ich habe zwei 6jährige Katzendamen, die damals gleichzeitig als Babys zu uns kamen. Sie vertragen sich soweit, dass sie zusammen in einem Raum, aber nicht unbedingt auf einem Stuhl Platz haben. Es gibt aber keine Prügeleien, man geht sich einfach aus dem Weg.
Shari ist z.Zt. mein Sorgenkind. Nachdem sie Anfang d.J. einige Probleme mit den Harnwegen hatte (hinterließ in der Wohnung kleine blutige Pfützchen), meinte die TÄ schon, dass dies wohl auch stressbedingt sei (passierte 2mal direkt vor unserem Urlaub).
Jetzt ist es wieder soweit. Seit einigen Wochen macht sie schon mal auf die neue Sofadecke, in den Wäschebehälter oder auch in ihr Körbchen. Wenigstens sind es diesmal "gesunde" große Pfützen ohne Blut.Sie war immer schon die agressivere Katze, jetzt knurrt und faucht sie beim geringsten Anlass (sitzt z.B. von sich aus auf meinem Schoß, ich blätter mein Buch um, sie faucht los).
Zusätzlich kratzt sie sich ganz extrem (Frontline kommt regelmäßig) und verliert Fell, so dass sie schon kahle Stellen hat.
Mögliche Ursachen von Stress könnten bauliche Veränderungen im Haus sein, die sich aber nicht rückgängig machen lassen. Wir haben auch überall an Katzenklappen gedacht...
Wie kann ich meiner Katze helfen, wenn sie einfach nur mit den Nerven runter ist, ich aber die Ursache nicht abstellen kann?
Sie frisst und säuft noch, aber ich habe doch den Eindruck, dass sie abnimmt. Ein kleines Häufchen Elend! Habt Ihr einen Rat?
Die besorgte Katzen-Mama

Stine007