Fettendes Nackenfell und stinkt sehr seltsam

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

gechito
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 25.04.2009 06:19

Fettendes Nackenfell und stinkt sehr seltsam

Beitragvon gechito » 25.04.2009 06:31

Hallo, Liebes Forum!
Die Katze ist schleichend über Wochen hinweg immer mehr bei uns eingezogen und hält uns jetzt als ihre Halter, möglicherweise auch andere Nachbarn. Heute habe ich bei ihr so fettig zusammengklebtes Nackenfell gesehen, man sieht die Haut darunter auch recht gut. Die Stelle riecht auch ziemlich übel. Meine Frage: Sind das irgendwelche schrecklich schlimmen Symptome, die alle Katzenhalter ausser mir wissen, oder hat sie nur im Mülleimer gewühlt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hier die Eckdaten von dem Tierchen:

Wurde die Katze deshalb schon vom TA untersucht: nein

Hat die Katze andere bekannte Vorerkrankungen? unbekannt

Muss Deine Katze Medikamente einnehmen? Weißt Du welche? kriegt keine von uns, keine Ahnung was die Nachbarn machen, aber eher auch nix


Rasse:Hauskatze

Alter: 5? geschaätzt...

Gewicht: keine Ahnung, aber nich abgemagert oder fett.

Geschlecht: eher männlich bis unbekannt

Kastriert/nicht kastriert unbekannt

Wohnungskatze/Freigänger Freigänger

Herkunft der Katze (Tierheim, Zucht, Bauernhof, zugelaufen) zugelaufen

Seit wann wohnt die Katze bei Euch? ca. 2 Monate.

Hat sich in der letzten Zeit was im Umfeld verändert? (im Haushalt , Bezugsperson weg gezogen, o.ä.) Nein

Regelmäßige Entwurmung? Nein

Regelmäßige Impfung? Nein


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 25.04.2009 09:21

najas, also wenn ihr euch entscheidet, die Katze zu behalten, dann solltest du den Weg zum Tierarzt gehen. Verklebtes übel riechendes Fell/Haut deutet vielleicht auf eine entzündete Wunde oder einen Prasitenbefall hihn. Klar kann es auch sein, dass die Katze sich irgendwo im Dreck gewälzt hat. Jedenfalls - wenn ihr euch um die Katze kümmern wollt (bzw. ihr dienen :lol: ), dann muss dein erster Weg mit ihr der Tierarzt sein: Kater oder Ksatze? Kastriert oder nicht, Parasiten? andere Auffälligkeiten? So was will man doch wissen, oder????

Ach ja: herzlich willkommen im Forum!!!!

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 25.04.2009 09:26

Morgen,
erstmal herzlich Willkommen.

Du schreibst dass die Katze möglicherweise noch ander "Halter" hat. Und das fettende übelriechende ist nur im Nacken?
Kann es sein dass ein Nachbar sie gegen Parasiten behandelt hat? So Nackentropfen gegen Flöhe,Zecken oder auch Würmer?
Das Zeug verklebt ja beiweilen das Fell auch und stinken tut es manchmal auch wenn man mit der Nase rangeht ^^

Ist nur eine Vermutung,

LG

Katrin

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 05.05.2009 11:53

Hallo Du und Willkommen im Forum!

ja mein erster gedanken war auch wie der von kathrin....vielleicht wurd die Mietz behandelt (gegen Parasiten z.B.), denn diese Medies riechen auch oft so übel.
Hm.....warst nun schon mit dem Tiger beim TA?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 05.05.2009 12:59

Hallo und herzlich Willkommen im Suchtforum,

scheinbar ist die Fellnase bereits kastriert, da ihr das Geschlecht schlecht bestimmen könnt.

Ich vermute jetzt einfach mal, dass es ein Kater ist, der zwei "Zuhause" hat.
Denn so wie du es beschreibst, würde ich auch darauf tippen, dass der Stromer vorsorglich gegen Parasiten behandelt wurde.
Das riecht sehr unangenehm.
Es färbt beim Drüberfahren nicht ab, oder? (Vorsicht, unbedingt danach die Hände waschen!)
Du hast es heute entdeckt. Nach wenigen Tagen verfärbt sich normalerweise die behandelte Stelle etwas weißlich, zumindest ist das bei meiner Schwarzen so.

Wenn der Fellpopo nicht kränklich oder verhaltensverändert wirkt, so solltest du ihn zwei-drei Tage beobachten (besonders die Stelle im Nacken).
Da Ferndiagnosen aber mehr als schwierig und somit auch völlig falsch sein können, ist im Zweifelsfall immer der TA aufzusuchen, zumindest anzurufen.

Berichte uns bitte weiter.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste