Leichte Atemgeräusche

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Jyrina

Leichte Atemgeräusche

Beitragvon Jyrina » 26.09.2007 17:21

Mein Kater hat seit ich ihn habe immer ganz leise Atemgeräusche. Es klingt wie bei einem Menschen, der zwar eine freiue Nase hat, aber bei dem die Nasenscheidewände einfach ein wenig zu nah beieinander sind. Immer ein leichtes zwischen. Nachts komme ich mir schon so vor, als würde ein Kind neben mir liegen und keine Katze ^^

Er hat keinerlei Probleme damit, aber sollte eine Katze nicht ohne Geräusche durch die Nase atmen? Beim Menschen würde ich einfach ein wenig japanisches Heilpflanzenöl nehmen oder sowas wie Vick Vaporup, dass die Nase ein wenig freier macht... aber bei einer Katze?

Gibt es irgendein schonendes Mittel, das ich anwenden könnte, damit die Nase ein wenig freier wird?


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 26.09.2007 18:11

Du könntest deinen Schatz in die Transportbox setzen, mit einem Handtuch und dann eine Schüssel davor und ihn inhalieren lassen...

Aber wenn es nicht besser wird und du dir unsicher bist, würde ich schon mit ihm zum TA fahren, dann bist du auf der sicheren Seite...lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 26.09.2007 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 26.09.2007 19:16

Also meine Miri schnurchelt auch immer ganz sanft und leise vor sich hin, sobald sie es sich gemütlich gemacht hat. Ich denke nicht, dass das eine gesundheitliche Beeinträchtigung ist. Davor hatte ich 19 Jahre lang eine Siamesin, die mir jede Nacht lauthals ins Ohr geschnarcht hat! War aber die meiste Zeit pumperlgsund, das kleine Mutzelchen, hatte nur immer ein leicht tränendes Äuglein, dass war die Ursache für ihr Geschnarche. Ein Tröpfchen Flüssigkeit, das immer das Näschen hoch und runter wanderte -
sonst nix!
Im Zweifelsfall würde ich aber doch lieber den TA fragen.
LG
Schnurrhaar

Jyrina

Beitragvon Jyrina » 26.09.2007 19:43

Der Tierarzt sagt, dass das nichts unnormales wäre und, solange er keine Atemnot bekäme, es in Ordnung ist. Ich denke auch nicht, dass das gefährlich ist, trotzdem....
Ela, was sollte er denn inhalieren?

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 26.09.2007 21:52

Wasser kochen... Das Wasser in einen Topf mit Salz geben ( 1 EL Meersalz)...Zusätzlich einen Beutel Salbeitee hinzu geben...

Die Katze wird zum inhalieren in die Transportbox gesetzt...Als Behälter kannst du einen großen Topf benutzen...Dieser wird außer "Pfotennähe" (!!) vor den Kennel gestellt...Große Decke über Kennel und Topf...Du kannst auch mit dadrunter (zum beruhigen, Leckerchen geben usw.)

Empfohlen werden 5 Minuten inhalieren... Ist die Katze zu unruhig und sehr gestresst ---> die Zeit verkürzen. 3 Minuten wären aber mindestens sinnvoll...

Du solltest es 2 mal am Tag machen...Wenn es aber nicht besser wird würde ich mit ihm zum TA...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste