Hallo, wir haben vor einiger Zeit eine sieben Jahre alte Katze namens Cleo geschenkt bekommen. Mit ihr ist soweit alles in Ordnung, ausser das sie stark haart, was aber denke ich zur Zeit normal ist. Beim kämmen sind uns allerdings am ganzen Körper kleine "Pickel" aufgefallen, die auch immer mehr werden. Sie kratzt sich nicht, oder so, aber man spürt sie auch beim streicheln. Es bestehen keine Verfärbungen oder sonstiges. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
P.S. Sie trägt ein Flohhalsband, kann es vielleicht auch eine allergische Reaktion sein?
Pickel bei Katzen?
Moderator: Moderator/in
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.04.2008 22:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.04.2008 22:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum

Würde aber trotzdem sofort zum TA gehen, es können mehrere Ursachen vorliegen. Das muß unbedingt abgeklärt werden.

Liebe Grüße aus Hamburg Pipsi mit Benny Kimba und Ruby
Bei Fragen zu Bachblüten bitte die EMail benutzen
Bei Fragen zu Bachblüten bitte die EMail benutzen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.04.2008 22:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum
- Nana
- Experte
- Beiträge: 136
- Registriert: 16.09.2006 09:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Ich würde es mit Arus-Augen beobachten. Mein Dodger hatte mal unmittelbar nach einem Wohnungsumzug in den Ohren blutige, verschorfte Stellen. Ich hab meinem TA Fotos zugeschickt, der meinte auch, ich solle es beobachten und abwarten. Es ist tatsächlich weggegangen. Bei ihm lag es wohl am Stress.
Hatte Cleo in letzter Zeit Stress? Habt Ihr die Futtersorte gewechselt? Dass eine Katze übermässig viel haart, ist auch nicht so gut, könnte auch am Futter liegen. Was füttert Ihr denn?
Hatte Cleo in letzter Zeit Stress? Habt Ihr die Futtersorte gewechselt? Dass eine Katze übermässig viel haart, ist auch nicht so gut, könnte auch am Futter liegen. Was füttert Ihr denn?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.04.2008 22:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bochum
- Nana
- Experte
- Beiträge: 136
- Registriert: 16.09.2006 09:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Tja, wahrscheinlich liegt`s daran, wechselt doch mal, vielleicht wird es dann besser. Ausserdem leg ich Euch nahe, daß ihr Euch mal in den Futter-Beiträgen einlest. Denn das ist ein wichtiges Thema, wenn die Katze gesund bleiben soll. Und gutes Futter muß nicht unbedingt sehr viel teurer sein, da man ja deutlich weniger füttern muß.
z.B.: Whiskas kostet pro Frischebeutel 0,36 Euro bei Zooplus, d.h. pro Tag 1,08 Euro (fütterungsempfehling liegt, glaube ich zumindest, bei 3 Beuteln pro Tag)
Bozita mit 360g im Tetrapak liegt bei Sandra`s Tieroase bei 0,99 Euro.
Nur ein Beispiel... Zwar muß das Futter, wenn es gut sein soll, im Fachmarkt gekauft werden oder online bestellt werden, aber die Katze wird es Euch danken. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß Schuppenbildung und verstärktes Haaren deutlich zurückgehen... Außerdem beugt man durch gute Fütterung auch Krankheiten und spätere Tierarztkosten vor.
Macht Euch einfach mal ein bißchen schlau....
z.B.: Whiskas kostet pro Frischebeutel 0,36 Euro bei Zooplus, d.h. pro Tag 1,08 Euro (fütterungsempfehling liegt, glaube ich zumindest, bei 3 Beuteln pro Tag)
Bozita mit 360g im Tetrapak liegt bei Sandra`s Tieroase bei 0,99 Euro.
Nur ein Beispiel... Zwar muß das Futter, wenn es gut sein soll, im Fachmarkt gekauft werden oder online bestellt werden, aber die Katze wird es Euch danken. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß Schuppenbildung und verstärktes Haaren deutlich zurückgehen... Außerdem beugt man durch gute Fütterung auch Krankheiten und spätere Tierarztkosten vor.
Macht Euch einfach mal ein bißchen schlau....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste