Hilfe für gestresste Katze?

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Stine007
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 04.12.2008 16:04
Geschlecht: weiblich

Hilfe für gestresste Katze?

Beitragvon Stine007 » 04.12.2008 16:25

Hallo,
ich habe zwei 6jährige Katzendamen, die damals gleichzeitig als Babys zu uns kamen. Sie vertragen sich soweit, dass sie zusammen in einem Raum, aber nicht unbedingt auf einem Stuhl Platz haben. Es gibt aber keine Prügeleien, man geht sich einfach aus dem Weg.

Shari ist z.Zt. mein Sorgenkind. Nachdem sie Anfang d.J. einige Probleme mit den Harnwegen hatte (hinterließ in der Wohnung kleine blutige Pfützchen), meinte die TÄ schon, dass dies wohl auch stressbedingt sei (passierte 2mal direkt vor unserem Urlaub).

Jetzt ist es wieder soweit. Seit einigen Wochen macht sie schon mal auf die neue Sofadecke, in den Wäschebehälter oder auch in ihr Körbchen. Wenigstens sind es diesmal "gesunde" große Pfützen ohne Blut.Sie war immer schon die agressivere Katze, jetzt knurrt und faucht sie beim geringsten Anlass (sitzt z.B. von sich aus auf meinem Schoß, ich blätter mein Buch um, sie faucht los).
Zusätzlich kratzt sie sich ganz extrem (Frontline kommt regelmäßig) und verliert Fell, so dass sie schon kahle Stellen hat.

Mögliche Ursachen von Stress könnten bauliche Veränderungen im Haus sein, die sich aber nicht rückgängig machen lassen. Wir haben auch überall an Katzenklappen gedacht...

Wie kann ich meiner Katze helfen, wenn sie einfach nur mit den Nerven runter ist, ich aber die Ursache nicht abstellen kann?

Sie frisst und säuft noch, aber ich habe doch den Eindruck, dass sie abnimmt. Ein kleines Häufchen Elend! Habt Ihr einen Rat?

Die besorgte Katzen-Mama :cry:
Stine007
Best seat in the house? You`ll have to move the cat!


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 04.12.2008 16:34

Hallo und herzlich Willkommen,


ist deine Süße mal auf Allergien untersucht worden?
Futterallergien lösen auch oft heftigen Juckreiz aus.
Wurde überhaupt mal ein großes Blutbild gemacht?

Was den Streß betrifft, so können Bachblüten sehr gut helfen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
marion,die aus wien
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2007 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wien

Beitragvon marion,die aus wien » 05.12.2008 06:27

wenn deine katze blutige pfützen hinterlassen hat
war das kein stress sondern wohl eine entzündung.
und wenn sie jetzt wieder pinkelt-bitte dringend zum tierarzt den harn anschauen lassen.
wenn sie immer weniger wird,sind vielleicht schon die nieren betroffen.
bitte mal einen genauen gesundheitscheck machen lassen
harn,nierenwerte usw
baba
marion
-ein leben ohne katzen?
-unvorstellbar für mich!

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 05.12.2008 07:52

Ehe Du zu psychischem Streß tendierst, erst alle oranischen Ursachen ausschalten.

Harntrakt, aber auch Allergie oder eosphiles Granulom ausschließen.
Im Notfall kann der TA auch mal eine Cortisondosis verordnen, um das Jucken zu beenden, denn das nervt Katzen unheimlich.

Zum leichten seelischen Ausgleich während der Diagnostikphase gibt es Bachblüten oder Tropfen, die die Nerven etwas beruhigen..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 05.12.2008 10:03

Hallo Stine,

für mich hört sich das vorwiegend nach einer Blasenentzündung an, die unbedingt völlig auskuriert werden muss, damit sie nicht chronisch wird. Am besten beim TA eine Kultur anlegen lassen, damit das richtige Antibiotikum gegeben werden kann! Mit Blut im Urin ist nicht zu spassen.

Und das Kratzen kann verschiedene Ursachen haben! Vielleicht verträgt sie etwas im Futter nicht?

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste