Mango ist apathisch

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 05.01.2008 21:51

:wink: das hoffen wir
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
Flekki
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 14.11.2007 11:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: eine Stadt in Bayern

Beitragvon Flekki » 07.01.2008 15:27

Hallo Michael,
gibts denn schon einen Befund?

Benutzeravatar
Tarkin
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 07.11.2007 23:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitragvon Tarkin » 08.01.2008 09:51

Flekki hat geschrieben:Hallo Michael,
gibts denn schon einen Befund?


Moin moin,

der TA hat sich noch nicht gemeldet, die Rede war von Montag oder Dienstag. Ich halte euch auf dem Laufenden. Mango macht derzeit den Eindruck als ob alles in Ordnung waere.

Liebe Gruesse
Michael

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 08.01.2008 09:55

auch hier werden fest die Daumen gedrückt!!!
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Tarkin
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 07.11.2007 23:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitragvon Tarkin » 09.01.2008 16:53

Hallo,

habe gerade mit der Tieraerztin telefoniert. Mango hat wohl keine akute Infektionskrankheit. Die Leberwerte seien etwas "verschoben", und es gibt einen erhoehten Antikoerper Wert im Blut.

Sie hat dabei irgendwas von Titer und FIP erzaehlt, ich habe mal ein wenig im Netz recherchiert, Antikoerper gegen den FIP ausloesenden Coronavirus muessen nichts Schlimmes bedeuten. Ihr Fazit war ja auch, dass Mango keine Infektion hat, ihr Immunsystem sei nur etwas angeschlagen. Die Ursache dafuer laege vermutlich in der neuen Umgebung (die Drei sind jetzt 2 Monate bei uns) und in der OP.

Vielen Dank an Euch fuers Daumen druecken :-)

Liebe Gruesse
Michael


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 09.01.2008 17:09

Das freut mich aber!!!! Knuddel die Maus mal von mir!!! :kiss:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 09.01.2008 18:10

Tarkin hat geschrieben:Hallo,

habe gerade mit der Tieraerztin telefoniert. Mango hat wohl keine akute Infektionskrankheit. Die Leberwerte seien etwas "verschoben", und es gibt einen erhoehten Antikoerper Wert im Blut.

Sie hat dabei irgendwas von Titer und FIP erzaehlt, ich habe mal ein wenig im Netz recherchiert, Antikoerper gegen den FIP ausloesenden Coronavirus muessen nichts Schlimmes bedeuten. Ihr Fazit war ja auch, dass Mango keine Infektion hat, ihr Immunsystem sei nur etwas angeschlagen. Die Ursache dafuer laege vermutlich in der neuen Umgebung (die Drei sind jetzt 2 Monate bei uns) und in der OP.

Vielen Dank an Euch fuers Daumen druecken :-)

Liebe Gruesse
Michael


Na, geht doch.

Jetzt sanft das Immunsystem stärken - nicht hammermäßig - dann wird das.

Selbst ein positiver Coronatiter ist nichts Schlimmer (hat Wasja auch) - er darf nur in der Jugend nicht geweckt werden.. Deswegen sanft mit dem Immunsystem umgehen..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 09.01.2008 20:30

na dann hoffen wir das besste für dein schatz :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 10.01.2008 08:56

vilica65 hat geschrieben:na dann hoffen wir das besste für dein schatz :D


:s1958:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Tarkin
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 07.11.2007 23:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitragvon Tarkin » 10.01.2008 13:50

lulu39 hat geschrieben:Na, geht doch.

Jetzt sanft das Immunsystem stärken - nicht hammermäßig - dann wird das.


Hallo Katrin,

was meinst du damit? Die Tieraerztin hat auch von aufpaeppeln gesprochen, aber auch gesagt dass sie keine Medikamente oder spezielle Praeparate braucht.

Da Mango bei uns ja eine reine Wohnungskatze ist, sollte die Belastung durch neue Krankheitserreger eher gering sein. Morgens und Abends bekommen unsere Drei jeweils eine Portion Nassfutter, da achte ich dann darauf dass Mango ungestoert von den beiden anderen fressen kann.

Liebe Gruesse
Michael

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 10.01.2008 13:55

Hallo Michael,

sieh mal hier:

http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=12694&highlight=

da stehen gute Möglichkeiten zur Stärkung des Immunsystems drin.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Tarkin
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 07.11.2007 23:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitragvon Tarkin » 10.01.2008 16:16

Teddy hat geschrieben:sieh mal hier:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=12694&highlight=
da stehen gute Möglichkeiten zur Stärkung des Immunsystems drin.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.


Danke, habe gerade Engystol Tabletten bei der Versandapotheke meines Vertrauens geordert :-)

Habe gelesen, dass die Dosierung sich bei Katze und Mensch nicht unterscheidet, da es sich um ein homoeopathisches Medikament handelt. Dann frage ich mich aber, warum im Beipackzettel steht, dass Kinder nur drei mal eine halbe Tablette nehmen sollen, statt drei mal eine ganze Tablette. Was meint ihr dazu?

Liebe Gruesse
Michael

Benutzeravatar
felix
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 03.01.2006 15:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon felix » 10.01.2008 16:36

Hallo Michael,

habe deinen Bericht über mango verfolgt und freue mich, dass es nun doch ein gutes Ende nimmt.

LG
felix :D
Hunde haben ein Herrchen,
Katzen haben Personal.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.01.2008 18:13

Tarkin hat geschrieben:
Teddy hat geschrieben:sieh mal hier:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=12694&highlight=
da stehen gute Möglichkeiten zur Stärkung des Immunsystems drin.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.


Danke, habe gerade Engystol Tabletten bei der Versandapotheke meines Vertrauens geordert :-)

Habe gelesen, dass die Dosierung sich bei Katze und Mensch nicht unterscheidet, da es sich um ein homoeopathisches Medikament handelt. Dann frage ich mich aber, warum im Beipackzettel steht, dass Kinder nur drei mal eine halbe Tablette nehmen sollen, statt drei mal eine ganze Tablette. Was meint ihr dazu?

Liebe Gruesse
Michael


http://www.klaas-points.de/homoeopathie.htm

Schau mal - hier findest Du auch die Dosierung von Engystol..

Kinderorganismen reagieren anders als die von Erwachsenen - manchmal sogar über.

Deswegen sind zum Beispiel einfache Magentropfen wie MCP verschreibungspflichtig - wegen der Überreaktion bei Kindern..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Tarkin
Junior
Junior
Beiträge: 49
Registriert: 07.11.2007 23:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitragvon Tarkin » 10.01.2008 19:01

lulu39 hat geschrieben:http://www.klaas-points.de/homoeopathie.htm
Schau mal - hier findest Du auch die Dosierung von Engystol.

Kinderorganismen reagieren anders als die von Erwachsenen - manchmal sogar über.

Deswegen sind zum Beispiel einfache Magentropfen wie MCP verschreibungspflichtig - wegen der Überreaktion bei Kindern..


Hallo Katrin,

danke fuer den Link, ueber die Seite bin ich auch schon gestolpert. Dort steht 3x taeglich eine Tablette, also laut Beipackzettel ist das auch die Dosierung fuer einen erwachsenen Menschen. Kinder sollen nur 3x taeglich eine halbe Tablette bekommen. Katzen muessten demnach ja noch eine viel geringere Dosis bekommen, aber da es ein homoeopathisches Mittel ist, eben doch nicht.

MCP ist ja ein "echtes" Medikament, die Dosis fuer erwachsene Menschen ist 30 Tropfen, Mango hat davon nur jeweils 4 Tropfen bekommen.

Liebe Gruesse
Michael



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste