Katze hat schlimme Hustenanfälle mit hals nach vorn gebeugt

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Tiger100
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 10.01.2008 16:01
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Tiger100 » 16.01.2008 23:34

Hallo!

Habe deinen Beitrag gelesen und mit meinem Kater Tiger Ähnliches erlebt. Mein Kater hatte bis vor 2 Tagen ebenfalls über mehrere Wochen einen Reizhusten - ähnlich wie von dir beschrieben.

TA hat auch alle möglichen Untersuchungen gemacht. Bis wir endlich eine Erkrankung der Atemwege festgestellt haben.
Er bekommt seit Montag Bisolvon Pulver - 1x täglich eine Messerspitze.

Seit gestern hat er kein einziges mal mehr gehustet. Dürfe also wirken. Muss am kommenden Montag meinen TA wieder kontaktieren und erfahre dann die weiteren Schritte.

Vielleicht hilft das auch deinem Schatz.

Liebe Grüße,
Dani


tigerlili
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 31.12.2007 13:47

Beitragvon tigerlili » 17.01.2008 13:15

Hallo und vielen dank für die Nachricht. Welche Atemwegserkrankung denn? Asthma? Bei meiner Katze wurde nichts festgestellt, jetzt tippen sie auf Asthma... müsste man Spritze geben und täglich tropfen bzw. Tabletten. Weiß nicht, ob das das richtige ist....

Benutzeravatar
Tiger100
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 10.01.2008 16:01
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Tiger100 » 17.01.2008 14:43

Hallo!

Bei meinem Kater haben sie eine Art "Bronchialverschleimung" festgestellt. Dürfte von der Vasotop-Herztablette sein, die er täglich bekommen muss.

Das Bisolvon-Pulver hilft derzeit sehr gut.
Habe mich mal im Internet genauer über das Pulver informiert:
Bisolvon (Bromhexin) entfaltet eine gute sekretolytische und
sekretomotorische Wirkung bei den Erkrankungen der Atemwege.
Es verflüssigt zähen Bronchialschleim und fördert damit
das Abhusten gestauter Sekrete. Dazu wird die Atemarbeit
spürbar erleichtert und quälender Reizhusten gedämpft.
Die für die Infektabwehr bedeutenden Gammaglobuline im
Sputum werden deutlich erhöht, die Resorptionsfähigkeit der
Bronchialschleimhaut wird verbessert.
Die volle therapeutische Wirkung auf Sekretolyse, Atemerleichterung
und Hustendämpfung tritt erst nach einigen Tagen
ein.

Hoffe, das hilft dir bzw. deinem Schatz weiter :D

Alles Liebe



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste