Das mit dem Schlafen ist ja positiv. Man darf halt auch nicht vergessen, dass die Epilepsiemedikamente da ziemlich sicher verstärkend wirken.
Was Deine Freundin betrifft, lass Dich da mal nicht kirre machen. War im Dezember auch schon ein Blutbild gemacht worden?
Es gibt Katzen, die haben nie etwas, wenn man mal die Unfälle außen vorlässt. Und dann gibt es andere. Ist doch beim Menschen nicht anders. Manche fangen sich ständig etwas ein, andere bleiben dafür total verschont. Oder wiederum andere haben ewig gar nichts und plötzlich ständig was bzw. umgekehrt. Da kann man nicht reinschauen.
Lunas Körper ist seit Dezember einfach geschwächt, auch wenn sie jetzt besser mit dem Medikament zurechtkommt (sie war ja bereits wieder aktiver), so dauert es trotzdem oft lange, bis der gesamte Organismus ein stabiles Level erreicht hat. Wenn in der Zwischenzeit aber immer wieder was Attackierendes dazwischenkommt (so wie jetzt der Infekt und vor einer Weile die Kratzer, die ja eigentlich auch eher zur Kategorie Unfall gehören), dann hat es der nicht stabile Organismus ja viel schwerer das zu kompensieren als ein stabiler.
Sicher, ständig AB ist nicht toll, aber wenn es nötig ist, auch wichtig.
Wenn Minka das auch noch kriegen sollte (was ja nicht mal sicher ist), dann muss sie da leider auch durch und sehen, wie man Luna vielleicht in der Zeit stärken kann, damit sie es sich nicht auch wieder einfängt. Das wäre dann auch wieder mit dem TA zu besprechen, was er empfiehlt, halt gerade in Lunas Fall ist einmal mehr Nachfragen wichtiger als bei gesunden Katzen, denke ich, einfach wegen möglicher Wechselwirkungen.
Pack die Katzen nicht in Watte. Ohne Erreger kann ein Immunsystem nicht funktionieren, ein gewisses Maß ist nötig.
Dass das Fieber jetzt weg ist, ist ein positives Zeichen.

Ebenso sagst Du, sie frisst.
Und wie ich sehe auch gekochtes Huhn.

Beim letzten Mal, hast Du es da warm oder kalt angeboten? Und wie war das heute?
Warm wird Futter von vielen Katzen bevorzugt genommen, weil es intensiver riecht (Gekochtes ist für uns ja auch warm als kalt interessanter und riecht auch viel leckerer).
Und vielleicht war Minka beim letzten Mal auch nicht interessiert, weil es Luna schlecht ging. Luna wird es vermutlich deswegen nicht genommen haben.
Du kannst das auch gern öfter geben, Du musst nur darauf achten, dass es nicht 20 % der gesamten Nahrung überschreitet. Also so Pi mal Daumen 20 %.
Und ja, da stimme ich mit Deiner Tierärztin überein. Aber ich bin erstmal sehr zuversichtlich, dass das nur etwas Vorübergehendes war. Und bis zum BB ist es ja auch nicht mehr so sehr lange.

Your life depends on your ability to master words.