Ausschlussdiät

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Ausschlussdiät

Beitragvon blaumuckel » 06.06.2009 21:46

Ich muss euch nochmal nerven. "Kämpfe" mich gerade durch die "Ausschlussdiät". Habe auch schon viele von euch empfohlene Seiten durchgestöbert.
Wollte ja mit dem Kater heute anfangen und ihm nun 6 Wochen ausschließlich das Vet-Concept (Pute) füttern, da ich vermute, dass seine (evtl.) Futterunverträglichkeit eher von irgendeinem Leckerli oder etwas in der Wohnung kommt.
Im Futter ist nur Putenfleisch und Reis, ansonsten nur noch Mineralstoffe. Das Futter von Vet-Concept bekommt er seit ca. 1 Jahr, allerdings immer verschiedene Sorten. Nun lese ich, dass ich ein Futter nehmen soll, das ich vorher nicht gefüttert habe. :shock:
Meine TÄ meinte, ich soll 'ne Sorte nehmen, die der Kater anscheinend gut verträgt und von der er zumindest keinen Durchfall bekommt. Bin jetzt irgendwie ein bisschen ratlos. :cry:
Also muss ich mir wohl erstmal was Neues organisieren. Könnt ihr 'ne Sorte für so'ne Diät empfehlen? Aber es soll ja wohl 'ne Fleischsorte sein, die die Katze vorher nie gefressen hat. Wird schwierig, weil er fast alle Sorten von Vet-Concept bekommt (außer Strauß und Rentier).

Kennt jemand von euch das hier klick? Kann ich das auch während der Ausschlussdiät füttern oder nur die eine Sorte Futter? Dachte, das wäre evtl. ganz gut gegen den Juckreiz?
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 07.06.2009 17:50

TÄ empfehlen eigentlich speziell zusammengesetzte Futtersorten für die
Ausschlussdiät, wie z.B. Royal Canin Sensitivity Control

Das Ergänzungsfuttermittel was Du da eingestellt hast, das würde ich
erst geben, wenn die Ursache geklärt ist. Vor allem nicht zusammen mit der
Eliminationsdiät, da darf nichts anderes gefüttert werden.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.06.2009 18:08

hmm... für eine richtige Ausschlussdiät (stand bei Anarion mal im Raum) hatte meine TÄ mir gesagt, ich müsse eine Futtersorte nehmen, die ich noch nie hatte. Im Speziellen müsste das Futter nur EINE Fleischsorte enthalten und als Kohlenhydratquelle am Besten auch etwas, das ein "normales" Futter eher selten enthält. Sie empfahl z.B. die Kombination Pferd + Kartoffel.
Das Ganze müsste dann 6 Wochen gegeben werden und erst danach wird 1(!) Apekt gewechselt - also z.B. auf Huhn + Kartoffel, das dann wieder 6 Wochen, usw.

Ich habe mich hier dann dagegen entschieden und habe es eher so gemacht, wie dein TA es dir empfohlen hatte. Ich habe eine Zeitlang nur die Futtersorten gefüttert, bei denen ich mir sicher war, dass sie bei Anarion keinen Durchfall/Bauchschmerzen auslösen (und die möglichst "spartanisch" in der Zusammensetzung waren - also möglichst wenig verschiedene Fleischsorten z.B.) und habe dann, als sich alles beruhigt hatte, bewusst andere Sorten ausprobiert. Je nach "Resultat" (Durchfall ja/nein) habe ich dann die Zusammensetzungen verglichen und bin hier dann irgendwann dahinter gestiegen, was vermutlich der Auslöser für Anarions Durchfall war.
Aber das ist keine Eliminationsdiät im eigentlichen Sinne.

Bei dem Ergänzungsfuttermittel stimme ich Christa absolut zu: das würde ich nicht geben.
Zum einen hättest du dann wieder so viele weitere Inhaltsstoffe, die potentielle Auslöser sein könnten - da ist es dann schwer den Überblick zu behalten - und zum anderen hat hier Anarion genau so ein Mittel überhaupt nicht vertragen (hatte es mal vom TA bekommen, weil er sich während des Fellwechsels immer so sehr im Halsbereich gekratzt hatte).
Zuletzt geändert von Cuilfaen am 07.06.2009 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 07.06.2009 18:08

Das Vet-Concept ist doch ein qualitativ sehr hochwertiges Futter ohne Zusätze... also ich würde
das weiterhin geben und stattdessen alle Leckerchen weglassen... konsequent nix mehr außer
der Reihe geben.
Das Waschmittel und Weichspüler würde ich auch gegen Sensitiv-Waschmittel für Allergiker
austauschen und dann mal schauen, wie es sich entwickelt.

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 07.06.2009 19:34

Das einzige Futter, das ich inzwischen als "echtes" Ausschlussdiätfutter gefunden habe ist das von Boos. Das ist Pferdefleisch ohne irgendwelche Zusatzstoffe, allerdings auch ohne Kohlenhydrate. Dann wird's ja schon wieder schwierig mit den Vit. usw. Taurin könnte ich ja noch in Futter tun, aber der Rest? Und vor allem, wieviel? :? Ein bisschen Kohlenhydrate brauchen die Miezen doch? Und ob er es frisst ist noch die Frage. Durchfall hatte bis jetzt zum Glück noch nicht.

Mir ging's am Do erstmal darum, dass der Kater wieder zur Ruhe kommt. Der war morgens ab 4 bestimmt 2 Stunden ständig wieder quiekend und leckernderweise rumgelaufen. Der arme kleine Kerl tat mir echt leid und war auch total blutig am Kopf. Deshalb ist das mit dem Kortison auch erstmal o.k. gewesen. Und das EFA-Z lasse ich wieder weg, wenn ich mit der "echten" Diät anfange. Im Moment bekommt er eben Pute von Vet-Concept. Das soll auch wirklich nichts anderes drin sein, ich warte aber noch auf Antwort von denen. Rind ist ja wohl auch nicht so gut.

Leckerchen gibt's keine mehr. Leider sitzt er jetzt immer nachmittags da und will sein Trockenfleisch. :cry: Aber das ist nun auch erstmal gestrichen. O je, das werden harte Zeiten für die Beiden, denn Lina muss ja leider "mitleiden".

Habe im Internet gestern einige Allergiefutter (TroFu) gefunden, auch das von Royal Canin, aber da ist immer soviel Getreide bzw. Reis drin. Außerdem sind die meisten mit Geflügel, Lamm, Ente usw., also keine neue Fleischsorte.
Außerdem habe ich vorher drauf geachtet, dass möglichst Getreide im Futter ist und möglichst viel Fleischanteil und für die Diät dann soviel davon? Macht doch eigentlich keinen Sinn, oder? In manchen Sorten ist sogar Weizen. :roll:

Hatte schon überlegt, (da ich Lina grad auf Orijen umstelle) ihm das zu geben, aber da sind wieder sooo viele Kräuter drin. Wer weiß, ob das im Moment so gut ist. Und wenn die die Allergie unterdrücken, ist ja vielleicht auch nicht die beste Variante.

Schon wieder 'nen halben Roman geschrieben. O je, habt ihr ordentlich was zum Lesen. :wink:
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina


Kringelgebäck
Junior
Junior
Beiträge: 24
Registriert: 17.05.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Kringelgebäck » 07.06.2009 22:23

Mozart hat geschrieben:TÄ empfehlen eigentlich speziell zusammengesetzte Futtersorten für die
Ausschlussdiät, wie z.B. Royal Canin Sensitivity Control


Was ja auch so viel Sinn macht, weil dieses Futter ja so Sortenrein ist...

Es gibt noch eine Futtersorte, das Petnature, ist auch Sortenrein

Wünsche euch viel Erfolg

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 07.06.2009 22:56

Kringelgebäck hat geschrieben: Es gibt noch eine Futtersorte, das Petnature, ist auch Sortenrein

Wünsche euch viel Erfolg


Na prima. :D Zwar keine neue Fleischsorte, aber wenigstens keine Fleischmischung. Habe auch noch Leonardo Geflügel pur und Porta 21 (Huhn im eigenen Saft) gefunden. Aber das könnte ich doch eigentlich auch selber kochen, nur dann fehlen wieder die Vit.
Man muss sich halt nur drauf verlassen können, dass die Angaben auch richtig sind und nicht doch irgendwas anderes mit drin ist.

Na ja, werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten. Und das Petnatur habe ich auch schon im Internet gefunden. Und denn auch noch Bio. Nur das Beste für's Katerchen. (Lina wird's eh wieder nicht fressen :cry: )
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 08.06.2009 19:30

Falls ich Katerchen das Boos (Pferdefleisch, brrr) geben sollte, brauche ich noch 'ne neue Kohlenhydrate-Quelle und Vitamine zur Ergänzung. Taurin habe ich. Evtl. easy barf, Catfortan oder Felini Complete? Oder darf ich keine Vit. usw. zufüttern?
Kartoffeln, Reis, Hirse scheiden aus, kennt er schon. Wie sieht's aus mit Quinoa, Amaranth, (glutenfrei). Müsste ich ihm nur vorher kochen. Hätte zwar auch Karottenflocken, aber die sind nicht neu für ihn.
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.06.2009 20:20

Ich glaube, Easy Barf oder so ist eine ganz gute Idee.
Aber leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Ist ja schon wie barfen, was du da vor hast - und da habe ich leider null Ahnung von :oops:
Denke aber, da melden sich bestimmt noch Spezialisten.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 08.06.2009 20:42

So richtig überzeugt bin ich auch noch nicht. Im Moment mache ich es so wie du, er bekommt das Putenfleisch von Vet-Concept und nichts Anderes. Ich weiß ja auch nicht, wielange das Kortison noch anhält. Morgen telefoniere ich mit der THP. Sie hatte heute leider keine Zeit, mir aber schon mal was gesagt, was ich gegen den Juckreiz geben kann, wenn's wieder so schlimm wird.

Außerdem macht Lina ( :twisted: ) gerade Futterstress. Es ging so gut. Die hat schon wieder Lunte gerochen, dass hier irgendwas anders läuft und frisst total schlecht. Am Liebsten würde ich dem Kater auch nur TroFu geben, weil's superanstrengend ist, immer danebenzustehen und aufzupassen, dass er nicht klaut. :? Habe sonst die Näpfe ca. 'ne Stunde stehen lassen und Lina konnte sich bedienen, wann sie wollte. Er ist auch in der letzten Zeit nicht mehr an ihren drangegangen. Jetzt ist der wieder hochinteressant.

Außerdem hat Söckchen ständig Hunger, hat 'ne kleine Bauchmurmel bekommen, weil er nicht mehr soviel rumrennt und wartet immer auf sein Trockenfleisch. Na ja, die Wochen werden auch rumgehen. Morgens ist es echt nervig. Und wenn er das Fleisch nicht frisst? Dann sitze ich hier mit den Büchsen.

Leider hat sich Vet-Concept noch nicht gemeldet. Ansonsten tendiere ich auch noch zu Porta 21 (nur Huhn! Vit. alles drin).
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 08.06.2009 20:47

oh man Bettina, da hast du ja was vor dir...
ich habe leider gar keine Tips für dich, drück aber mal die Daumen das du eine gute und auch einfache Lösung für euch alle findest :s1958:
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 09.06.2009 09:48

Ich habe jetzt nicht verstanden, auf was er eigentlich allergisch sein soll???

Bekommt er Trofu und wieviel und welches?

Pferd, Lamm etc. sind gut für Ausschlußdiäten geeignet, da sie nicht in allen Futtern enthalten sind - ebenso Strauß oder Kängeruh..

Supplementieren ist bei Kochbarf nicht so schwer, nur sollte man wissen, was er noch frisst.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 09.06.2009 17:30

Einen konkreten Verdacht gibt's nicht, es kann alles sein. Nur, dass es eben eine Allergie sein könnte. Deshalb sollte ich mit der Diät anfangen. Da er ja letzte Woche Kortison bekommen hat, kann im Moment auch noch kein Allergietest gemacht werden.
Ich vermute eher, dass er auf irgendeine Sorte der Leckerlis (z. B. Knabberstangen) oder auf das TroFu reagiert (Lina bekommt noch z. Z. die Reste von Royal Canin, stelle sie aber grad auf Orijen um). Wenn's denn überhaupt 'ne Futterallergie ist. Er hat ja immer ein bisschen bei ihr mitgefressen, da Lina NaFu und auch gekochtes Fleisch nicht frisst. Und in den letzen Wochen hat er auch mehr TroFu als Leckerli bekommen, weil ich mit ihm Clickertraining angefangen habe. Der Juckreiz war aber schon da.

Die Leckerlis lasse ich im Moment komplett weg, es gibt nur eine Sorte von Vet-Concept. Im Putenfutter ist auch nichts anderes drin (lt. Vet-Concept) und dann warte ich mal ab, was passiert. Zur Not kann ich immer noch mit der "Pferdefleisch-Diät" anfangen. Lamm kann ich nicht nehmen, kennt er schon.

Ach ja, und wenn er jetzt nur Putenfleisch bekommt, darf ich ihm dann auch mal Pute selbst kochen oder geht das auch nicht? Muss ich dann beim Dosenfutter bleiben? :roll:
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 09.06.2009 18:59

Also, ich vermute, wenn klar ist, dass er diese Sorte Fleisch gut verträgt, spricht nix dagegen, ihm das Fleisch auch mal gekocht, roh oder gedörrt (also als Trockenfleisch, wenn es keine weiteren Zusätze hat) zu geben.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.06.2009 06:32

Wenn Puet vertragen wird, kann Pute in jeder Form - sortenrein - gefüttert werden.. Klar.. :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste