Haarausfall?

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
TollesWetter
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.2009 19:42
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Haarausfall?

Beitragvon TollesWetter » 26.03.2009 21:27

Guten Tag.

Seit drei Wochen lebt Betty, unser taubes und ca 8 Monate altes Kätzchen bei uns. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sie sich nun eingelebt und ihr scheints gut zu gehen, bis auf die Tatsache, dass sie rollig ist.

Jetzt haart sie aber in letzter Zeit extrem viel. Der TA sagt, das ist bedingt durch den Jahreszeitenwechsel, obwohl die Katze nur im Haus lebt, also haben wir das weitesgehend ignoriert und sie gebürstet und so weiter.

Allerdings verliert Betty nun unter ihren Ohren im Gesicht ihr Fell, quasi rechts des rechten Auges und links des linken Auges. Das Fell dünnt dort sehr stark aus, man kann schon Haut erkennen. Zwischen den Augen und überall sonst hat sie noch normal viel Felldichte.

Ist das eine Krankheit? Ich meine da mal was beiläufig gehört zu haben. Was muss man dagegen tun? Kann man dagegen überhaupt was tun?

Freu mich auf Antworten

lg
Ben & Betty
We are one, but we are many!


Kathy_350
Experte
Experte
Beiträge: 217
Registriert: 19.12.2008 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Forchheim

Beitragvon Kathy_350 » 26.03.2009 21:32

an der stelle sind sie eh mehr haarlos als sonst?
ist es symetrisch (auf beiden seiten genauso)?
kann es sein, das es dir vllt. erst aufgefallen ist, wo du deine mieze mehr beobachtet hast ?

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 26.03.2009 21:35

Hallo,

wenn du dir unsicher bist, solltest du das vom Tierarzt abklären lassen.
Richtiger Haarausfall könnte eine Pilzerkrankung sein,
eine Hormonelle Hauterkrankung oder vielleicht
eine Futtermittelallergie.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 26.03.2009 21:36

hmm leiber mal anschauen lassen. wenn es vorher nicht so war. also hauskatzen haaren auch, auch wenn sie nciht draußen sind. mit bürsten kannst du schon mal viel helfen.
ich habe gute erfahrung mit lachsöl gemacht. die katzen haaren weniger, und das fell glänzt. kannst du ja mal testen- gibt es z.b. im fressnapf.

mit 8 mon. sollte sie dann auch kastriert werden. die rolligkeit ist nicht schön für eine katze. ehr eine qual.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 27.03.2009 09:06

Würde im Zweifelsfall auch den Doc mal fragen und konkret auf
mögliche Krankheiten ansprechen.
Zusätze würde ich zunächst nicht füttern. Oder es ist vielleicht so,
dass sie bald auch am ganzen Körper haart :wink: . Einfach mal
weiter beobachten!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 27.03.2009 12:10

mein Maxl hatte das auch mal - und zwar oben am Kopf wie so ein Mönch... war ne Unverträglichkeit gegen Katzenfutter (whiskas)... nicht mehr gefüttert und gut wars (also: die Haare sind wieder nachgewachsen)
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz

ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ


Bild

Benutzeravatar
TollesWetter
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.2009 19:42
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon TollesWetter » 27.03.2009 12:14

Also, ja, es ist symmetrisch. Sie hatte, als wir sie bekommen haben (vor einigen Wochen), filsiges Fell. Wir haben sie gebürstet, teures Futter gekauft und mittlerweile ist sie weich und hat dichtes Fell überall. Sie haart auch nicht mehr soviel, um nicht zusagen garnicht mehr.

Nur am Kopf hilft es irgendwie nichts. Symmetrisch unterhalb der Ohren wird das Fell wie gesagt so dünn, dass man Haut sehen kann. Ich gehe heute nochmal zum TA, wir müssen sie sowieso wieder impfen lassen. Dann frage ich nochmal nach, ob es sich hierbei um eine Krankheit handelt.

lg
Ben & Betty
We are one, but we are many!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 27.03.2009 14:08

hmmm, schwarze katzis haben diese "geheimratsecken"....war am anfang auch irritiert, als ich das bei morpheus sah, ist aber normal...
ob das weisse auch haben, keine ahnung....
bin gespannt, was ta meint.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Kathy_350
Experte
Experte
Beiträge: 217
Registriert: 19.12.2008 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Forchheim

Beitragvon Kathy_350 » 27.03.2009 14:34

Ja haben eigentlich alle Katzen nur bei schwarzen fell und weißer haut fällt es eben mehr auf.
Ich geh mal davon aus das es normal ist....
Bei uns waren auch schon ein paar die meinten die Katze hätte da Haarausfall, aber war bis etz immer normal und die Besitzer erleichtert.

Benutzeravatar
kamikätzchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1555
Registriert: 25.06.2007 14:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitragvon kamikätzchen » 27.03.2009 22:05

Also unser Tinchen hat auch links und rechts unter den Ohren diese "Geheimratsecken"! Bei den anderen hab ich noch nicht so genau hingeschaut! ....moment....ne die Emmy hats auch , aber net so sehr wie Tinchen....und Lilli und Lolle haben das gar nicht!

Vielleicht ist es wirklich wie die anderen sagen...und bei den einen ist es deutlicher als bei anderen Miezies! :lol:

Aber wenn du dir so unsicher bist, frag einfach bei deinem TA nach! Fragen kostet nichts, aber es beruhigt deine Ungewissheit! :wink:
Bild

Benutzeravatar
TollesWetter
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.2009 19:42
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Beitragvon TollesWetter » 28.03.2009 11:54

Ja, ich schließ mich meinen Nachpostern an, es ist wirklich normal =) Es liegt eben speziell daran, dass man es bei weißen Katzen besser sieht, als bei anderen. Nagut, da bin ich erleichtert.

Trotzdem vielen Dank für die Antworten!
We are one, but we are many!

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Beitragvon Sanoi » 28.03.2009 20:08

Bei einigen Katzen kann man sowas sehen, je nachdem wie das Licht drauf fällt oder ob sie sehr nah bei einem stehen.
Bei Gina kann man auch an diesen genannten Stellen Die haut sehen. Vom TA abklären lassen ist aber immer eine gute Idee. Ich war damals nicht zum TA, dass aber auch nur, weil ich jemanden kannte, der mir das erzählt hat, dass es normal ist :-)
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste