Katzen-Krankenversicherung
Moderator: Moderator/in
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ja, ich glaub das ist die von der Agila.
Da steht aber drinne, dass die vom 1-fachen bis zum 3-fachen Satz die Kosten übernehmen und auch die Kosten für alternative Medizin.
Allerdings werden nur Katzen aufgenommen, die nicht älter wie 4 Jahre sind und eben keine chronisch kranken Katzen.
Aber kann man Leukose zur chronischen Erkrankung zählen?
Was halt wichtig ist, es gibt nach oben keine Grenze bei Verkehrsunfällen.
Ich hoff ja immer, dass das nicht (nochmal) passiert, aber man weiß es leider nicht.
Vielleicht hast du einen Link zu deiner Versicherung? Werd mir das dann auch mal durchlesen.
Da steht aber drinne, dass die vom 1-fachen bis zum 3-fachen Satz die Kosten übernehmen und auch die Kosten für alternative Medizin.
Allerdings werden nur Katzen aufgenommen, die nicht älter wie 4 Jahre sind und eben keine chronisch kranken Katzen.
Aber kann man Leukose zur chronischen Erkrankung zählen?
Was halt wichtig ist, es gibt nach oben keine Grenze bei Verkehrsunfällen.
Ich hoff ja immer, dass das nicht (nochmal) passiert, aber man weiß es leider nicht.
Vielleicht hast du einen Link zu deiner Versicherung? Werd mir das dann auch mal durchlesen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














also roxy ist bei der animalia versichert...die ersatzleistungen sind unbegrenzt bei einer franchise von 500 franken und 20% selbstbehalt. man zahlt 6 franken (ca. 3,70 Euro) monatlich.
jedes jahr hat man 50 franken zugute um die katze impfen zu lassen.
ist ein wirklich grossartiges angebot. einziger haken: die versicherung läuft während 5 jahren ohne kündigungsmöglichkeit...
jedes jahr hat man 50 franken zugute um die katze impfen zu lassen.
ist ein wirklich grossartiges angebot. einziger haken: die versicherung läuft während 5 jahren ohne kündigungsmöglichkeit...
- ChrisSu
- Mega-Experte
- Beiträge: 702
- Registriert: 23.02.2007 13:30
- Vorname: Chris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Ja, hab ich http://www.katzenpartner-plus.de/Shy Lee hat geschrieben:Vielleicht hast du einen Link zu deiner Versicherung? Werd mir das dann auch mal durchlesen.
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen
- Pimkydeluxe
- Senior
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.07.2008 09:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Krankenversicherung Katze
Hallo,
kann mir jemand eine günstige Krankenversicherung für meinen 6 Jahre alten Kater empfehlen?
Habe letztes Jahr für meinen verstorbenen Kater über 300 Euro Tierarztkosten bezahlt, und grade für meinen anderen Kater wieder richtig ins Portmonnaie greifen müssen.
Hat jemand seine Katze versichern lassen und Erfahrungen damit gemacht???
kann mir jemand eine günstige Krankenversicherung für meinen 6 Jahre alten Kater empfehlen?
Habe letztes Jahr für meinen verstorbenen Kater über 300 Euro Tierarztkosten bezahlt, und grade für meinen anderen Kater wieder richtig ins Portmonnaie greifen müssen.
Hat jemand seine Katze versichern lassen und Erfahrungen damit gemacht???
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
lese dich mal ein bisschen durch das forum. das thema kam schon etliche mal.
ich muss sagen, ich habe eine hauskatze und finde das es sich dafür nicht lohnt...
freunde dagegen haben 2 katzen die nur draußen sind, sie haben eine katzenversicherung. zahlen dafür aber auch im monat 50 euro. das finde ich für freigänger schon lohnend. da passiert schneller was als in der wohnung.
ich muss sagen, ich habe eine hauskatze und finde das es sich dafür nicht lohnt...
freunde dagegen haben 2 katzen die nur draußen sind, sie haben eine katzenversicherung. zahlen dafür aber auch im monat 50 euro. das finde ich für freigänger schon lohnend. da passiert schneller was als in der wohnung.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich denke, daß Du mit einem 6 Jahre alten Kater Probleme haben wirst, einzutreten!
Musst mal schauen, aber die Krankenversicherungen haben meist Altersgrenzen, bis wann sie Katzen aufnehmen.
Wichtig wäre bei einer Wohnungskatze, daß zumindest Impfen und Entwurmen bezahlt wird, sonst zahlst Du nur drauf.
Besser wäre es, monatlich 20 EUR auf ein Tagesgeldkonto zu legen, dann hast Du im Notfall auch ein Polster

Wichtig wäre bei einer Wohnungskatze, daß zumindest Impfen und Entwurmen bezahlt wird, sonst zahlst Du nur drauf.
Besser wäre es, monatlich 20 EUR auf ein Tagesgeldkonto zu legen, dann hast Du im Notfall auch ein Polster


LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Pimkydeluxe
- Senior
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.07.2008 09:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Pimkydeluxe hat geschrieben:Ok, danke für die vielen Antworten!
Hab grade ein neues Sparbuch eröffnet, daß ich dann nur für den Kater führen werde![]()
Tolle Idee, wär ich selbst nicht drauf gekommen
Ja und die Rückzahlung is 100% sofern Dein Tiger gesund bleibt(was wir ja alle hoffen!!!!

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
-
- Senior
- Beiträge: 54
- Registriert: 07.10.2008 07:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Monheim am Rhein
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir jetzt wirklich JEDEN Beitrag hier durchgelesen ..
Und habe mal eine ganz persönliche Frage und hoffe, es kann mir vllt. jemand helfen.
Wie mache von Euch ja wissen, hat meine Sevilla momentan mit einem Oberschenkeltrümmerbruch zu kämpfen, der operiert wurde.
Ihr wurden Marknägel und eine Bündelspickung (schreibt man das so?) eingesetzt.
Dieses Fremdmaterial muss irgendwann auch wieder entfernt werden .. Sprich wieder eine OP. Keine Ahnung was das kosten wird ..
Mich hat der Unfall bis zum heutigen Tage schon 700 Euro gekostet und wir sind erst 1. Woche nach OP
Kann mir jemand sagen, ob die OP zur Materialentnahme von einer der von Euch aufgezählten Versicherungen dann auch übernommen wird ?? Oder wird es heissen, dass ist eine "Folge-OP" und wird somit nicht übernommen ??
Und wie wäre es in z.B. 7 Wochen mit der Röntgenkontrolle ??
Rückwirkend kann ich meine Süße ja nun leider nicht mehr versichern, aber ich möchte vorsorgen für das was noch kommt ..
Könnt ihr mir helfen ??
Achja .. Jeden Monat Geld beiseite tun wäre ja gut und schön .. Aber ich weis nicht genau wann das Material wieder entfernt werden muss und somit auch nicht, ob ich bis dahin genug Geld auf "der hohen Kante" hätte .. Zumal ich die Kosten der TK ja zur Zeit noch "abzahle" da ich die 600 Euro nicht auf einmal hatte ..
ich habe mir jetzt wirklich JEDEN Beitrag hier durchgelesen ..
Und habe mal eine ganz persönliche Frage und hoffe, es kann mir vllt. jemand helfen.
Wie mache von Euch ja wissen, hat meine Sevilla momentan mit einem Oberschenkeltrümmerbruch zu kämpfen, der operiert wurde.
Ihr wurden Marknägel und eine Bündelspickung (schreibt man das so?) eingesetzt.
Dieses Fremdmaterial muss irgendwann auch wieder entfernt werden .. Sprich wieder eine OP. Keine Ahnung was das kosten wird ..
Mich hat der Unfall bis zum heutigen Tage schon 700 Euro gekostet und wir sind erst 1. Woche nach OP

Kann mir jemand sagen, ob die OP zur Materialentnahme von einer der von Euch aufgezählten Versicherungen dann auch übernommen wird ?? Oder wird es heissen, dass ist eine "Folge-OP" und wird somit nicht übernommen ??
Und wie wäre es in z.B. 7 Wochen mit der Röntgenkontrolle ??
Rückwirkend kann ich meine Süße ja nun leider nicht mehr versichern, aber ich möchte vorsorgen für das was noch kommt ..
Könnt ihr mir helfen ??
Achja .. Jeden Monat Geld beiseite tun wäre ja gut und schön .. Aber ich weis nicht genau wann das Material wieder entfernt werden muss und somit auch nicht, ob ich bis dahin genug Geld auf "der hohen Kante" hätte .. Zumal ich die Kosten der TK ja zur Zeit noch "abzahle" da ich die 600 Euro nicht auf einmal hatte ..

Viele liebe Grüße
Bianca mit Sevila
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Katzenversicherung
Hallo liebe Foris,
ich denke über eine Katzen-Krankenversicherung nach und würde gerne wissen, ob jemand von Euch so was hat oder Erfahrungen damit hat, ob diese Versicherungen sinnvoll sind.
Meine beiden sind Freigänger und Mogli, der Wilde , ist schon von einem Hund gebissen worden. Bei dem Racker vermute ich, dass das nicht die einzige Verletzung in seiner Freigänger-Laufbahn sein wird.
Eine Voll-Krankenversicherung für zwei Katzen find ich was zu teuer. Die günstigste, die ich gefunden habe, würde pro Katze ca. 17 Euro kosten. Bei zwei Katzen sind es schon 34 Euro.
Dabei bin ich auf eine Katzen-OP-Versicherung gestossen, die im Gegensatz zu einer Vollversicherung (sprich mit Impfungen, Wurmkur etc.) nur einspringt, wenn Verletzungen oder Unfälle sind. Dafür kostet sie pro Katze im Monat nur ca. 7 Euro. Diese Versicherung übernimmt 100% der Kosten für OP und Nachsorge.
Kennt sich einer von Euch mit so was aus?
Liebe Grüße
Edit Biene: Threads zusammengefügt, bitte Suchfunktion nutzen.
ich denke über eine Katzen-Krankenversicherung nach und würde gerne wissen, ob jemand von Euch so was hat oder Erfahrungen damit hat, ob diese Versicherungen sinnvoll sind.
Meine beiden sind Freigänger und Mogli, der Wilde , ist schon von einem Hund gebissen worden. Bei dem Racker vermute ich, dass das nicht die einzige Verletzung in seiner Freigänger-Laufbahn sein wird.
Eine Voll-Krankenversicherung für zwei Katzen find ich was zu teuer. Die günstigste, die ich gefunden habe, würde pro Katze ca. 17 Euro kosten. Bei zwei Katzen sind es schon 34 Euro.
Dabei bin ich auf eine Katzen-OP-Versicherung gestossen, die im Gegensatz zu einer Vollversicherung (sprich mit Impfungen, Wurmkur etc.) nur einspringt, wenn Verletzungen oder Unfälle sind. Dafür kostet sie pro Katze im Monat nur ca. 7 Euro. Diese Versicherung übernimmt 100% der Kosten für OP und Nachsorge.
Kennt sich einer von Euch mit so was aus?
Liebe Grüße

Edit Biene: Threads zusammengefügt, bitte Suchfunktion nutzen.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste