Hi Saraba,
bezügl. Echinacea diesen Link hier, das hat mich persönlich vorsichtig gemacht:
http://www.zeit.de/1996/20/echinac.txt.19960510.xml?page=all
Nun hat mir eine liebe Freundin zu diesem Link dieses hier geschrieben:
Zitat:
Also jedes pflanzliche Präparat kann verheerende gesundheitliche Auswirkungen haben, wenn der, der es einnimmt darauf allergisch reagiert. Das trifft eigentlich auf so gut wie alles zu, was wir essen, inhalieren etc. Selbst an Schokolade sind schon Personen gestorben.
Also von daher kann das schon sein, was da in diesem Artikel beschrieben wird.
Aber "die Dosis macht das Gift", und da ist jedes Individuum anders empfindlich oder eben auch nicht. In ganz schlimmen Fällen von Allergie würde ich auch Homöopathisch nicht unter der D30 herangehen. Darunter sind immer noch Atome der Ursubstanz enthalten. Darüber kommt die sog. Loch´schmidtsche Zahl zum tragen; also kein Teilchen mehr möglich.
Zitat Ende.
Jetzt mußt Du selbst entscheiden, was Du tust.
Was ich zum INhalieren noch sagen will: Mein TA hat mir bei Leila auch Inhalieren empfohlen und zwar mit Salzlösung und einem Pariboy. Den kann man in der Apotheke leihen, das ist ein Zerstäuber. Katze muß in den Kennel eingesperrt werden, dann schön zudecken mit Plastiksäcken, und nur eine kleine Öffnung offen lassen, damit das Zeugs auch wieder abziehen kann und dann den Inhalator einschalten, die Salzlösung kann man fertig gemischt in der Apotheke kaufen.
Das ist zumindest risikolos und doch gut wirksam.
Falls Dir das mit dem Echinacea jetzt doch zu heiß ist.
Lg
Waldi