den alten Fan auf einen Rentnerhof zu bringen. Dies wollte Madam nicht und so zog der alte Fan statt auf einen Rentnerhof dann zu uns in den Stall in dem sie ihr eigenes Pferd eingestellt hat.
Nach dem Einzug von Fan hatte sie die Hoffnung ihn ab und an noch reiten zu können, jedoch hätte dies viel Aufwand erfordert, da er die letzten zwei Jahre nichts mehr getan hatte und eigentlich schon in Rente war.
Der TA schloß auch nicht aus, dass man ihn wieder reiten könne, dem Alter und seinem Herzen angepasst, jedoch hätte dies eben nur geschehen können, wenn sie das Pferd entsprechend wieder bewegt und aufgebaut hätte.
Das war ihr aber dann doch zu aufwändig und so verlor sie schnell die Lust an ihrem alten Pflegling.
Für sie wäre es auch nicht in Frage gekommen der Eigentümerin einfach zu sagen, dass sie sich überfordert fühlt und dass man sich nach jemandem anderen umschaut der das Pferd betreut. So hätte sie ja zugeben müssen, dass sie sich übernommen hat mit dem Pferd. Und das wollte sie schon mal gar nicht.
Es hätte im Stall vier Leute gegeben die sofort und ohne Endgeld dieses Pferd betreut hätten, ohne jede Verpflichtung oder ähnliches. Die Eigentümerin hätte davon gar nichts mitbekommen müssen (wenn es darum gegangen wäre dass Madam sich vor dieser Frau keine Schwäche eingestehen wollte), man hätte viele andere Möglichkeiten gehabt, man hätte ihn nicht entsorgen müssen wie ein ausgebrauchtes Spielzeug.
In wie weit es jetzt weiter geht, ich weiß es nicht, ich kann da wenig Einfluss drauf nehmen, ich hab ja nur den Stellplatz gestellt. Ich von meiner Seite her habe den Einstellvertrag mit dieser Person gekündigt, direkt heute Morgen, denn ich möchte diese Person nicht länger als nötig und das sind laut Vertrag noch 3 Monate (Kündigungsfrist) bei mir im Stall haben. Geht einfach nicht, das ist mir einfach zu wieder. Derart schändliches Verhalten kann und will ich nicht dulden. Wir erwarten jedoch alle, dass sie keine 3 Monate mehr hier bleibt sondern sich schnellst möglich einen anderen Stall sucht.
Heute Abend erwarte ich einen Anruf von Fans Eigentümerin, jedoch weiß ich nicht wie ich ihr helfen könnte und vor allem bei was? Hätte auch nur einer geahnt, dass Madam tatsächlich den TA kommen lässt um den Alten einzuschläfern, dann hätten wir vorher reagieren können, leider waren die Absichten erst klar, als der TA schon da war und das Pferd sich bereits auf dem letzten Weg befand.
Vorher hatten alle noch gedacht sie lässt ihn wegen seines Herzens nochmal untersuchen. Dass aber scheinbar schon seit einigen Tagen wenn nicht sogar Wochen fest stand dass der Opa auf diesem Wege entsorgt werden soll, das konnten wir erst im Nachhinein erfahren. So hatte sie z.B bereits vor drei Wochen den Termin beim Pferdezahnartz abgesagt sowie alle Schmiedtermine ect. Und wer bitteschön bringt ne riesen Abdeckplane mit wenn der TA nur mal schauen soll wie der allgemeine Zustand des Pferdes ist?! Denn komischer Weiße hatte sie die nämlich gestern schnell zur Hand als es dann vorbei war.
Das war von vorn herein geplant. Die Eigentümerin erhielt wohl gestern um zwei Uhr bereits den Anruf, dass das Pferd verstorben sei bzw. sich verletzt hätte. Entsprechend erstaunt war sie dann, als ich irgendwann um 17 Uhr um dringenden Rückruf gebeten hatte.
Das war also von vorn herein eine ganz miese und falsche Masche die da gelaufen ist. Hätte er irgendwelche Beschwerden gehabt, oder ein akutes Leiden wäre das eine ganz andere Geschichte gewesen, aber wirklich nur weil man sich nicht mit einem alten Gaul belasten will, das ist einfach nicht OK.
Ich könnt grad heulen, so zornig, traurig und sauer bin ich darüber. Das hätte einfach nicht sein müssen.
Ich bin jedenfalls wahnsinnig gespannt was da noch auf uns zu kommt und wie die Geschichte endet, und natürlich werde ich weiter berichten.
Im übrigen sorry liebe Mods für´s OT
Es grüssen ganz lieb Caro, Scooby, Isa, das Hinkebeinchen Uschi und KayKay