Katzenmilch noch gut?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Katzenmilch noch gut?

Beitragvon Shy Lee » 27.04.2007 10:46

Ich wollt meinen Süßen vorhin einen Gefallen tun und ihnen etwas KaMilch anbieten. Habe die von Gimpet.

Jetzt habe ich noch eine angebrochene, fast volle Flasche gefunden. Sie stand recht kühl in der Küche (nicht im Kühlschrank). Und als ich sie geöffnet hab, sah ich, dass so weiße Linien die Oberfläche zierten. Jetzt riecht die Milch recht normal, also eher süßlich, nicht sauer.

Auf der Flasche steht auch nicht, wie lange nach dem Öffnen die sich hält (bei der von Vitakraft steht drauf, dass man sie nach dem Öffnen innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen soll).
Ich habe sie irgendwann letzte Woche aufgemacht, weiß aber nicht genau wann.

Jetzt meine Frage: Lieber wegschütten oder den Katzen anbieten und schauen, wie sie darauf reagieren?
Salem ist ja so einer, der rührt ja nichts an, was nimmer gut ist.

Die Flasche ist ja noch fast voll, wäre schade drum, aber andererseits möcht ich auch nicht riskieren, dass die Katzen davon noch krank werden.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 27.04.2007 10:51

Jetzt meine Frage: Lieber wegschütten oder den Katzen anbieten und schauen, wie sie darauf reagieren?


Wenn du ein ungutes Gefühl hast würd ichs weg schütten.
Sonst haste evtl. mit Durchfall zu kämpfen ;)
Weiß aber gar nicht wie lange sich so ne Milch hält,
da ich keine verfütter ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 27.04.2007 10:56

Ich würde sie auch lieber wegschütten, bin mit sowas immer ganz vorsichtig... :?

Wie das mit Katzenmilch ist, kann ich auch nicht sagen, da ich auch keine gebe, aber da wäre ich genauso vorsichtig wie bei meinen Lebensmitteln... :wink:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 27.04.2007 21:35

die weißen linien sind nicht schlimm! das ist fett, das sich langsam absetzt.das ist bei unserer (menschen)milch nach ein paar tagen auch so! ich denke sie müsste noch gut sein. ist ja in etwa so wie H-Milch. aber wenn du ein komisches gefühl hast und dir nicht sicher bist, lass es lieber. ich hab letztens auch welche weggeschüttet weil ich mir nicht sicher war

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 27.04.2007 21:44

Wenn sie nicht im Kühlschrank war, tu sie lieber weg!
Ute


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 27.04.2007 22:01

purraghlas hat geschrieben:Wenn sie nicht im Kühlschrank war, tu sie lieber weg!


Ich schließe mich Ute an. Rieche auch immer erst an der KaMilch
(auch wenn die länger geöffnet im Kühlschrank stand) und wenn
sie mir komisch vor kommt, schütte ich sie lieber weg.

Gruß,

Linda mit Felix & Emily Bild

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 28.04.2007 06:42

Ich würde sie vorsichtshalber auch lieber entsorgen! Gerade bei ungekühlten Lebensmitteln (auch wenn es, wie du schriebst, an einem kühlen Ort stand, die Temperatur ist trotzdem höher als im Kühli) ist die Gefahr einer raschen Keimbildung gegeben (und das ist ja auch für uns Menschen nicht gerade vorteilhaft). Und wenn sie schon anders riecht, wie nach dem Öffnen, wäre mir das auch nicht geheuer.
Ich würde angebrochene Katzenmilch zukünftig besser immer im Kühli lagern, so kannst du auch mal das Fläschen ein wenig länger als 3 Tage offen lassen. :) (Wir haben bei unserem Kühli übrigens eine Temperatur von 3° Grad eingestellt!)

Benutzeravatar
Lisa - Rocky
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 24.04.2007 09:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Lisa - Rocky » 28.04.2007 08:46

ich würde sie auch lieber weg schütten, nachher ärgerst du dich noch drüber :D

wie gut das meine die nicht vertragen *lach* jedendfalls Rocky nicht.
Lisa schon aber sie vermisst auch keine oder ist die wichtig für die Katzen ????


:roll: :roll: :roll:
BildBildBild BildBild
Bild
Bild Bild "deine Katze liebt dich auch dann noch, wenn es kein anderer mehr tut" BildBild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 28.04.2007 17:38

Habe sie vorsichtshalber jetzt doch weggeschüttet, auch wenn keine Klümpchen, kein schlechter Geruch, etc. vorhanden war.
Aber bevor die Miezen noch Durchfall kriegen oder schlimmeres...

Hmm... ich denke nicht, dass KaMilch für ausgewachsene Katzen notwendig ist, ich gebe es meinen eben gerne als eine Art Snack, weil je nach Sorte nehmen sie die gerne an.
Aber normal trinken sie Wasser.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste