evtl blasenentzündung?

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Krümel » 07.05.2010 23:59

ich sage dem ta er soll alles erdenkliche testen.
wir haben 2kaklos. ich hoffe nach ihrer rolligkeit wird sie wieder ruhiger. der arme orgi.

danke für eure antworten, ich berichte morgen wieder. jetzt gute nacht

:s2439:


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Räubertochter » 08.05.2010 00:01

Wenn das morgen beim TA alles abgeklärt ist, kann man zusätzlich sich homöopatisc was machen, da kann ich Dir ggf. gerne Helfen.
Für mich klingt das nach klarer Blasenentzündung, Du schreibst ja er ist ein Struivitkandidad, das kann scon der Auslöser sein.

Drücke die Daumen für Morgen!!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Krümel » 08.05.2010 12:48

ok sind wieder da.
keine kristalle, dafür blut und leukozyten. also entzündet. und sein pischermann ist ganz wundgeleckt, ihr wisst was kommt.
DER KRAGEN :(
der arme arme orgi. er tut mir soooo leid.
hat son weißes antibiotika bekommen. so ne art paste. ja wenn ich homeopatisch was machen kann, wäre ich für empfehlungen sehr dankbar.
jetzt kommt es auf molly an, sie darf ihn jetzt nicht ärgern. der arme ist ganz7 verstört und versucht sich zu verkriechen aber der kragen verhindert das :(
aber die blase war leer. und fieber hat er auch nicht.
ohmann 50euro losgeworden wieder, aber das ist ja das geringste problem.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon LaLotte » 08.05.2010 13:10

So ein Mist. Einen zarten Knuddler für den kleinen Patienten :kiss:

Hat er ein Schmerzmittel bekommen? Wenn er sich so viel leckt, wird es ihm weh tun...
Och Mensch, jetzt auch noch einen Kragen...Ja, sie zu, dass Molly ihn nicht ärgert. Er ist jetzt echt in einer schlechten Position dafür.
Aber gut ist doch schonmal, dass er keine Kristalle hat.

Gute und schnelle Besserung für Orgi :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Mary51 » 08.05.2010 13:13

och nee...der arme Orgi,daß Kragen tragen ist ja echt blöd...aber geht wohl nicht anders,sonst leckt er sich noch mehr wund.... :roll: ich wünsche deinem Orgi schnelle Besserung,mit dem AB wird es hoffentlich schnell gehen das er eine Besserung spürt. :s2301: :s2445:
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Cuilfaen » 08.05.2010 13:53

Ach Mensch, armer Kerl - aber wenigstens weißt du jetzt, dass es eine organische Ursache ist und die Unsauberkeit nicht nur "Protest" gegen Molly war.

Homöopathisch kannst du Cantharis D6 nehmen.
Dosierung laut "Homöopathie für Katzen" von Dr. med. vet. Elke Fischer (S. 95):
"anfangs alle 2 Stunden, dann bei Besserung des Handrangs 3x1 Dosis bis die Symptome verschwunden sind, meist 3-4 Tage; häufig ist ein Folgemittel nötig."

Eine Dosis sind ca. 5 Globuli oder 1 Tablette.

Ein Folgemittel bei häufiger wiederkehrenden und subakuten Blasenentzündungen ist oft Berberis.

Gute Besserung für den Schatz und dass der Kragen bald wieder ab kann! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Pebels
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2010 19:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Pebels » 08.05.2010 19:58

:s2462:
erst einmal gute Besserung für den kleinen Kerl...
Die Story von meinem Struvit-Katerchen, die ich in den letzten Wochen durch habe, erzähle ich grade lieber nicht...
Der TA meinte aber zu mir, dass Blasenentzündungen - besonders, wenn sich nix weiteres (keine Kristalle usw) im Harn feststellen lassen, durchaus psychische Ursachen haben können. Stress mit anderen Katzen z.B. oder Veränderungen in der Familie - und grade Kater sind sowas von sensibel...außen Macker und innen Sensibelchen... :roll:
Ich denke, mit Homöopathie kannst Du nix falsch machen - entweder es passiert was oder nicht...
Dann aber alle behandeln - also auch die andere Mieze und die/den Zweibeiner...

Bachblüten sollen helfen, werde ich - wenn mein Katerchen wieder zuhause ist - auch ausprobieren...muss mich jetzt erst einmal schlau machen, was für welche man da so nimmt... :wink:
Wer Katzen hasst, wird als Maus wiedergeboren...

Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Krümel » 21.05.2010 01:39

hmm.

alles scheisse. orgi hatter den kragen ne woche um, hat normal das klo benutzt etc. pischermann wieder ok, nix gerötet. 2tage ab, wieder nur am pischermann dabei wieder dauernd im klo. kragen wieder ran. 4tage später alles ok. kaum kragen ab wieder von vorne :( über tag geht er kaum aufs klo und nachts ziemlich oft. vielleicht reagiere ich auch nur über, aber muss er sich wirklich ca 5-10 mal am tag die genitalien putzen? also wenn er den kragen an hat, geht er auch deutlich seltener aufs klo. ich verstehs einfach nicht. ansonsten gehts ihm aber auch wunderbar, frisst trinkt schmust spielt. bekommt seine 10 minuten raserei indenen er durch die bude flitzt wie ein berserker. miaut nicht beim kaklo-gang. also alles tiffi, ausser eben dauernd klo und putzen :(
kann es sein das er einfach so so oft aufs klo rennt? weiss echt nicht weiter. will ihn nicht wochenlang mit ab zuknallen das kann doch nicht richtig sein. zwischenzeitlich 100 euro beim ta gelassen deswegen. :(

Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Krümel » 21.05.2010 02:36

ich denke ich werde einfach mal nochne urinprobe zum ta bringen.

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Mary51 » 21.05.2010 06:41

Ja,ich denke auch das wird das beste sein...wenn noch irgendwelche Erreger da sind,läßt sich das durch die Probe ja feststellen.Alles Liebe für deinen Schatz u.das es nun endlich besser wird Bild
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Cuilfaen » 21.05.2010 09:14

Ich denke auch, noch eine Urinprobe wäre sicherlich wichtig. Sonst wird ja wirklich wieder "ins Blaue" therapiert.
Meine Daumen sind fest gedrückt, dass dein Schatz bald wieder richtig fit ist!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Mozart » 21.05.2010 11:00

Ein AB macht nur Sinn, wenn es eine bakterielle Blasenentzündung ist. Und dann muss man
ein Antibiogramm machen.

Bei bakterieller Zystitis sollte die antibiotische Behandlung nach Antibiogramm erfolgen. Wurde eine Therapie mit
Antibiotika ohne vorheriges Antibiogramm begonnen und es stellt sich kein Therapieerfolg ein, sollte das Antibiotikum mindestens 5 Tage abgesetzt werden, bevor eine bakteriologische Untersuchung vorgenommen wird.


Nachzulesen hier auf Seite 37.

Würde dann warten bis 5 Tage rum sind nach der letzten AB-Gabe und dann nochmal den Urin untersuchen lassen.
Solch Blasenentzündungen sind schon hartnäckig. Wir haben derzeit mit Kasimir ja auch damit ein Problemchen, aber
es scheint so, dass wir es im Griff haben.

Sind keine Bakterien und keine Kristalle im Urin, dann kann es auch wie hier schon geschrieben psychische
Ursachen machen.

Ich drücke Euch die Daumen, dass alles bald wieder okay ist. Und Kasimir schickt seinem Leidens-Kumpel schnurrige Grüße! :s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Krümel
Senior
Senior
Beiträge: 82
Registriert: 25.10.2006 20:34

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Krümel » 29.05.2010 11:20

nun sinds doch struvitsteine :?
naja wen das richtig ist, ist es besser als ne psychisch bedingte blasengeschichte.

habe astorin tabletten bekommen.
meint ihr es ist gut das struvit futter dauerhaft zu geben? ich mache das ja bisher, und der ta meinte das wäre das beste. sollte ich von struvit trofuu auf nafu umsteigen? wird zwar hart für den trofujunkie aber was soll man machen.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon vilica65 » 29.05.2010 17:51

ich kann dir nur ein rat geben....nafu wäre auf jeden fall besser
alles liebe für dein spatz :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: evtl blasenentzündung?

Beitragvon Mozart » 30.05.2010 15:02

Wir haben hier im Forum auch Katzen, die nur Nafu fressen - und Struvitsteine bekommen haben.
Kasimir, auch als Struvit-Kandidat bzw. zumindest die Veranlagung dazu, ist ja ein eingeschworener Trofu-Junky.
Würde lieber verhungern, als Nafu fressen. Auch wenn andersweitig gesagt wird, irgendwann frisst die Katze -
bei ihm stimmt das nicht.

Würde jetzt erst einmal auflösendes Futter geben, dass von RC wie dieses http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/vet-diet/urinary-sobrtrockennahrung.html
einem Vierteljahr Beschwerdefreiheit dieses hier:http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/vet-care-nutrition/neutered-young-male.html
An verschiedenen Orten Wasser hinstellen.

Und was Nafu angeht - immer wieder anbieten. Ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, dass Kasimir und Angel wenigstens ab und zu was fressen. :wink:

Wünsche dem Racker gute Besserung :s2431: und berichte weiter. So kann man sich gegenseitig austauschen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste