Leukose???

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Sinah
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 14.01.2007 20:56
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sinah » 16.01.2007 11:59

Ja, da sind wir schon ganz schön froh!!!
Und so richtig glücklich, noch nicht aufgegeben zu haben!
Und einen - wie ich finde - superguten TA gefunden zu haben!
Und dieses Forum entdeckt zu haben!
Und jetzt werd ich mal so richtig überschwänglich :flower2:

Sagt mal, seid ihr so zu 70% TierärztInnen? Ich hab ein wenig gestöbert und da scheint es ja ein unglaubliches Fachwissen zu geben :?:


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 16.01.2007 12:06

Das sind ja wirklich schon ganz tolle Nachrichten. :D

Ich freu mich mit Euch und drücke natürlich auch weiterhin ganz fest die Daumen!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Sinah
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 14.01.2007 20:56
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sinah » 16.01.2007 21:39

Und wieder ist alles ganz anders...
Berg- und Talfahrt...

Ein neuerlicher Test zeigte, dass Whisky jetzt auch keine weissen Blutkörperchen mehr bildet.
Degenerative Anämie... TA meint, es sei sicher Leukose, telefoniert morgen früh nochmal mit dem Labor, ob doch noch ein Befund gestellt werden kann. Er sagte, es sei ihm ein Herzensanliegen, herauszufinden, was Whisky fehlt. Vielleicht gibt es doch ncoh eine Möglichkeit ihr zu helfen. Was er noch alles wegen Befunden und Blutbild sagte, weiss ich nicht mehr. War zu geschockt und Sarah weinte neben mir...

Nach vielen Tränen haben Sarah und ich beschlossen, es für Whisky nicht so weitergehen zu lassen.
Sie wird wieder zwangsernährt, hängt am Tropf und ihr gehts richtig schlecht.
Wenn vom Labor morgen nicht eine Info kommt, die tatsächlichen Grund zur Hoffnung gibt, werden wir sie nicht weiter quälen.


Mehr morgen...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 16.01.2007 21:46

Oh nein Bild das tut mir so sehr leid für euch!!! Ich drück euch die Daumen, das es noch Hoffnung gibt. Fühl dich mal ganz lieb in den Arm genommen
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 16.01.2007 21:49

och nein bitttttte nicht...

das tut mir so leid

Bild

hier werden auch daumen und :pfote: :pfote: gedrückt das es noch Hoffnung gibt
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 16.01.2007 21:52

Stop mal - Du meinst "Regenerative Anämie" !

Das ist nicht Leukose, das ist FIA..

http://de.wikipedia.org/wiki/Feline_Infekti%C3%B6se_An%C3%A4mie

Das ist mit viel Glück behandelbar..

Die Feline Infektiöse Anämie (FIA), die auch als Blutarmut bei Katzen bezeicnet wird, ist eine durch den Erreger Haemobartonella felis aus der Gruppe der Mycoplasmen (Bakterien) ausgelösten Infektionserkrankung des Blutes der Katze. Die FIA-Infektion löst ein Zerstören der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) aus, die für den Sauerstoff-Transport im Körper verantworlich sind. Diese als hämolytische Anämie bezeichnete Armut an roten Blutzellen führt bei Katzen zu Fieber, Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit und Müdigkeit.

Die Übertragung der Krankheitserreger geschieht meißt durch Floh-Bisse sowie durch Bisse anderer, bereits infizierter Katzen.

Die Behandlung der FIA-Infektion wird durch die Verabreichung von Tetracyclin, einem antbiotischen Wirkstoff zur Hemmung der Eiweißbildung der Bakterien, durchgeführt.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Sinah
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 14.01.2007 20:56
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Sinah » 16.01.2007 22:18

@ lulu

Danke für den Link, hab mich wohl vertan. Stimmt, Infetktöse Anämie wird auch getestet. Offenbar dauert es etwas, bis da ein Ergebnis feststeht. Aber das jetzt auch keine weissen Blutkörperchen mehr gebildet werden, macht alles schlimmer. Daher meinte der TA, dass es machmal doch mehrere Ursachen gibt und möglciherweise bei unserer Kleinen einiges zusammenkommt.
Bin wohl schon etwas geschafft nach allem...

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 17.01.2007 00:28

Oh nein! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es etwas ist, was ihr behandeln könnt und Whisky sich dann wieder erholt! Fühl' Dich gedrückt!



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste