starker Herzschlag Wasser geschwollene Lymphknoten

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag

Beitragvon Nuala » 14.10.2008 20:49

Hallo, je es geht immer noch um die gleiche Sache. Es ist ja nun die zweite Tierärztin. Ich kenne beide TÄ gut und arbeite oft mit ihnen. Beide haben wohl keine Ahnung, sie soll weiter die Medikamente nehmen, die helfen aber wohl nicht. Gut, Fortekor kann ja noch etwas dauern, ist ja noch neu angesetzt. Sie wurde wieder abgehört, aber man hört es ja am Herzen nicht immer. Aus dem Haus bringen läßt sie sich nicht, sie schreit und regt sich so auf, wie ich es noch nie erlebt habe. Sie hat es gerne kühl. Meinen anderen Katzen geht es gut. Ihr Bruder hat oft ein Geschwür auf der Zunge. Wir haben auch bei ihm Blut genommen, quasi als Vergleich, auch seine Werte sind ok. Grüße Lindt


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.10.2008 20:53

Ja, aber irgendwie verstehe ich es nicht ... Auch wenn die Katze schreit und es mega stressig ist für sie ... es MUSS doch was getan werden !! Hast Du denn mal mit einer TK telefoniert ?? Die haben einfach mehr Erfahrung und mehr gesehen ....

Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag

Beitragvon Nuala » 14.10.2008 21:09

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich bin im Chat sehr ungeübt. Deshalb schreibe ich wohl oft die wichtigen Sachen nicht. Natürlich habe ich mit einer Tierklinik (sie ist sehr gut und weit über unsere Grenzen bekannt) telefoniert. Mehrfach. Immer bekomme ich Tipps, die sich bei meiner Maus aber nicht anwenden lassen. Ich habe schon viele Katzen (Tierschutz) zum Arzt gebracht. Scheue, gestresste etc. Sie regt sich nicht einfach nur auf. Die ganz normalen Dinge, abdecken, Resc. und und und habe ich natürlich alle versucht. Wenn ich sie aus dem Haus bringen will - auch ohne Korb - regt sie sich so auf, dass sie schreit, hechelt und dann eben umkippt. Bei der Blutabnahme wollte die TÄ mit in die Klinik fahren. Auch sie hat aufgegeben. Und ich habe wirklich gute TÄ. Sonst würde ich da nicht hingehen. Sie haben so etwas auch noch nicht gehabt. Ich habe auch meinen Mann schicken wollen und da es nicht geklappt hat, eine fremde Person. Zuhause kann man sie super nehmen, auch fremde, aber behandeln läßt sie sich nicht. Nur von mir und nur bei uns. Liebe Grüße Lindt

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.10.2008 21:20

Och mensch :? .... das hört sich nicht gut an. Du wirst dann Deiner TÄ vertrauen müssen. Gut ist ja , daß alle Werte soweit ok sind. Ich hab da leider dann keine weitere Idee - leider. In meinen Augen muss die Maus mal in die TK um einfach alles untersuchen zu können .... aber sie muss halt irgendwie hinkommen.

Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

starker Herzschlag

Beitragvon Nuala » 21.10.2008 19:59

Hallo Wonnie, vielen Dank für die Antworten. Meine Kleine war letzte Woche soweit stabil, dass wir sie in eine Klinik bringen konnten (mit leichter Narkose, aber immerhin). Dort wurde geröntgt, geschallt, Blut und und und. Sie konnten nichts feststellen, aber inzwischen geht es ihr wieder gut. Was die Zukunft bringt, müssen wir natürlich abwarten. Danke auch an die anderen Schreiber, oft findet man doch noch einen helfenden Rat. Liebe Grüße an Euch und alle Katzen Lindt


Benutzeravatar
Nuala
Senior
Senior
Beiträge: 56
Registriert: 08.10.2008 20:36
Geschlecht: weiblich

Calici-Virus

Beitragvon Nuala » 21.10.2008 20:05

Hallo, mein Kater hat ständig einen Calici-Virus. Es äußert sich mit einem Geschwür auf der Zunge und viel Speichelfluß. Er frißt dann nichts, bekommt inzwischen täglich 5 mg Cortison und - wenn es schlimmer wird - Baytril. Er ist wohl der Bruder von der Katze mit dem starken Herzschlag. Sein Alter: 4 1/2, bis ca. 12 Wochen gesund, kräftig und pfiffig, Handaufzucht, aus Portugal (mit ca. 7 Tagen gefunden). Es wurden im inzwischen - ich hatte nicht viel Hoffnung -die meisten Zähne gezogen, aber es ist nur unwesentlich besser. Seine Blutwerte sind ok, wenn das Geschwür nicht gerade schlimm ist, ist er sehr lebhaft und schmusig. Vielen Dank für jeden Tipp, Lindt



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste