
Idealerweise bleibt die Katze natürlich in ihrer gewohnten Umgebung
und wird durch Freunde oder Bekannte (der Katze bekannte Personen)
während der Abwesenheit der Dosis gepflegt.
Neben täglichem Füttern sollte auch das Spielen und Kuscheln nicht
zu kurz kommen.
Alternativ kann man natürlich auch auf die Dienste von Catsittern zurückgreifen.
Hier gibt es unterschiedliche Modelle - kostenpflichtige oder auf
Gegenseitigkeit beruhende:
Catsitter-Übersicht - sortiert nach PLZ
Eine weitere Catsitter-Datenbank
Weiter Adressen erfährt man beim örtlichen Tierschutz- oder Katzenverein,
oder beim Deutschen Tierschutzbund, Bonn (Tel. 0228 / 63 10 05).
Ebenso gibt es die Möglichkeit die Samtpfoten für die Zeit des Urlaubs
in einer Katzenpension einzumieten.
Katzenpension-Übersicht
Manchmal lässt es sich aber auch nicht vermeiden, dass die Katze
mit in den Urlaub fährt oder fliegt, dazu hier eine Übersicht mit Informationen
zum Verreisen mit Katzen
EU-Heimtierausweis
Katzen auf Flugreisen
Tier-Checkliste
Autofahrten mit Katzen
Länderbestimmungen