@Indalecio: das hast du mißverstanden.

wir waren bei der haus tierärztin, als sie geimpft werden sollte. das war im frühjahr. ich bin generel nicht so sonderlich von dieser frau begeistert gewesen weil sie einen recht lustlosen eindruck macht. ich hab ihr es drei mal versucht zu erklären, jedesmal wenn wir da waren aber sie hat einfach nicht richtig zugehört. als wir das letzte mal bei ihr waren hatte lucy am rechten hinterbein innen kein fell mehr. ich hab zuhause gsehen das dort etwas gruste drauf ist, ich vermute einfach mal einen auschlag den sie ständig beleckt hatte und die haare ausgingen, als meine mutter sie bei der general untersuchung darauf ansprach meinte sie das sie nicht wüsste was das wäre und das fell wieder kommt. das war für mich der punkt an dem ich entschieden habe das wir zu dieser frau nicht mehr hin gehen. sind wir ja nun auch nicht.
lucy hatte diese symtome nie akut, bis samstag nacht. es it im monat vielleicht ein zwei mal für ein paar sekunden aufgetrehten dann wars vorbei.
so um nicht ganz ins off topic zu schweifen, ein kurzer bericht vom arzt besuch

wie ihr merkt bin ich etwas besser gelaunt und hab mein trauer tief recht gut überwunden, da es wohl nichts lebensbetrohliches ist. wir sind ein paar dörfer weiter zu einem tierarzt gefahren bei dem meine oma schon seit jahren mit ihren katzen hin geht. leider war er selbst nicht da aber eine junge vertretung aus kassel. sie hat lucy untersucht und eben fragen gestellt wie lange sie das schon hat und wann sie diese gereusche macht.
die frau hat der katze am hals herum gefühlt und wenn sie an den kehlkopf kam begann lucy an zu würken und husten. die ärztin meinte darauf hin das es mit den schilddrüßen, oder den nieren zu tun haben könnte, es könnte aber auch eine einfache hals entzündung sein. also wie halzschmerzen bei uns. sie hat antipjotika bekommen und so ein mittel zum einnehmen um die reizung im hals zu mindern. auserdem bekam sie blut abgenommen, was nun eingeschickt wird und ein großes blutblild gemacht wird für die schieltdrüsen und leber werte und was noch alles damit zusammen hängen könnte. die ärztin meinte noch da sie nun mal schon 15 ist, sollte man das aufalle fälle mal machen dammit man weis das sie organtechnisch noch gesund ist. auf die idee wäre unsere haus tierärztin nie gekommen.
merkwürdiger weise muss ich aber sagen, ist nach dem lucy so lange auto gefahren ist wie noch nie im leben und sie doch etwas malteriert wurde beim arzt, kein stück eingeschnappt gewesen und war danach viel anhänglicher wie die drei tage vorher. in der nacht von sonntag auf montag war sie komplet drin, was auch ausergewöhnlich ist, aber kam nicht zu mir ins bett. sie saß ständing wo drunter und hat gedöst und natürlich gehustet.
sie hat nun auch shcon zwei beutel futter gefressen nur die milch wollte sie gerstern nicht, weil meine mutter dort diese mittel zum einnehmen runter gerührt hatte. katzen merken es aber auch immer wieder wenn man ihnen was unterjubeln will, lol.
ich finde sie ist mit dem antibjotika etwas fiedeler geworden und kam heute morgen sogar zu mir ins bett und hat gedängelt und geschnurrt als gäbs kein morgen mehr. der husten und das würken ist allerdings noch nicht besser geworden. sie kann fressen und trinken ist aber mit unheimlichen geräuschen verbunden.
eine arbeits kolegin von meiner mutter erzählte das ihre katze so etwas auch habe und ihr gesagt wurde das das nachwirkungen von katzen schnupfen ist, was sie als junges überlebt hätte. aber soweit ich weis hatte lucy nie katzen schnupfen, immerhin kam sie mit ungefähr 6 monaten zu uns und war fit und gepflegt.
ich bin aufjedenfall gespannt auf das blut ergebniss, und werd euch natürlich auf dem laufenden halten.