ich habe in letzter Zeit festgestellt, daß unser Katerlein (5 Jahre, Mischling, wahrscheinl. norwegische Waldkatze involviert) relativ viel pullert. Nun mache ich mir etwas Sorgen, da das ja u.U. auf ein Nierenleiden hindeuten könnte. Weitere Auffälligkeiten sind nicht zu beobachten. Hin und wieder säuft er mal nen Tag wie ein Loch, aber das war eigentlich schon immer so, daß er solche Tage hatte. Fressverhalten normal, keine gesteigerte Kotzeritis, Fell ist schön und glatt, er spielt, kuschelt und schläft natürlich jeden Tag im Bett, ist ja klar.

Evtl. nicht unwichtig: vor etwa 2 Jahren wurden bei ihm Oxalat-Kristalle diagnostiziert, es folgte eine komplette Umstellung auf Nassfutter (+ Zugabe von Wasser), morgens dazu eine Portion Diät (RC Urinary) und Vermischung des Wassers mit etwas Katzenmilch, da er sich weigert, Wasser pur zu trinken. TA meinte, das sei ok. Bislang wurden die Werte zwei mal gecheckt, keine Kristalle mehr nachweisbar. Beim letzten Mal (vor etwa 9 Monaten) war dann der Urin etwas dünn, worauf ein Blutbild gemacht wurde, Nieren aber in Ordnung. Am Donnerstag ist nun der nächste Check, werde auf jeden Fall mal wegen neuerlichem Blutbild anfragen.
Bis dahin evtl. irgendwelche Meinungen? Welche Symptome würden denn noch auf die Nieren hindeuten? Mag sein, daß ich etwas paranoid bin, vielleicht hat er auch schon immer so viel gepullert und ich bilde mir alles nur ein...

Viele Grüße
Michi