reagiere ich über?
Moderator: Moderator/in
- SuSa
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3514
- Registriert: 13.03.2007 12:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
lol das kenn ich auch.. der kater ruft laut klagend vor meinem bett und springt erst rein wenn ich wach bin und ihm sage er soll doch endlich mal herkommen und die maus, springt auf mich drauf und fuer den fall dass ich nicht davon wach werde kommt sie mit ihrer nase gaanz nah an meine und dann kommt ein ohrenbetaeubendes "mau!"
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen
Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert

Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert
Hallo Feelyna, durchchecken kann nie schaden , und ich finde nicht daß du überreagierst. Wenn man 2 katzen auf so tragische und plötzliche Weise verloren hat wird man natürlich obervorsichtig. Aber daß dein Mädl so zierlich ist muß nichts bedeuten - ich hab hier eine Notkatze die ist echt sehr klein und zierlich - aber sie hat einen Sohn , der ist doppelt so groß und schwer wie sie. Dabei ist sie eine echte Kämpferin - sie bringt sehr viele Mäuschen und legt sich sogar mit Ratten an . ( Es ist wirklich sehr schön, wenn man abds. von der Arbeit kommt und eine tode Ratte liegt auf dem Wohnzimmerteppich - ich danke der Katzenklappe
). Also ist die Zierlichkeit einfach nur Veranlagung - aber eine Untersuchung schadet trotzdem nichts Edel

je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit
Hmm...heute bin ich beunruhigt - Oscar schläft ziemlich viel, sonst tobt er um die Zeit noch mal durch die Gegend und Lilly hat sich auch schon zum Schlafen gelegt. Außerdem muss Oscar heute ziemlich viel "pupsen"
Er sucht zwar immer meine Nähe, hat auch vorhin auf meinem Schoß gebooft, aber Lilly ist heute auch nicht so aufgeweckt. Liegts am wetter? Oder liegts daran, dass sich die zwei heute überfressen haben müssen? Als ich nach hause kam, stand die Tür zur Speisekammer weit offen und die Packung mit den TroFu zum Werfen, Spielen und Erbeuten war runter gefallen (natürlich von ganz allein
) und hatte sich als große Knuspermalzeit über den Boden verteilt. Außerdem herrschte in der Kammer ziemliche Unordnung und Oscar hatte nen ziemlichem Bauch, als ich näher hinsah...
außerdem roch das Pipi, was ich vorhin aus dem Klo holte sehr seltsam. nicht nach Ammoniak, aber irgendwie komisch.
Ich seh schon wieder Gespenster, oder?


außerdem roch das Pipi, was ich vorhin aus dem Klo holte sehr seltsam. nicht nach Ammoniak, aber irgendwie komisch.
Ich seh schon wieder Gespenster, oder?
nein, du siehst keine Gespenster. Du beobachtest einfach nur genau.
Und eine Katze die sich überfressenhat kann einem sehr große Angst machen.
Austin hat das als Teenie auch mal gemacht. Ich dachte er stirbt. der Kerl war eine Kugel. Konnt sich nicht mehr bewege, hat gestöhnt und geächzt und was dann im Kaklo landete fasse ich mal lieber nicht in Worte.
Was seinen Urin angeht. Wenn er ganz viel von dem Trofu gefressenhat, entzieht dieses seinem Körper natürlich viel feuchtigkeit. Es kann also sein, das sein Urion durch die starke Konzentration sehr stark gerochen hat. Es könnte auch zu verstopfungen kommen, wenn er sonst nie/kaum Trofu frisst und nun so viel auf einmal.
Austin wollt ich damals sofort zum TA bringen
Aber bis zum nächsten Mogen hatte es sich zum Glück von alleine erledigt.
Aber insgesamt würde ich dir einen Cech up beim TA ans Herz legen. Es wird dich einfach ruhiger machen. Und somit auch den Katzen gut tun.
Zu deiner Lilie. Meine Kollegin hat auch genau so eine Miez. Dachte erst ich wäre im falschen Ordner *g* Die Süße ist auch ganz zierlich und schlank und wenn die mehr als 1,5 Kg auf die Waage bringen würde, würdeich mich wundern. Immer wenn ich sie anhebe, habe ich das Gefühl ein Kitten anzuheben. Nichts im Vergleich zu meinen Brummern
Ganz liebe Grüße
Fuzzy
Und eine Katze die sich überfressenhat kann einem sehr große Angst machen.
Austin hat das als Teenie auch mal gemacht. Ich dachte er stirbt. der Kerl war eine Kugel. Konnt sich nicht mehr bewege, hat gestöhnt und geächzt und was dann im Kaklo landete fasse ich mal lieber nicht in Worte.
Was seinen Urin angeht. Wenn er ganz viel von dem Trofu gefressenhat, entzieht dieses seinem Körper natürlich viel feuchtigkeit. Es kann also sein, das sein Urion durch die starke Konzentration sehr stark gerochen hat. Es könnte auch zu verstopfungen kommen, wenn er sonst nie/kaum Trofu frisst und nun so viel auf einmal.
Austin wollt ich damals sofort zum TA bringen

Aber insgesamt würde ich dir einen Cech up beim TA ans Herz legen. Es wird dich einfach ruhiger machen. Und somit auch den Katzen gut tun.
Zu deiner Lilie. Meine Kollegin hat auch genau so eine Miez. Dachte erst ich wäre im falschen Ordner *g* Die Süße ist auch ganz zierlich und schlank und wenn die mehr als 1,5 Kg auf die Waage bringen würde, würdeich mich wundern. Immer wenn ich sie anhebe, habe ich das Gefühl ein Kitten anzuheben. Nichts im Vergleich zu meinen Brummern

Ganz liebe Grüße
Fuzzy
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.
Fuzzy hat geschrieben:nein, du siehst keine Gespenster. Du beobachtest einfach nur genau.
Und eine Katze die sich überfressenhat kann einem sehr große Angst machen.
Austin hat das als Teenie auch mal gemacht. Ich dachte er stirbt. der Kerl war eine Kugel. Konnt sich nicht mehr bewege, hat gestöhnt und geächzt und was dann im Kaklo landete fasse ich mal lieber nicht in Worte.
Was seinen Urin angeht. Wenn er ganz viel von dem Trofu gefressenhat, entzieht dieses seinem Körper natürlich viel feuchtigkeit. Es kann also sein, das sein Urion durch die starke Konzentration sehr stark gerochen hat. Es könnte auch zu verstopfungen kommen, wenn er sonst nie/kaum Trofu frisst und nun so viel auf einmal.
Austin wollt ich damals sofort zum TA bringenAber bis zum nächsten Mogen hatte es sich zum Glück von alleine erledigt.
Aber insgesamt würde ich dir einen Cech up beim TA ans Herz legen. Es wird dich einfach ruhiger machen. Und somit auch den Katzen gut tun.
Zu deiner Lilie. Meine Kollegin hat auch genau so eine Miez. Dachte erst ich wäre im falschen Ordner *g* Die Süße ist auch ganz zierlich und schlank und wenn die mehr als 1,5 Kg auf die Waage bringen würde, würdeich mich wundern. Immer wenn ich sie anhebe, habe ich das Gefühl ein Kitten anzuheben. Nichts im Vergleich zu meinen Brummern![]()
Ganz liebe Grüße
Fuzzy
Vielen vielen vielen lieben Dank

wenn ich ein Foto von Nicki hätte würde ich es dir einstellen. Sie sihet genauso aus wie deine Süße. Und soll auch ein Energiebündel ohne Ende sein. Und fressen kann die....
Man glaubt das kaum *g*
Man glaubt das kaum *g*
Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.09.2007 08:47
ich schliesse mich meinen vorpostern an, Vorsicht ist immer noch besser als Nachsicht. Wenn denn alles ok ist, ist man doch beruhigter. Aber auch wenn mal was anliegt, sollte man nicht gleich die große "Keule" rausholen und großartig Medikamente oder Mittelchen einsetzen. Manches erledigt sich ganz natürlich und von selbst. Also ich denke das bei vielen Dingen, wie zB Magenverstimmungen es nur eine Frage der Zeit ist, also unsere "Mausi" ist den ganzen Tag draußen und ich möchte nicht wissen wo die sich so rumtreibt, aber wenn sie was hat, dann bleibt sie erstmal im Haus und erholt sich.
Bislang mußten wir nur selten mit ihr zum TA. Und sie ist gesund!
Bislang mußten wir nur selten mit ihr zum TA. Und sie ist gesund!
- coonie
- Experte
- Beiträge: 473
- Registriert: 28.02.2006 14:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Hallo Feelyna!!!
ich kann mich auch nur den anderen mit ihren Aussagen anschließen.
Ich habe Maine Coons und meine Kastratin war von Anfang immer sehr zierlich, was war ich beim TA und habe sie durchchecken lassen, aber sie ist gern Gesund, wiegt mit ihren fast 4 Jahren zarte 3,4 kg, für eine Coonie nicht viel.
Alles Gute für euch!
VG
coonie
ich kann mich auch nur den anderen mit ihren Aussagen anschließen.
Ich habe Maine Coons und meine Kastratin war von Anfang immer sehr zierlich, was war ich beim TA und habe sie durchchecken lassen, aber sie ist gern Gesund, wiegt mit ihren fast 4 Jahren zarte 3,4 kg, für eine Coonie nicht viel.
Alles Gute für euch!
VG
coonie
Verlustangst
Jo ihr lieben mir geht das grad genauso. Hab heute meine Wurmi in die Klinik gebracht. Seit gestern beobachte ich, daß sie eine ziemlich blaue Nase hat (normalerweise regenwurmrot, drum heißt sie ja auch wurmi) und nicht mehr frisst. Und das obowhl sie normalerweise ziemlich verfressen ist.
Sie hat über 40 Fieber und da mir letztes Jahr um diese Zeit meine andere Abby gestorben ist hänge ich jetzt hier rum in totaler Panik. Erste Angst FIP, aber die Röntgenaufnahmen zeigen zwar Verwaschungen im Bauchraum aber zum Glück wohl eher von ihrem Fett als von Wasser.
Noch einen Helfertod könnte ich wirklich nicht verkraften im Moment. Klar, logo, ich werde sie nicht zwingen weiterzuleben, wenn sie nicht mehr will. Das hab ich mal gemacht vor vielen Jahren, ein Tier über monate infundiert, weil ich nicht loslassen konnte.
Aber es wäre schrecklich. Wobei am schlimmsten ist es eigentlich, nicht zu wissen was los ist. Und im Moment wissen die noch nicht, was sie hat.
Poh an die Klinik hab ich schlechte Erinnerung. Da wurde mir vor zwei Jahren gesagt "sie wird höchstens noch ein Jahr leben", was sich auch bewahrheitet hat. War ich erst sauer und fand ich ziemlich brutal, aber andererseits ist es besser zu wissen woran man ist, im Nachhinein gesehen.
Aber nicht jede Infektion bedeutet auch gleich das Todesurteil, auch Katzen werden mal krank und berappeln sich wieder. Oder ?
Sie hat über 40 Fieber und da mir letztes Jahr um diese Zeit meine andere Abby gestorben ist hänge ich jetzt hier rum in totaler Panik. Erste Angst FIP, aber die Röntgenaufnahmen zeigen zwar Verwaschungen im Bauchraum aber zum Glück wohl eher von ihrem Fett als von Wasser.
Noch einen Helfertod könnte ich wirklich nicht verkraften im Moment. Klar, logo, ich werde sie nicht zwingen weiterzuleben, wenn sie nicht mehr will. Das hab ich mal gemacht vor vielen Jahren, ein Tier über monate infundiert, weil ich nicht loslassen konnte.
Aber es wäre schrecklich. Wobei am schlimmsten ist es eigentlich, nicht zu wissen was los ist. Und im Moment wissen die noch nicht, was sie hat.
Poh an die Klinik hab ich schlechte Erinnerung. Da wurde mir vor zwei Jahren gesagt "sie wird höchstens noch ein Jahr leben", was sich auch bewahrheitet hat. War ich erst sauer und fand ich ziemlich brutal, aber andererseits ist es besser zu wissen woran man ist, im Nachhinein gesehen.
Aber nicht jede Infektion bedeutet auch gleich das Todesurteil, auch Katzen werden mal krank und berappeln sich wieder. Oder ?
Hallo Katzenfreunde
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste